• 02.06.2024, 14:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

stufenlos regelbarer Lüfter-welcher Poti

Mittwoch, 21. August 2002, 18:29

Hi,

ich suche einen Drehpotentiometer bei reichelt.de

wer hat Erfahrung und kann mir sagen, welches Modell ich dafür nehmen muss???
Athlon XP 2500+ SN41G2 1 GB DDR WD1200BB 120GB ATI 9500@9700 12949 pt. 3DMark2001 LG 8320

Re: stufenlos regelbarer Lüfter-welcher Poti

Mittwoch, 21. August 2002, 18:33

hi

bei reichelt wirst du wahrscheinlich keinen drehpoti finden, der genug leistung hat um lüfter direkt damit zu regeln...

aber man kann sich eine stufenlose lüftersteuerung ganz einfach mit einem spannungswandler bauen...
eine anleitung gibt es z.b. hier www.pc-max.de
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

Re: stufenlos regelbarer Lüfter-welcher Poti

Mittwoch, 21. August 2002, 18:34

das ging schnell, danke
Athlon XP 2500+ SN41G2 1 GB DDR WD1200BB 120GB ATI 9500@9700 12949 pt. 3DMark2001 LG 8320

Re: stufenlos regelbarer Lüfter-welcher Poti

Mittwoch, 21. August 2002, 18:36

mit nem poti tät ich des ned machen, schon allein weil man den dem lüfter anpassen muss ::)
nimm lieber ne 317 schaltung oda ne einfache 7/12v umschaltung die san da unkritischer und funzen auch mit nem andern lüfter genausogut 8) ;D

edit: mann bin i heut ma wieda langsam ::)

Re: stufenlos regelbarer Lüfter-welcher Poti

Donnerstag, 22. August 2002, 00:23

tztz was habt ihr alle gegen potisteuerung ? ich hab meins einfach zwischengeklemmt und das wars.. hat n paar bin gedauert und geht von 5-12 stufenlos.. was will man mehr ?

Re: stufenlos regelbarer Lüfter-welcher Poti

Donnerstag, 22. August 2002, 01:38

zum direkten steuern mit poti´s, sollte kein folienpotentiometer verwendet werden. es gibt drahtdrehwiderstand poti ´s. die haben reichlich leistung um normale lüfter zu regeln.

ich habe folienpotis mit 0,25 watt an einen 120er papst mit 1,25 watt angeschlossen. der poti hat es ausgehalten. wurde aber natürlich sehr warm. jetzt habe ich einen drahdrehpoti mit 4 watt angeschlossen. hat also mehr als genügend leistung um die lüfter zu regeln. es gibt auch potis mit 10 oder sogar 20 watt ( bei conrad) . sind natürlich dafür um so teurer.

mit den potis kann ich die lüfter stufenlos regeln. es muss also nicht unbedingt eine aufwendige schaltung sein.


.:bekiro:.

Re: stufenlos regelbarer Lüfter-welcher Poti

Donnerstag, 22. August 2002, 02:57

Bevor ich 10€ für einen Drahtpoti ausgeb, da bastel ich mir um das Geld lieber ne kleine Schaltung und hab dabei noch Spaß beim zusammen löten.


-RedHead

Re: stufenlos regelbarer Lüfter-welcher Poti

Donnerstag, 22. August 2002, 08:29

10 € fürn 20 watt.... sonst sitzt du längere zeit da und atmest lötdämpfe ein.. musst sogar vorher überlegen wie du das alles machst.. ist das nicht furchtbar "anstrengend" ;D aber dafür hast du ja wenigstens spass und n paar cent gespart....
wenn ihr n paar 100€ für ac ausgebt könnt ihr dieses poti auch noch bezahlen....

Re: stufenlos regelbarer Lüfter-welcher Poti

Donnerstag, 22. August 2002, 18:11

0 € für stufenlose regelung mit speedfan @ http://194.64.0.2/downloads/63920/instal…11a2c748e66.exe
Sicher ist, daß nichts sicher ist, selbst das nicht. (Hans Bötticher, 1883 - 1934) Wer nicht zu sterben gewillt ist, verdient es nicht zu Leben. (M. Luther)

Ephorus

Junior Member

Re: stufenlos regelbarer Lüfter-welcher Poti

Donnerstag, 22. August 2002, 22:48

Ich habe einen drahtdrehwiderstand poti mit 4 Watt
genommen und gibt überhaupt keine Probleme.
Wird auch nur lauwarm. Da kann ich bekiro nur recht geben.
Gekauft habe ich den bei Cornrad und kostete glaub ich um die 2,40 €.

Gruss
Ephorus

Re: stufenlos regelbarer Lüfter-welcher Poti

Freitag, 23. August 2002, 00:41

ähm, 10€ !

naja, das ist echt viel geld für einen poti. aber du must ja auch nicht gleich einen mit 20 watt kaufen ! was willst du denn da für einen lüfter dranschrauben ? etwa einen kleinen zimmerventilator? ;D ich habe bisher keinen "normalen" pc-lüfter gesehen der 20 watt hat. und ein poti hat einen vorteil:du kannst stufenlos regulieren. ich persönlich finde das besser als eine schaltung.

.:bekiro:.

Re: stufenlos regelbarer Lüfter-welcher Poti

Freitag, 23. August 2002, 16:14

naund is auch nur mit 8 watt belastet... aba wird trotzdem gut warm bei allem @ 5 volt

Re: stufenlos regelbarer Lüfter-welcher Poti

Samstag, 24. August 2002, 02:50

Auch ich kann Bekiro nur recht geben, nachdem mir mit meiner mühselig und in diesem Forum vorgeschlagen Lüfersteuerung die Poti`s durchgeschmort sind bzw. an Leistung verloren haben, habe ich mir die Draht Potis geholt und kann nur sagen...EINFACH UND GEIL .
Man kann die Lüfter ( bei mir 2 x Papst mit je 6,0 Watt ) stufenlos in 0,1 Watt Schritten !!! regeln.
Das Geld lohnt also allemal......
;D ;D ;D ;D ;D
Rechtschreibfehler sind selten, drum sammelt sie gern...Hö..Hö