• 01.06.2024, 18:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

220 Volt -> aufpassen !

Freitag, 6. Dezember 2002, 06:44

Hi,

im Thread 'NT von X defect und beschädigt meinen PC'
postete Xeed :
'[klugscheiss] 220 sind auf den steckdosen, die sind aber harmlos, da wechslstrom (solange nicht in verbindung mit wasser), im nt sind an den spulen 300V gleichstrom, das bedeutet die muskeln verkrampfen sich nicht, man lässt nicht los und die muskeln verbrennen langsam *aua*[/klugscheiss]
und Eikman :
'220V wechselspannung sind nicht so schlimm, die zischen einmal kurz, die kondensatoren sind schlimmer, da sind aber keine 220v drauf

ich halte es für höchst unverantwortlich sowas zu schreiben !
230V aus der Steckdose sind LEBENSGEFÄHRLICH !!!
z.B. Link

.... tut also Euch und anderen einen Gefallen und informiert
Euch, bevor ihr sowas schreibt. 220 Volt sind definitiv kein Spaß !
(alles mit >50 Volt (früher 65 Volt) muß zusätzliche Schutzmaß-
nahmen gegen indirektes Berühren aufweisen -> VDE)

Gruß, traction
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

Re: 220 Volt -> aufpassen !

Freitag, 6. Dezember 2002, 07:30

genau, thread war ja leider so schnell zu :(

die frequenz bei einer wechselspannung is auch nich ungefährlich, im schlimmsten fall bringt sie dein herz ausm rhythmus und das is glaube nich so toll

Re: 220 Volt -> aufpassen !

Freitag, 6. Dezember 2002, 09:12

@traction: danke der aufklärung. ich möchte bloss nicht noch ein topic zu diesem leidigen thema offen haben, deswegen schliesse ich auch dieses. ist dir sicher recht, sonst geht die "es war aber vorher schon kaputt"-diskussion hier auch noch los.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!