• 09.06.2024, 20:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

2 Netzteile auf Masse verbinden=bumm?

Freitag, 29. November 2002, 14:11

hi leutchen

öhm. also ich mach meine wakü komplett extern. ich betreibe da dann auch ein 24V netzteil. jetzt muss (bwz. will) ich aber noch die +5V Leitung vom PC an meine mini-sps anschliessen (als laufkontrolle des pc). die mini-sps hängt am 24V netzteil. damit jetzt bei der +5V Leitung auch strom fliesst müsste ich ja die masse vom 24V Netzteil und von der 5V leitung zusammenschalten.

gibt das ein nettes rauchwölkchen? oder funktioniert das ohne probleme. einfach mal anhängen und testen ist mir etwas zu gefährlich.

falls ich mich zu undeutlich ausdrücke, hier noch eine detailliertere beschreibung: die mini-sps hängt also am 24v netzteil. diese hat verschiedene eingänge, bei denen ich ein plus signal für verschiedene auswertungen anhängen kann. dieses wird dann intern direkt auf die masse vom 24v netzteil verbunden. wenn ich jetzt mit der +5v leitung von einem fremden netzteil (in diesem fall vom pc) auf diesen eingang fahre, kann doch eigentlich auf der +5v leitung kein strom fliessen, da es ein anderes potenzial ist. also müsste ich meiner absolutmegamässigen laienmeinung nach die beiden masseleitungen verbinden. huiuiui ich hoffe es versteht mich einer.

auf jeden fall danke!

greetz
[UKJ]Feigling
wer sich alles leisten kann, der kann sich nichts mehr leisten

Re: 2 Netzteile auf Masse verbinden=bumm?

Freitag, 29. November 2002, 14:23

nachdem bei beiden nts auf der Masse 0V anliegen dürfte es da keine Probs geben, da dann auch kein Strom fließt... was du halt vielleicht nich machen solltest is die 5V einfach an die Masse vom 24V NT zu stecken, ohne die Masse der beiden NTs zu verbinden, ansonsten seh ich koin Probs

fUsSeL

Junior Member

Re: 2 Netzteile auf Masse verbinden=bumm?

Freitag, 29. November 2002, 14:52

hi Feigling,

das Problem hat G_Cow ja schon angesprochen. Ich kann mir nich vorstellen, das beide Netzteile gleiches Massepotential haben. Du wirst fuer das 24V Netzteil sicher ein laengsgeregeltes nehmen, und da schauts dann schon anders aus. Mach es doch mit nem Optokoppler, so haste gleich ne Stoerunterdruckung Richtung SPS von Seiten des "HF" Teils des PC-NT

Andre

Re: 2 Netzteile auf Masse verbinden=bumm?

Freitag, 29. November 2002, 16:03

masse is eigentlich masse, intern legen die nts das eh auf erde, solltest die nts also koppeln konnen...

Re: 2 Netzteile auf Masse verbinden=bumm?

Freitag, 29. November 2002, 16:26

ok, danke vielmals meene herren. ich teste das dann ma. falls es ne verheerende explosion geben sollte kann ich euch ja eh nicht mehr verantworlich machen ;D

danke nochmals

und greetz
[UKJ]Feigling
wer sich alles leisten kann, der kann sich nichts mehr leisten

fUsSeL

Junior Member

Re: 2 Netzteile auf Masse verbinden=bumm?

Freitag, 29. November 2002, 18:11

@r1ppch3n

naja so ganz nicht, sonst haetten wohl manche keine brummschleife beim kopplen der soundkarte mit der stereoanlage :-)

Andre

Re: 2 Netzteile auf Masse verbinden=bumm?

Freitag, 29. November 2002, 20:09

die argumentation hinkt aba en wenig, störeinflüsse haben ersma nix mit nem wirklichen potentialunterschied zu tun...