• 10.06.2024, 03:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

radi fan steuerung?

Mittwoch, 6. November 2002, 11:09

hi,

ich will meine 2 120er aufem radi mit nem drehknopf schalten und zwar aus/5V/7V12V hab mir da den schalter bei ausgesucht http://www.reichelt.de/Info.html?PaUqQKw…S%203+++++artnr

dazu sollen noch pro stellung jeweils ne LED leuchten.

kann mir da jemand weiterhelfen die ganzen fanbus guides sind alle nur aus/7V/12V

bedanke mich schonmal.

MfG

atomic

edit: beide sollen gelichzeitig geschalten werden mit einem schalter!
[move]p0wnstar || [/move]

Re: radi fan steuerung?

Mittwoch, 6. November 2002, 12:54

Servus,

also das kann nicht so schwer sein. Wie ich sehe willst du auch 7V haben... Die meissten machen das durch zusammenschalten von 5V und 12V. Würd ich dir aber nicht raten. Da deine beiden Fans schon ein paar Watt ziehen. Mach das mit Leistungswiederständen. Ich hab jetzt gleich Mittagspause, dann kann ich dir son Teil mal aufzeichnen. Ist wie gesagt ganz einfach. Am Besten schreibst du mal die Daten deines Lüfters auf. Hilfreich wär es auch, zu wissen, wieviel Ampere die Lüfter bei 5V und 7V ziehen. Dann gehts genauer. Mit den LEDs bin ich mir jetzt nicht sicher. Auf jeden Fall muss ich wissen welche LEDs zu verwenden willst. Da blaue und weisse mehr Spannung benötigen als andere. Und der Strombedarf auch unterschielich ist.

Re: radi fan steuerung?

Mittwoch, 6. November 2002, 14:34

Hab des mit dem Schalter mal mit meinem Ausbilder besprochen. Der meint, dass der Schalter mit den beiden Lüftern zu schnell verschleissen würde. Tut mir leid. Vielleicht machste des besser mit nem Spannungsregler. Den gibts auf diversen Seiten oft. Z.B. bei Henriks Elektronik Page .... oder so. Na auf jeden Fall schon ein paar mal im Forum aufgetaucht.

Re: radi fan steuerung?

Mittwoch, 6. November 2002, 14:36

verschleisen? wie meint er den das?
sollte man ne grössere ausführung nehemn?
[move]p0wnstar || [/move]

Re: radi fan steuerung?

Mittwoch, 6. November 2002, 20:02

Ich kann das nicht so genau erklären... habs vergessen. Aber ICH glaub schon dass es geht. Mein Ausbilder eben nicht.
Es ist aber auch ein Problem, dass in Elektronik noch nicht so fit bin. Ausserdem bin ich mir nicht sicher, wie man das mit den LEDs realisieren kann, weiss ich nicht. Ohne LEDs könntest du auch ein sehr kräftiges Poti nehmen. Oder du bastelst eine Mischung aus der Las Vegas Steuerung und der Spannungsregelung. Wo die Las Vegas war hab ich vergessen... Aber dürfte irgendwo im Forum sein

Re: radi fan steuerung?

Donnerstag, 7. November 2002, 14:44

Hi
ich hab mir mit so einem Schalter (6-fach Ausführung) eine Lüftersteuerung nachgebaut, läuft seit knapp nem Jahr ohne Probleme; keine Abnutzung feststellbar.
LED's sind auch dran, ebenfalls kannste zwei Lüfter pro Schalter dranhängen. Schaltstufen Aus/5/9/12
Statt den 9V laut Anleitung hab ich einfach nen 7.5V Spannungsregler genommen, funzt perfekt.

Die Website dazu ist zwar nicht mehr online, hab sie mir damals aber abgespeichert -> Klick mich!
Die Anleitung ist sehr ausführlich, incl. Einkaufsliste
Hier schonmal der Schaltplan davon (hoffe man sieht ihn)

Bye

Re: radi fan steuerung?

Donnerstag, 7. November 2002, 19:08

klasse danke dir, pics gibt wenn ich fertig bin

MfG

atomic
[move]p0wnstar || [/move]