• 31.05.2024, 17:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

2 Aquaero im PC. Notabschaltung...

Donnerstag, 28. Februar 2008, 14:14

Moin moin

In den FAQ steht dazu folgendes:

Kann ich auch mehrere aquaeros an einen Rechner anschließen ?

Ja, dies ist problemlos möglich. Jedes aquaero kann über die aquasuite oder das Gerät selbst konfiguriert werden, jedes aquaero kann bei richtiger Konfiguration eigenständig die Notabschaltung auslösen.
(von x-stars)

Hm, was heissten den nun "richtige Konfiguration"? Wenn ich mein jetzt verbautes Aquaero als ATX-Break verbaut habe, kann ich dann das zweite Aquaero einfach in die Leitung schlaufen? Also die beiden Aquaero von Relaisstecker zu Relaissstecker verbinden.

Styx

Re: 2 Aquaero im PC. Notabschaltung...

Donnerstag, 28. Februar 2008, 19:33

ja, ich würde sagen einfach von relais zu relais durchschleifen.

im normalbetrieb sind ja beide relais auf durchlass geschaltet.

im notfall kann jedes AE sein relais auf trennen schalten, dann ist die leitung getrennt. egal welches und egal ob eines oder beide dann schaltet.
Gruß, Jens

Re: 2 Aquaero im PC. Notabschaltung...

Donnerstag, 28. Februar 2008, 22:27

So stell ich mir das auch vor.