• 11.06.2024, 19:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

verschiedene spannungen

Samstag, 18. Mai 2002, 21:17

als erstes mal sorry is sicher ne noob frage aber ich hab gesucht und nix gefunden

ich wollte mal fragen wie das mit den spannungen aussieht vom netzteil

der gelbe is 12V+ der schwarze dabenen 12-
der rote is 5V+ der schwarze daneben 5-

oder bin ich da falsch ???

wo kriegt ihr immer alle die sieben volt her ???

Re: verschiedene spannungen

Samstag, 18. Mai 2002, 21:55

Rot 5V
Schwarz Masse
Schwarz Masse
Gelb 12V

Wenn Du den roten und den gelben nimmst bekommst Du 7V ( 12V-5V=7V )

Der gelbe ist in dem Fall dann +

-RedHead

Re: verschiedene spannungen

Samstag, 18. Mai 2002, 22:33

was heist den roten und den gelben

einfach miteinender verzwirbeln und dann den + vom lüfter dran ??

thx aber trotzdem schonmal
hätt ich aber auch selber drauf kommen könne war 4 jahre auf der realschule (technischer zweig ) da lernt man son zeug

aber ich hab s immer für unnötig gehalten

c ya

edit:

is es dann egal an welches massekabel ich den lüfter hinheng ???

Re: verschiedene spannungen

Samstag, 18. Mai 2002, 23:39

:o :o :o :o :o :o

Also ganz Von vorne

1 Das Rote Kabel vom Lüfter an das Gelbe (nichts weiter)

2 das schwarze kabel Vom Lüfter an das Rote (und nichts Wei)

Die 7Volt ergeben sich durch die aufhebung zweier Verschiedener Spanungen ((12+)-(5+)= (7Volt)
Jetzt alles Klar ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::)

Re: verschiedene spannungen

Sonntag, 19. Mai 2002, 00:16

Um Gottes Willen....Blos nicht miteinander verzwirbeln :o

Machs so wie Titanmenn geschrieben hat:
das gelbe Kabel vom NT an das rote vom Lüfter und das rote Kabel vom NT an das schwarze vom Lüfter

-RedHead

Re: verschiedene spannungen

Sonntag, 19. Mai 2002, 00:57

nur keine panik is alles schon noch heile

aber jez is alles geklärt

c ya
und thx

Re: verschiedene spannungen

Sonntag, 19. Mai 2002, 20:21

:o :o :o :o :o


Heuuuuuu Noch ma schwein gehabt !!!!!!!!

Re: verschiedene spannungen

Dienstag, 28. Mai 2002, 02:06

nein, du stellst ja ne parallelschaltung her. da teilt sich nur die stromstärke auf die lüfter auf. also die ampere. die spannung (volt) bleibt gleich.
Gruß, Micha.

Re: verschiedene spannungen

Dienstag, 28. Mai 2002, 07:35

:o :o :o :o

Da müstest du ja ein ganz schwaches NT haben !

Es ist schon richtig das sich die restliche Leistung verringert

Aber die meisten NT haben auf der 12V Leitung mindest. 10A
auf der 5V sogar 30A (A = Stromstärke)

Da müstest du 10 Lüfter an ein Kabel hängen und das reicht
bestimmt nicht aus !

wen du da 2 Lüfter Paralel dran machst laufen die 100%
(Paral. = Beide Roten an Gelb & Beide Schwarzen an Rot) und
da geht das !