• 12.06.2024, 14:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Aquaero 5 Problem

Sonntag, 5. August 2012, 22:23

Hallo,

ich habe mir einen Aquaero 5 LT gekauft und möchte diesen nun verwenden. Ich habe die Beta 15 der Aquasuite 2012 installiert. An den Aquaero habe ich angeschlossen:

-Strom
-Laing DCC1 an Lüfter 1
-USB
-3 Temperatursensoren (Kanäle 1-3)
-Multiswitch USB (LOW-Speed Aquabus) Der Multiswitch ist nicht zusätzlich mit USB verbunden

Die Software habe ich vor dem Anschluss installiert

Nach dem Einschalten passiert nun folgendes:

-Laing läuft
-LED neben dem Aquabus-Anschluss flackert wild
-LED Kanal 1 am Multiswitch blitzt unregelmäßig auf
-Relais von Multiswitch schaltet unregelmäßig hin und her (etwa Sekundentakt)
-Gerätetreiber wurden von Windows einwandfrei installiert (Keine Ausrufezeichen im Gerätemanager)
-Aquasuite 2012 zeigt folgendes Bild: (siehe Anhang)

-Unrealistische Spannung Kanal 1
-RPM Kanal 1 null, aber dafür bei den unbelegten Kanälen Werte
-Alle Temp-Sensoren 0°C

Abstecken des Multiswitch sowie der Temp-Sensoren hat keine Verbesserung gebracht.


Nachtrag:

Habe das Aquaero 5 jetzt mal mit 4 Lüftern getestet:

-Spannungsanzeige scheint mit der Leistung/dem Strom/den RPM zu korrelieren
-Prozent- und RPM-Anzeigen zeigen irgendwelche festen Werte an
-Wo kann man in der Aquasuite einen Sollwert einstellen?
-Soll ich die Firmware von 1024 auf 1025 aktualisieren? Könnten dabei weitere Fehler auftreten, oder ist das sicher? Mir scheint nämlich, dass irgendwie die falschen Werte als Ein-Ausgabewerte genommen würden, als ob irgendwas in der Firmware schief läuft. Kann da ein Update Abhilfe schaffen?

-Mir ist aufgefallen, dass an einem Bauteil auf der Platine noch ein Siegel mit der Aufschrift: "Remove seal after washing" klebt. Soll ich das abreißen?

-Übrigens: Die ganzen Reiter in der Aquasuite wie Regler, Sensoren, Leistungsausgänge,... erscheinen NICHT. Bei Aquaero 5 steht da nur System.
»giga light storm« hat folgendes Bild angehängt:
  • test.png

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »giga light storm« (19. August 2012, 16:26)

Montag, 6. August 2012, 08:10

Zitat

Soll ich die Firmware von 1024 auf 1025 aktualisieren?
Diese aquasuite Version läuft NUR! mit der 1025 Firmware. Alles andere Produziert einfach nur unsinn.

Montag, 6. August 2012, 08:36

Danke schön,

mit der Firmware 1025 funktioniert soweit alles bestens!

Sollte ich noch fragen haben, werde ich nochmal schreiben.

Donnerstag, 16. August 2012, 22:01

Hi, ich bins nochmal, der Multiswitch läuft immer noch nicht richtig.

aquaero 5 funktioniert gut, aber die Ausgänge des ms wurden in der aquasuite 2012 (BETA 15) zwar angezeigt, man konnte aber nichts einschalten. Habe dann die Firmware des ms auf die aktuelle 106 geflascht. Nun sieht man den ms in der aquasuite 2012 gar nicht mehr, wenn der ms über aquabus mit dem aquaero verbunden ist. verbindet man den ms via usb mit dem PC, kann man in der (alten) aquasuite den ms ganz normal bedienen.

Update der aquasuite auf Beta 16 löst das Problem nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »giga light storm« (19. August 2012, 16:26)

Montag, 20. August 2012, 08:41

Habe dann die Firmware des ms auf die aktuelle 106 geflascht. Nun sieht man den ms in der aquasuite 2012 gar nicht mehr, wenn der ms über aquabus mit dem aquaero verbunden ist. verbindet man den ms via usb mit dem PC, kann man in der (alten) aquasuite den ms ganz normal bedienen.

Update der aquasuite auf Beta 16 löst das Problem nicht.
http://forum.aquacomputer.de/berwachung-und-steuerung/p1348992-aquaero-5-firmwareentwicklung-fehlermeldungen-update-firmware-1025/#post1348992

Samstag, 25. August 2012, 22:15

Mittlerweile hat sich das Problem erledigt, es funktioniert jetzt alles wie es soll.