• 05.06.2024, 22:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Donnerstag, 2. Februar 2012, 18:37

Im Gigant werden wir ein solches Kabel verbauen, die Platinen dafür wurde so ausgelegt, dass man Sie auch am "normalen" aquaero nutzen könnte. Daher gibt es die Möglichkeit, dass wir einen solchen Adapter in unser Programm aufnehmen. Die Adern müssen nicht gleichlang sein, dass ist bei der Frequenz des Displays nicht wirklich nötig diese Laufzeitsynchron auszulegen. Allerdings ist die Leitungslänge stark beschränkt. Weiteres hierzu gibt es Ende Februar....

Freitag, 3. Februar 2012, 19:51

Hey, das ist klasse! Super netter Zug von euch! :thumbsup:

Es muss auch nicht ultrabillig sein. Höhere Kosten und dafür schicke Treiber+Puffer drinne, die etwas mehr Leitungslänge erlauben, wären für die meissten von uns bestimmt nützlicher, als 10mm zu wenig zu haben für den ultra-super-duper-coolness Mod, der das halbe inet aus den Socken hauen soll. Variable Leitungslänge per FFC wäre zwar auch cool, muss aber nicht sein.

Wobei ich mich auch schon über 60-80mm tierisch freuen werde. :love:
Aktuelles Projekt: Laing E6 Parallel High Flow Fun - hier im AC Forum

Mittwoch, 12. September 2012, 11:26

@ Stephan:

Gibts hierzu Neuigkeiten oder wurde das Thema eingestellt?

Im Gigant werden wir ein solches Kabel verbauen, die Platinen dafür wurde so ausgelegt, dass man Sie auch am "normalen" aquaero nutzen könnte. Daher gibt es die Möglichkeit, dass wir einen solchen Adapter in unser Programm aufnehmen. Die Adern müssen nicht gleichlang sein, dass ist bei der Frequenz des Displays nicht wirklich nötig diese Laufzeitsynchron auszulegen. Allerdings ist die Leitungslänge stark beschränkt. Weiteres hierzu gibt es Ende Februar....

Ähnliche Themen