• 06.06.2024, 01:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Actarus

Junior Member

Sonntag, 18. April 2010, 12:17

Zitat

Endweder du bleibst bei den Fakten oder hier ist ab sofort zu!
Das ist aber nett dass man jetzt dem Kunden mit Ausperrung droht, nur weil man sich traut ein paar Fragen zu stellen.

Ich habe nur zu bedenken gegeben, dass wenn man z.b. Wasser oben einfüllt und nicht bemerkt dass ein Tropfen z.b daran vorbei läuft und zufälligerweise doch ins Display gelangt und dort nach einiger Zeit (während man z.b. in der Dusche ist und nicht vor dem PC sitzt) einen Kurzschluss verursachen kann und im schlimmsten Fall das ganze Haus abfackelt, wir uns bewusst sein müssen (ich auch) dass dann keine Versicherung dafür aufkommt.

Ich bin mir schon bewusst dass dieses Szenario ein bisschen extrem ist und vielleicht auch vollkommen unwarscheinlich ist, aber dennoch theoretisch möglich ist, und ich denke dass man diese Diskussion doch führen sollte, damit zukünftige Geräte vielleicht in dem Punkt verbessert werden. Dies soll ein positive Anmerkung und Anregung sein, und daher ist es umsomehr bedauerlich dass so agressiv und erpressungsmässig von Aquacomputer darauf reagiert wird. Denn Fakt ist doch dass kein GS Siegel vorhanden ist (ich lasse mich gerne eines Besseren belehren) .
Ich denke auch dass wenn ich dann ausgesperrt werden sollte, ich dann später bestimmt immer und immer wieder mich und einem anderen Namen hier registrieren werde und mich auch nicht mundtot machen werden lasse.
Mit freunlichen Grüssen Herr Sebastian.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Actarus« (18. April 2010, 12:20)

Sonntag, 18. April 2010, 14:36

Es geht hier nicht um Mundtot machen, sondern um Falschaussagen. (das kommentiere ich jetzt nicht weiter, aber ich denke du kennst ja deinen Mailverkehr mit Aquacomputer).

Was soll da brennen? Wenn es einen Fehler warum auch immer gibt, ist es die Aufgabe vom PC netzteil abzuschalten.
Wenn du mit 230V + Wasser hantierst, solltest du schon aus eigeninteresse einen FI Schutzschalter einbauen lassen.
Wie immer gilt auch bei einer Wasserkühlung, wenn was abbrennt, bist du dafür verantwortlich - du mußt schließlich nachweisen das du ausreichend qualifiziert für diese arbeit warst und selbst dann noch korrekt gearbeitet hast.
Man Dir im zweifelsfall warscheinlich immer einen fehler in der Handhabung nachweisen wird (unabhängig von der Wasserkühlung).
Wenn du du hier sachlich argumentieren würdest, hätte niemand ein Problem damit.
Auch alle noch so tollen Siegel a´la GS, CE, TÜV xyz, sagen meist sehr wenig aus. Es kommt immer darauf an was wo und wie getestet wurde.

Actarus

Junior Member

Sonntag, 18. April 2010, 21:13

Zitat

Falschaussagen. (das kommentiere ich jetzt nicht weiter, aber ich denke du kennst ja deinen Mailverkehr mit Aquacomputer).
Es wäre nett wenn du uns allen hier erklären würdest wo ich "Falschaussagen" getätigt habe. "Mailverkehr" mit AC ausser hier im Forum ist mir bis jetzt erspart geblieben und ich denke mir wenn die so argumentieren wie du, dann lass ich das auch lieber sein.

Ich denke schon dass ich vernünftige Argumente bringe wenn ich vorschlage dass das Display in einer kommenden Baureihe vielleicht besser abgedichtet werden sollte. Mehr ist es nicht.
So long.

Sonntag, 18. April 2010, 21:23

Ja ist klar, die Geräte sind perfekt, nichts von AC geht kaputt, alle User sind stroh dumm (insbesondere ich) und das Forum hier welche die vielen Probleme mit Geräten behandelt existiert gar nicht und ich tippe hier gar kein Beitrag.




Och, es war in manchen Beiträgen wenig falsch, was du geschreiben hast. :thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Mohrchen« (18. April 2010, 21:26)


es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Actarus

Junior Member

Montag, 19. April 2010, 10:49

Genau, ich habe nichts falsches hier geschrieben.

Danke für deine Hilfe Mohrchen. Endlich bist du auf der richtigen Seite.

Viele Grüsse :thumbup:

Dienstag, 20. April 2010, 21:29

Nehmen wir mal an, Aquacomputer würde zukünftig die Geräte so bauen, damit Du die unter Wasser setzen kannst, ohne das was passiert.

Dann fehlt aber noch das Wasserresitente Netzteil, Grafikkarte, Mainboard ........

Wasser auf PC Komponenten......NEIN, NEIN, NEIN!!!!

Du musst dafür Sorge tragen, damit kein Wasser mit Deinen elektronischen Geräten in Kontakt kommt. Nicht AC muss dafür sorgen, das deren Produkte Wassergeschützt sind.

Dienstag, 20. April 2010, 22:37

Ja ist klar, die Geräte sind perfekt, nichts von AC geht kaputt, alle User sind stroh dumm (insbesondere ich) und das Forum hier welche die vielen Probleme mit Geräten behandelt existiert gar nicht und ich tippe hier gar kein Beitrag.

Hat das irgendjemand behauptet das die Geräte von AC perfekt seien oder niemals kaputt gehen? Aber immerhin zeigst du eine gewisse Selbsteinsicht...

Zitat


Opa geniess deine Rente und mach hier nicht auf weise denn du bist nur unverschämt und frech...
So, jetzt kannst du noch mal dumme Sprüche nachlegen. :thumbup:

Wollte ich dir auch schon schreiben, habe aber im Gegenteil zu dir Manieren und gebe mir Mühe sachlich und freundlich mit den Leuten zu bleiben auch wenn sie, wie du, weit unter meinem Niveau sind. :sleeping:


Wo hast du bitte Manieren und wo gibst du dir hier Mühe feundlich zu sein?

Du feindest andere Leute niveaulos und ziemlich pubertär an, bist beleidigend und tust so als ob AC dich abwimmeln will, obwohl sie dir hier Support geben, dir Hinweise geben woran es liegen kann und glänzt hier mit Halbwissen aller erster Güte, kommst hier mit GS Prüfsiegel etc.
Aber lass mich raten, wenn du in deinem OC Club bist und du deine CPU, GPU was auch immer über den Jordan jagst ist da auch der Hersteller Schuld und schickst es dann auf Garantie ein, ne?
Solche Leute wie dich liebe ich ja echt.
Und das der Aquaduct deines Freundes / Bekannten jetzt plötzlich kaputt sein soll, und das es bei ihm aber funktioniert, sind wohl zwei Aussagen die sich gegenseitig widerlegen....

Dienstag, 20. April 2010, 22:40

Solche Leute wie dich liebe ich ja echt.


Nicht ärgern, nur wundern. ;)

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Mittwoch, 21. April 2010, 09:00

Ich beende diese Märchenstunde jetzt mal.

Den Thread habe ich schon von Anfang an mit Argwohn beobachtet da wir wissen, wer sich hinter dem Nick versteckt.