• 13.06.2024, 06:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

P4-Board mit 64bit PCI??

Friday, September 5th 2003, 3:26pm

Ich brauche für ein Single-CPU-System auf P4-Basis ein Board mit 64bit-PCI-Slots, dass möglichst auch mit 1GB-Rams läuft.
Zweck: NAS-System, P4C-3Ghz, 3Ware 12Kanal S-ATA Controller mit 12x 250GB im Raid5 und 2xGbit-Lan. Muss unter Linux laufen.
Gibt's das überhaupt, oder muss ich nen XEON nehmen?
...und Gott sprach: "So, Hirn ist alle, jetzt gibt's Titten!"

BongoKarl

Unregistered

Re: P4-Board mit 64bit PCI??

Friday, September 5th 2003, 3:28pm

kann dir das net sagen .... aber :o :o :o :o :o :o

wasn das fürn ultra sys ?!

Re: P4-Board mit 64bit PCI??

Friday, September 5th 2003, 3:34pm

wird ein NAS-Server, über den grosse Datenmengen verschoben werden müssen. Da kommen schonmal 50 GB zusammen und die müssen schnell auf andere Systeme.
Ansonsten macht das Teil eigentlich nichts... schade drum...
...und Gott sprach: "So, Hirn ist alle, jetzt gibt's Titten!"

Re: P4-Board mit 64bit PCI??

Friday, September 5th 2003, 3:36pm

schoenes system....


aber meiner meinung nach bist du mit nem ide system schneller und billiger! dass ganze extern ueber nen 19" rack und an nen 320er scsi angeschlossen.. ueber 4 mal atm


des waere so .. a) schneller und b) billiger wesentlich billiger!

Re: P4-Board mit 64bit PCI??

Friday, September 5th 2003, 3:37pm

Das muss über 2xGBit-LAN. Da führt kein Weg dran vorbei.Und S-Ata hat nunmal hotplug, was zwingend notwendig ist.
...und Gott sprach: "So, Hirn ist alle, jetzt gibt's Titten!"

Re: P4-Board mit 64bit PCI??

Friday, September 5th 2003, 3:46pm

Da gibts nur Xeon.

Mit dem P4C 3.0ghz ist dann auch käse. Wohl eher ein 3.06er Xeon mit FSB533 (gibts auch mit 1mb L3 cache)