• 31.05.2024, 14:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Aquaero wird nicht gefunden? Help me.

Montag, 7. Dezember 2009, 07:26

Hallo zusammen

Ich habe ein kleines Problem, mein Rechner (GA-EP45UD3P + Intel Q9550 + WIN7 64bit) will nach einem neustart das Aquaero nicht finden.
erst wenn ich es resete wird es gefunden Bzw wenn ich die USB verbindung abziehe und wieder anstecke.
was kann ich da machen?
die Pumpe spielt 1A und wird immer gefunden.

vielen Dank für einen Tip.

LG Peter aus Berlin

Montag, 7. Dezember 2009, 08:18

Das liegt mit sicherheit am Bios oder den Mainboard Teibern.

Montag, 7. Dezember 2009, 08:37

OK Und was kann ich da machen??

loml55

Junior Member

Montag, 7. Dezember 2009, 08:54

Ich würde mir zuerst das neueste BIOS runterladen und aufspielen. Gigabyte hat da oft Macken drin. Versuch auch mal einen anderen USB-Port das board hat ja genug,

Gruss :thumbsup:
Die beiden grössten Gefahren für die gesamte Menschheit sind der Klimawandel und Software aus dem Hause "WinzigWeich"*.
*Der Name wurde aus urheberrechtlichen Gründen geändert.

Montag, 7. Dezember 2009, 08:56

Treiber aktualisieren, Bios aktualisieren, anderen USB Port testen.
Andere bios einstellungen, nicht übertakten - das kann so viele ursachen haben.

Montag, 7. Dezember 2009, 09:37

also Bios ist das neuste, Übertackten ist auch nicht mein ding, ein anderer Port bringt auch nichts.
kann es sein das das Aquaero beim ansprechen eine ID oder sowas holt und merckt und diese bei jedem start erneuert wird.
da die USB Ports aber ständig strom haben wird die alte ID nicht gelöscht und hinterher von der Software nicht gefunden?

Montag, 7. Dezember 2009, 09:42

so funktioniert USB nicht.
Wenn der PC aus ist, dann ist auch das aquaero aus. Die 5V vom USB Port werden vom aquaero nicht genutzt. Normalerweise sucht der PC bei jedem start alle angeschlossenen USB Geräte. -> Im LCD sollte immer kurz eine Meldung beim Systemstart kommen "Connect USB".
Ist eventuell das USB-Kabel auf einer Seite nicht richtig eingesteckt?

Montag, 7. Dezember 2009, 10:06

ALSO DIE MELDUNG ERSCHEINT

Montag, 7. Dezember 2009, 10:30

dann wird das Gerät schon mal grundsätzlich gefunden.
Das sieht dann eher nach einem Windows Problem aus, bzw. eine Treiberproblem.

loml55

Junior Member

Montag, 7. Dezember 2009, 11:50

Guck mal in den Gerätemanager, vielleicht wurde der Aquaero als Wechseldatenträger erkannt/eingeordnet. Dann müsstest Du über den Gerätemanager alle USB-Geräte deinstallieren inklusive aller Treiber und nach einem Neustart die Hardware neu erkennen lassen und dann die Treiber installieren.
Die beiden grössten Gefahren für die gesamte Menschheit sind der Klimawandel und Software aus dem Hause "WinzigWeich"*.
*Der Name wurde aus urheberrechtlichen Gründen geändert.