Ein Lüfter besitzt 32 LEDs. Da ich drei davon habe wären es insgesamt 96. Die Lüfter wären über das Daisy-Chain verbunden, damit man nur noch ein (bzw. wenn man es splittet (Lüfter/argb) zwei) Kabel hat.
Das Octo kann aber pro Kanal nur 90 LEDs verwalten. Das würde ja bedeuten, dass die letzten 6 LEDs aus sind.
Das ist so nur halb richtig, ein Lüfter hat 20 ansteuerbare Zonen, da die Seiten Parallel angesteuert werden.
Man kann also bis zu 4 Lüfter über einen Anschluss der OCTO / Farbwerk ansteuern.
Was einem die Produktseite vom OCTO aber nicht verrät, ist dass RGBpx beim OCTO deutlich eingeschränkt gegenüber den RGBpx Funktionen des Farbwerks ist.
Auch ist es nicht so richtig möglich Effekte nur über den Seitlichen Bereich der Lüfter laufen zu lassen, da man den LED Bereich des Rotos nicht überspringen kann.