• 06.06.2024, 00:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

HILFE! -5V

Dienstag, 9. September 2003, 18:18

ich hab ein kleines problem....
ich löte mir gerade auf ein altes dell netzteil ein atx stecker.
des problem ist nur: der -5V anschluss ist auf dem dell netzteil gar nicht!!
also bei mir is das weiße kabel (des vom atx stecker) -5V. so ein anschluss hat das dell nicht...
weiss jemand woher ich -5V herbekomme oder ob ich ihn weglassen kann?
vielen dank für eure antworten
p4 2,533@3 GHZ ( overclocked thx aqua-computer ;) ) 1,5 GB ddr

Re: HILFE! -5V

Dienstag, 9. September 2003, 23:32

-5V kannst du mit den ganzen schaltung für glcd machen..
die brauchen ja für den contrast eine negative spannung,
hab diesen plan mal auf anhieb..



Zitat von »Assassin«

Wenn du mich küsst schlag ich dich  ;D

Re: HILFE! -5V

Dienstag, 9. September 2003, 23:57

oder du versuchst es einfach ma ohne, geht dann wahrscheinlich trotzdem ;D

Re: HILFE! -5V

Mittwoch, 10. September 2003, 00:52

Es gibt auch fertige DC/DC Wandler, die aus ner Eingangsspannung von z.B. 5V, -5V machen.
Musst mal bei Reichelt suchen.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: HILFE! -5V

Mittwoch, 10. September 2003, 18:32

Mal ne Frage, was hast du eigentlich vor?

Willst du dir aus deinem AT Netzteil ein ATX Netzteil löten?
Was für ein Netzteil ist das DELL denn überhaupt?
Ist das überhaupt AT, doer was für ein Standard?
WIE erzeugst du dir die 3,3V, mit bis zu 20A?
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Re: HILFE! -5V

Mittwoch, 10. September 2003, 20:08

hmm was hab ich vor... ganz einfach ich baue ein mini-itx und hatte kein nt mehr. nur noch das von dell...
da gibts alle anschlüsse ausser -5V (war von nem p4 sys, sollte deine frage beantworten)

vielen dank für eure antworten
p4 2,533@3 GHZ ( overclocked thx aqua-computer ;) ) 1,5 GB ddr