You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Bei mir passiert das, wenn ich die Tasten am Gerät kalibriere, nebenbei aber die Aquasuite offen habe... Die überschreibt dann teilweise die Einstellungen wieder. Mach die einfach mal aus wenn du das einstellst.Kleine Problemmeldung, bei mir hat das Aquaero 5 XT die Tastenkalibrierung auf einmal vergeesen.
Ich hatte die Tasten nach dem Firmeware Update auf 1016 neu kalibriert und das Ae noch mal neu eingestellt. (Ja ich hab vergessen ein Profil aufm PC zu speichern)
Gestern als ich dann das Ae mit den Tasten bedienen wollte ging nix mehr. Alle tasten waren auf Standard (5) kalibriert.
Wie kann das den Passieren?
This post has been edited 1 times, last edit by "zoolone" (Oct 18th 2011, 9:09pm)
Eventuell mal den Sensor reinigen bzw. vielleicht ist etwas verklemmt.Also mein Durchfluss 1 zeigt auch ab und zu alarm an und der PC geht aus!!
Es kann vorkommen das mal für eine Sekunde ein falsches SIgnal am Multiswitch ankommt, da liegt es meist aber an einer nicht optimalen Verkabelung oder anderen Störungen im PC. Wenn es nur ab und zu mal passiert (1x/Stunde) dann kann man da nix machen. Ausser das Gert diret per USB betreiben. Auch ein FIX wird es dafür nicht geben werden.Der Multiswitch spinnt am AE5 auch rum kanal 3oder 4 sind es glaube ich, die lösen einfach mal zwichenzeitlich kurz aus!
Tubemter = aquabus, da muss penibel auf die Stromversorgung geachtet werden.Bei mir gehen heute Tubemeter und Durchflussanzeige 1 nicht, jedenfalls das Auslesen der Werte, wird 0 angezeigt. Der Durchflussmesser 2 funktioniert hingegen problemlos.
Geht auch beim aquaero 5, einfach das Relais benutzten - genau so wie beim aquaero 4.Beim Aquaero4 konnte man in der Aquasuite einstellen das der Rechner ausgeschaltet wird ohne das ich das 24PIN Kabel + Relais genutzt habe wenn z.b. ein Alarm auftrat. Diese Funktion habe ich beim Aquaero5 noch nicht entdeckt!
Aquasuite nie gleichzeit nutzen wenn du am Gerät direkt werte einstellst.Funktioniert auch alles bis ich den rechner neu starte...danach sind alle Einstellungen wieder verloren!
Im nächsten Release noch nicht, aber warscheinlich danach.
Quoted
Wann werden die Alarmfunktionen in die Software integriert
Tubemter = aquabus, da muss penibel auf die Stromversorgung geachtet werden.
Durchflusssensor 1 = Warscheinlich ein mechanisches Problem => sensor bewegt sich nicht.
klar doch,.. du wackelst mechanisch am Sensorkabel und es liegt an der Firmware? Vielleicht ist der Stecker einfach etwas korrodiert oder nicht perfekt gekrimpt.Wenn ich während des Betriebes z.B. am Stecker des Durchflussmessers 1 rüttel, wird er wieder erkannt, als würden sie Sensoren "einschlafen" und müssen wieder aufgeweckt werden. Das spricht jetzt auf den ersten Blick für einen Wackelkontakt, war aber vor dem Firmwareupdate das gleiche Spiel mit dem Durchlfusssensor 2, wobei der neuerdings nicht mehr betroffen ist, trotz gleichem blanken Steckkontakt und unveränderter Verkabelung.
Es liegt wirklich an der Firmware.
klar doch,.. du wackelst mechanisch am Sensorkabel und es liegt an der Firmware? Vielleicht ist der Stecker einfach etwas korrodiert oder nicht perfekt gekrimpt.Wenn ich während des Betriebes z.B. am Stecker des Durchflussmessers 1 rüttel, wird er wieder erkannt, als würden sie Sensoren "einschlafen" und müssen wieder aufgeweckt werden. Das spricht jetzt auf den ersten Blick für einen Wackelkontakt, war aber vor dem Firmwareupdate das gleiche Spiel mit dem Durchlfusssensor 2, wobei der neuerdings nicht mehr betroffen ist, trotz gleichem blanken Steckkontakt und unveränderter Verkabelung.
Es liegt wirklich an der Firmware.
Tausche doch einfach mal Sensor 1 mit Sensor 2.
All das spricht viellciht doch dafür das du die Sensor mal auseinanderbauen und reinigen solltest.
WIe oft und in welchen intervall tritt das Problem denn nach dem neustart auf?
Weil das tubemeter an den 5V vom Rechner hängt und bei jedem runterfahren aus geschaltet wird. Beieinschalten muss das tubemeter neu gefunden werden.Ich habe den PC gerade eingeschaltet, und das Tubemeter wird erkannt ohne dass ich den PC über Nacht vom Strom getrennt habe. Als ich den gestern Abend ausgeschaltet habe, funktionierte das Tubemeter nicht.
-