• 01.06.2024, 07:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Umschaltung Kopfhörer/Lautsprecher

Montag, 25. August 2003, 21:25

Hallo,

mein Rechner steht so weit unterm Schreibtisch, dass das Kabel für meinen Kopfhörer zu kurz ist und ich immer kriechen muss, um den gegen die Lautsprecher (so Pseudo-Schreibtisch-LS) zu tauschen.

Könnte ich mir nicht eine Buchse in den Lautsprecher bauen (quasi so ein Audio-Hub), die automatisch auf den Kopfhörer schaltet, wenn ich den in den Lautsprecher einstecke? Was brauchts dazu?

Falls das so nicht geht: Könnte ich einfach einen billigen 3-fach-Umschalter einbauen und damit zwischen LS und Kopfhörer hin und herschalten?

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

Re: Umschaltung Kopfhörer/Lautsprecher

Montag, 25. August 2003, 21:29

Hi

das habe ich mal versucht, hat aber aus irgendwelchen Gründen überhaupt nicht geklappt...

Greez, Wurzelsepp

Re: Umschaltung Kopfhörer/Lautsprecher

Montag, 25. August 2003, 21:34

Ja, das mit dem 3Fach-Schalter wird bestimmt gehen.

So in etwa müsste es halt ausschaun:


Wobei 1 und 2 die zwei unterschiedlichen Ausgebenden Geräte darstellen sollen.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Re: Umschaltung Kopfhörer/Lautsprecher

Montag, 25. August 2003, 21:37

Re: Umschaltung Kopfhörer/Lautsprecher

Montag, 25. August 2003, 22:20

ja, es geht, steht hier rechts neben mir ;)
du brauchst halt drei doppelumschalter (doppelt deshalb weil du halt immer zwei kanäle hast ;))
dann halt 6 audio buchsen, 3 klinkenstecker, kabel, und nen gehäuse wo du das reintust.
hatte ich alles bei reichelt bestellt, hat mich nen paar € gekostet, die schalter waren am teuersten ^^

edit: impirnzip müsstest du natürlich nur zwei kanaäle umschalten, halt die die man fürs mikro und für die kopfhörer braucht. für zwei gibts das auch schon fertig zu kaufen, kostet 12€ oder so und is glaube ich von plantronics

Re: Umschaltung Kopfhörer/Lautsprecher

Dienstag, 26. August 2003, 14:26

wozu so ein schalter ?
ich hab mir so ein teil für 1-2 € gekauft das man in dem ausgang reinsteckt und 2 ausgänge hat ähnlich wie auf dem bild http://moddingfaq.ngz-network.de/modding…_sw/as02_th.jpg
damit sind kopfhörer und lautsprecher an, die kopfhörer kann ich einfach am kabel ausmachen.

Re: Umschaltung Kopfhörer/Lautsprecher

Dienstag, 26. August 2003, 18:03

und wie machste das beim mikro? net jeder hat nur 2 kanal, mein mikro anschluss is gleichzeitig mein subwoofer/center ausgang, und ich glaube das würde das mikro net so gerne mögen ;)

Re: Umschaltung Kopfhörer/Lautsprecher

Dienstag, 26. August 2003, 18:38

Zitat von »spark«

wozu so ein schalter ?
ich hab mir so ein teil für 1-2 € gekauft das man in dem ausgang reinsteckt und 2 ausgänge hat ähnlich wie auf dem bild http://moddingfaq.ngz-network.de/modding…_sw/as02_th.jpg
damit sind kopfhörer und lautsprecher an, die kopfhörer kann ich einfach am kabel ausmachen.


Sowas hatte ich auch schon mal, aber da hatte ich zwar auf beiden Sound aber absolut keinen Bass mehr.

mfg

tomd

Re: Umschaltung Kopfhörer/Lautsprecher

Dienstag, 26. August 2003, 19:01

Nimm doch Klinkenbuchsen mit Schaltkontakt. Die schalten mechanisch durch, wenn kein Stecker drin ist. Wenn Du einen Stecker steckst, trennen sie diese Brücke und verbinden stattdessen mit dem Stecker.

An diese abzutrennende Seite kommen dann die Brüllwürfel, die andere Seite an den Soundkartenausgang. Wenn der Kopfhörer steckt, sind die Würfel aus.

Wieso eigentlich Mikro umschalten? Einfach 1:1 durchverbinden und 'ne Buchse neben die Kopfhörerbuchse in das ext. Gehäuse oder Blech oder Brett oder wasweißich setzen. Wenn ein Mikro gesteckt ist, ist es dran; wenn ein anderes Mikro gesteckt ist, ist das andere dran, Headsets haben auch zwei Stecker (für Mikro und Hörer), und wenn nix gesteckt ist, ist das Mikro aus und weg. Oder was hab' ich da nicht verstanden?

Re: Umschaltung Kopfhörer/Lautsprecher

Dienstag, 26. August 2003, 20:07

ich muss bei mir z.b im audio mixer umschalten ob ich 5.1 sound haben will oder net. wenn ich auf 5.1 umschalte wird der ausgang der eigentlich fürs mikro da is zum subwoofer ausgang gemacht

Re: Umschaltung Kopfhörer/Lautsprecher

Dienstag, 26. August 2003, 23:33

Zitat von »Limbachnet«

Nimm doch Klinkenbuchsen mit Schaltkontakt. Die schalten mechanisch durch, wenn kein Stecker drin ist. Wenn Du einen Stecker steckst, trennen sie diese Brücke und verbinden stattdessen mit dem Stecker.  

An diese abzutrennende Seite kommen dann die Brüllwürfel, die andere Seite an den Soundkartenausgang. Wenn der Kopfhörer steckt, sind die Würfel aus.

Die Idee ist genau das was ich suchte. Gibts diese Buchsen im Elektronikladen? Wieviele Anschlüsse werden da geschaltet, zwei und Masse wird einfach durchverbunden?

Lars

Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

Re: Umschaltung Kopfhörer/Lautsprecher

Mittwoch, 27. August 2003, 01:04

Ja, gibt's im Elektronikladen (z.B. bei Onkel Conrad unter der Nr. 734101, aber im Online-Katalog ist das falsche Bild)

Ja, wenn Du die Stereo-Version mit Schaltkontakt kaufst, werden zwei Kontakte geschaltet. Bei der Mono-Ausführung nur einer. ;)

Ja, Masse wird einfach durchverbunden.

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Umschaltung Kopfhörer/Lautsprecher

Mittwoch, 27. August 2003, 01:49

gamevoice hat geiles steuerteil incl der fkt