• 05.06.2024, 09:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Aquaaero und Aquastream und nur ein USB Kabel

Mittwoch, 23. Juli 2008, 22:32

Hi,
ich habe mir bei AC so ein Komplettsystem gekauft also ein Gehäuse in die schon die Aquastream XT und das Aquaaero eingebaut sind. Und nun ist es ja so das jedes dieser Geräte eine Möglichkeit bietet per USB mit dem Mainboard verbunden zu werden, bei dem Fertigsystem von AC war aber nur ein solches USB Kabel dabei (ich vermute das gehört zur Aquastream denn es war in der Packung entahlten die auch das Handbuch zur Aquastream Pumpe enthielt).
Meine Fragen sind nun:
1. macht es Sinn beide Geräte per USB mit dem Board zu verbinden? Also die Aquasuite Software kann doch sicher bei beiden Geräten unterschiedliche Einstellungen vornehmen bzw. Infos auslesen?
2. Wenn ich nur ein Gerät anschließen kann (hab ja nur ein Kabel) welches solte ich anschließen?

Der Punkt ist ja folgender das der Aquaplex bzw. die Lüfter ja mit dem Fan Anschluss des Aquaaero verbunden sind und die Lüftereinstellungen bzw. Drehzahlen will ich ja auch mit der Aquasuite ändern bzw. einsehen können (also um es deutlich zu sagen die Lüfter hängen nicht an der Pumpe sondern am Aquaaero). Allerdings sind ja die Aquasteam und das Aquaaero mit dem Aquabusanschluss direkt miteinander verbunden, nun könnte das ja alles ändern?

Am besten wäre es ja wenn die beiden Komponenten also das Aquaaero und die Aquatream durch die Verbindung über die Aquabus-Anschlüsse derartig gekoppelt wären das wirklich nur ein Gerät mit dem USB anschluss verbunden sein muss. Das wäre in sofern praktisch als das ich an das Aquaaero bzw. an dessen USB Anschluss nur noch schlecht rannkomme im eingebauten Zustand, wohl aber sehr gut an den USB Anschluss der Aquastream. Wenn ich nun nur die Aquastream verbinden müsste und trotzdem (wegen der Aquabus Verbindung) mit der Aquasuite beide Geräte steuern bzw. insbesondere die Lüfter die am Aquaaero angeschlossen sind, regeln könnte (oder zumindest dessen Drehzahlen angezeigt bekommen würde) dann wäre alles super.
Aber wie gesagt frage ich deshalb weil ich es gerne vorher wüsste, zur Not würde ich mir natürlich ein weiteres USB Kabel besorgen, aber testen kann ich es selbst noch nicht weil ich noch auf mein MoBo warte.

Re: Aquaaero und Aquastream und nur ein USB Kabel

Donnerstag, 24. Juli 2008, 15:25

da bei beiden komponenten (AS XT bzw. aquaero), wenn man sie einzeln kauft, je ein interners usb-kabel beiliegt würde ich da einfach mal ne nette mail an AC schreiben ob sie nicht evtl. eins vergessen haben bei deinem system dazu zu legen, und ob sie dir wenn das so gehört nicht eins per brief gegen bezahlung zuschicken können.
du könntest auch erst nur die AS über die aquasuite einrichten, und angeben welche werte alle über den aquabus weitergegeben werden sollen, und dann das AE dauerhaft mit usb verbinden.
oder die AS am usb-kabel lassen und das AE über die taster und das display am gerät selbst einrichten (find ich persönlich eher umständlich)...
ich würd eindeutig die variante mit den 2 usb-kabeln bevorzugen!

Re: Aquaaero und Aquastream und nur ein USB Kabel

Donnerstag, 24. Juli 2008, 16:13

Ok
1. habe ich doch glatt übersehen dass, das Aquaaero schon ein USB Kabel aufgesteckt hat, ich hab es einfach übersehen :)
2. ist das Problem ja dann geklärt aber eine Frage habe ich noch zu den USB Anschlüssen auf dem Mainboard, und zwar habe ich davon 4 Stück also 2 zweier Blocke nur ist es so das in jedem dieser zweier Blöcke nur einer der übereinander angeordneten 5 Pin Stecker einen 2. Masse Pin besitzt der darunter hat nur 4 Pins. Meine Frage lautet daher: ist es Problematisch wenn nur einer der 2 vorgesehenen Masse anschlüsse des USB Kabels angeschlossen wird? Müsste doch trotzdem klappen oder?

Alex

Senior Member

Re: Aquaaero und Aquastream und nur ein USB Kabel

Donnerstag, 24. Juli 2008, 16:33

Das macht überhaupt nichts. Soweit ich weiß ist das so, damit man immer weiß, wo die Massepins sind. Also drauf damit und fertig. ;)

Re: Aquaaero und Aquastream und nur ein USB Kabel

Donnerstag, 24. Juli 2008, 16:36

Vielen Danke damit wären alle meine Probleme ausgeräumt. :)

Re: Aquaaero und Aquastream und nur ein USB Kabel

Donnerstag, 24. Juli 2008, 22:33

mMn soll auf den 5ten Pin die Schirmung des Kabels (welche aber mit Masse zu verbinden ist).