• 05.06.2024, 21:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

poweradjust 2 und UNIX/Linux

Montag, 7. Mai 2012, 20:50

Hallo Zusammen,

ich wollte mal fragen, ob es eine Art Doku für die Ansteuerung der poweradjust 2 gibt.
Bzw. wäre Aquacomputer so nett und würde den Teil ihres Quellcodes der aquasuite bereitstellen welcher die HAL zwischen Windows und der poweradjust 2 managed?
Denn Reverse Engineering macht nur begrenzt lange Spaß.

Liebe Grüße,
abalus

Montag, 7. Mai 2012, 21:26

Das PA2 wird recht ähnlich zur aquastream xt ausgelesen.
Das Gerät ist ein HID. Ausgelesen wird es in dem man wie bei der aquastream XT feature Reports liest. Die genaue Datenzurodnung also aus dem ByteStream -> Daten werden wir noch bereitstellen.
Das Wird warschinlich mit dem SDK für das aquaero 5 erfolgen. Geschrieben ist das alles in C#, du müsstest das dann auf die Sprache deiner Wahl anpassen.

Montag, 7. Mai 2012, 22:01

Hallo Sebastian,
Das PA2 wird recht ähnlich zur aquastream xt ausgelesen.
Das Gerät ist ein HID. Ausgelesen wird es in dem man wie bei der aquastream XT feature Reports liest. Die genaue Datenzurodnung also aus dem ByteStream -> Daten werden wir noch bereitstellen.
Das Wird warschinlich mit dem SDK für das aquaero 5 erfolgen. Geschrieben ist das alles in C#, du müsstest das dann auf die Sprache deiner Wahl anpassen.



erst einmal danke für diese Informationen.
Wann kann man mit der SDK bzw. der Bereitstellung der Datenzuordnung des ByteStreams rechnen?

Liebe Grüße,
abalus

Dienstag, 8. Mai 2012, 07:19

Ich denke so 2-3 Monate.

INNVU

Junior Member

Sonntag, 9. September 2012, 01:24

Ist schon absehbar wann die sdk veröffentlicht wird?

Ähnliche Themen