• 11.06.2024, 20:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

aquasuite Lüftersteuerung: mehrere Sensoren zu einen "bündeln"

Samstag, 7. Januar 2023, 22:31

Hallo zusammen,
ist es irgendwie möglich mehrere Sensorwerte zu einem Sensor zusammenzuführen?
Konkretes Anwendungsbeispiel:
Ein Rechner mit drei Lüftern für Frischluft und zwei für warme Abluft.
Man könnte jedem dieser Lüfter einen Sensor wie bspw. GPU oder die CPU zuweisen, was allerdings nicht in jedem Anwendungsfall Sinn macht.
Gehen wir davon aus, ich habe einen Spielerechner und ich möchte die bestmögliche Performance meiner Grafikkarte, also lege ich eine Kurve für mehrere Lüfter anhand der Temperatur meiner GPU an.
Was ist aber, wenn ich durch irgendeinen speziellen Anwendungsfall nur den Prozessor auslaste und die GPU in dieser Zeit im Idle ist, dann bekommt meine CPU nicht die nötige Frischluft, die sie in diesem Moment bräuchte.
Mein Wunsch wäre es also die CPU und die GPU Temperatur zu einem Sensor zusammenzufassen, dann könnte ich meine Lüfter anhand der höchsten anliegenden Temperatur steuern und egal welche meiner Komponenten würde in jedem Fall mit ausreichend Frischluft versorgt werden.
Ist das bereits irgendwie möglich und wenn nicht wäre es ja vielleicht eine Idee für eines der kommenden aquasuite-Updates?
Beste Grüße und ein frohes neues Jahr
Hans_Lollo

Sonntag, 8. Januar 2023, 07:49

in der aquasuite gibt es einen Bereich Playground. Da kannst dir eigene Virtuelle Sensoren mit vielen Reglen zusammenbauen.
Diesen neuen Sensor kannst du dann an dein Gerät senden lassen.