• 31.05.2024, 07:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Starkstrom...LAN-Party

Donnerstag, 7. November 2002, 00:55

Für ne LAN-Party muss ich ein Starkstromkabel anzapfen, das in dem Raum liegt ;)

Es gibt doch sicher irgendwelche Adapter, die den Drehstromstecker in "normale" Steckdosen verwandeln!?!
Wo gibts sowas? Was kostet das?

Re: Starkstrom...LAN-Party

Donnerstag, 7. November 2002, 10:21

Re: Starkstrom...LAN-Party

Donnerstag, 7. November 2002, 18:07

Also den Artikel in EBAY kannste in die Tonne kloppe.
Er wollte keine Baustellen-Verlängerung die irgendein Idiot von Elektriker zusammengebastelt hat.
Solche Dinger mit offenem Zähler sind verboten. (VDE)

Was du brauchst und zugelassen ist und kostet nicht mehr:


Artikel: http://www.reichelt.de/Info.html?PLyJ28N…3%2B1+++++artnr

MFG

Cartmans.dad

Mr._Zylinder

unregistriert

Re: Starkstrom...LAN-Party

Donnerstag, 7. November 2002, 20:04

halli hallo
frage am besten in einem Elektrogeschäft nach, ob sie dir ein "Bauprovisorium" vermieten.
das kriegst du bestimmt umsonst wenn du lieb fragst (vielleicht etwas sponsoring)
beim zurück bringen einfach ein paar euro in die kaffekasse spenden, dann kanst du sicher sein dass die firma für die nächste lan wieder eines herausrückt :D

wass hast du denn da für einen stromanschluss???
warscheinlich nen CEE (die roten dinger) mit ?Ampere

PS: hab auch so ein teil in meinem Zimmer 3x400V und 32A rulez ;D

greez
Mr.Z

Re: Starkstrom...LAN-Party

Freitag, 8. November 2002, 00:14

müsste ein 16A anschluss sein....360V..bin mir aber nicht sicher.
Muss ich irgendwie in Erfahrung bringen...

Danke für Eure Hilfe!

Mr._Zylinder

unregistriert

Re: Starkstrom...LAN-Party

Freitag, 8. November 2002, 01:19

Halli Hallo

also wenn es so eine CEE dose ist sollte der Nennstrom auf dem deckel stehen..
meistens steht da noch 6h drauf, dies ist die position des Schutsleiters (der mit dem grösserem durchmesser, siehe bild oben)
wie du auf 360volt kommst weiss ich auch nicht.. keine ahnung wie ihr das in DE habt.
normalerweise kannst du Polleiter(Phase) und Schutzleiter eine Spannung von 230V messen.
von Polleiter zu Polleiter 400V (L1 zu L2/L1 zu L3/L2 zu L3)
deshalb dan 3x400V.
korrigiert mich wenn ich müll erzähle..


greez
Mr.Z

Re: Starkstrom...LAN-Party

Freitag, 8. November 2002, 11:06

Ansonsten kannst du auch beim lokalen THW mal nachfragen, die haben meistens Baustromverteiler, wird dich allerdings ein paar € kosten (und die werden nur verliehen;D)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.