• 08.06.2024, 20:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Monitor elektronik

Dienstag, 21. September 2004, 15:22

hi leute!

bei meinem monitor (elsa ecomo 320 19`zoll bj 2001 Sony Trinitron flachbildröhre) ist die schrift verzogen (so versetzt), bzw. ein schatten dahinter, das aber nur in der mitte, aussen ist es wieder akzeptabel und gut lesbar. wenn ich ihn ausschalte erscheint für 2 oder 3 sekunden in der mitte der röhre ein kleiner weisser punkt. ich dachte mir schon dasses am trafo liegt das der zu wenig beschleunigungsspannung liefert (also weniger wie 28 kv)
was meint ihr dazuh??

Re: Monitor elektronik

Dienstag, 21. September 2004, 15:51

was denkst du warum du ihn auf dem schrottplatz gefunden hast?!?!^^

vergiss es, gibt keine lösung wenn zoschke keine findet (insider witz)

Re: Monitor elektronik

Dienstag, 21. September 2004, 16:05

genau den hab ich gefragt, (beim schwanda lass ichs lieber) der sagte mir das ich den mal herbringen soll, bei den meisten monitoren die nich gehn is der trafo schuld. so auch bei dem hoff ich mal

Re: Monitor elektronik

Dienstag, 21. September 2004, 16:31

das tut weh, wenn du da dran packst und richt auch nicht gut, also lass es lieber ;D (wenn du das Ding reparieren könntest, sprich die Ausbildung hast, würdest du hier auch nicht nachfragen müssen, obs am Trafo oder woran auch sonst liegt ;)).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Monitor elektronik

Dienstag, 21. September 2004, 16:40

man kann einen stecker aus dem strom ziehen oder nicht?
ich mach ausbildung zum kfz-mechatroniker da hab ich nichts mit fernsehern oder monitoren zu tun!
bei so einem monitor gib ich nich so schnell auf, mein elektronik lehrer kann mir hoffentlich helfen (ich kenn keinen der über elektrotechnik mehr weiss als der) aber trotzdem will ich von den leuten aus diesem forum wissen ob die vermuten was das sein könnte ???

Re: Monitor elektronik

Dienstag, 21. September 2004, 17:15

Hi !

Dir ist schon klar das sowas saugefährlich ist. In einem Röhrenmonitor sind Bauteile die noch über lange Zeit Restspannung speichern ,auch wenn er ausgesteckt ist. Wenn du da dran packst ,dann kann es das gewesen sein. Bring den Monitor zu einer Fachwerkstatt oder laß es.
Außerdem können Röhrenmonitore implodieren ,was ebenfalls gefährlich ist.  >:(

Edit:
Dein Elektroniklehrer wird dir hoffentlich davon abraten.

Re: Monitor elektronik

Dienstag, 21. September 2004, 17:18

das weiss ich alles  ;D
aber trotzdem nochmal danke!

ich sagte ja ich bring den zu meinem lehrer und steck den davor nich mehr in den strom (naja nach ein paar tagen wird die restspannung ja schon weg sein  ;D ) wenn der meint da lässt sich was machen dann gut und wenn der meint schrott dann kommt der wieder dahin wo ich ihn geholt hab ^^

ps: mein elektrotechniklehrer sagte das ich den lieber zu ihm bringen soll als das daheim selber zu probieren, achja den trafo von meinem fernseher hab ich auch schon selber getauscht ;)

Re: Monitor elektronik

Mittwoch, 22. September 2004, 16:54

Zitat von »-Thomas_K-«

man kann einen stecker aus dem strom ziehen oder nicht?


Das habe ich befürchtet, wie du selbst bemerkt hast, kommen da schnell mal 30kV zusammen, die auch wenn der Monitor ne Woche rumgestanden ist, noch auf der Bildröhre liegen kann, sei also extrem vorsichtig und grabsch ja nichts an, wenn du doch bastelst ;).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Monitor elektronik

Mittwoch, 22. September 2004, 17:54

man leute.. hört doch mal auf mit eurer "sicherheit" das nervt sowas von... wenn man was fragen will und von alles nur zu hören kriegt "lass die finer davon usw..." die leute werden schon wissen wase machen und wenn nicht ihr pech..


ich hab hab auschon mehrere 230iger abbekommen! und ich werde weiter basteln! das einzige was nicht angenehm war waren 11kv.. aber sonst ;D


wenn man hier nurnoch sicherheitsratschläge bekommt braucht man ja nicht ihm forum fragen! und ich bin mir sicher dass die meisten leute die hier keine antwort bekommen das dann selber probieren! ohne einen hauch von ahnung! also lieber ein paar tips geben ..

cya
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: Monitor elektronik

Mittwoch, 22. September 2004, 19:15

@Storm
"die leute werden schon wissen wase machen und wenn nicht ihr pech"

..."tolle" Einstellung die du da hast.


Also wenn hier schon jemand solche Fragen stellt ,dann ist doch wohl klar das er sich null auskennt mit der Materie und NICHT weiß was er tut ,oder ?
11kv ? in nem Monitor hast du ungefähr das 3-Fache. Wenn er aufgrund von tollen Ratschlägen eine gebraten bekommt und schwer verletzt ist oder schlimmer ,dann sagst du "...tja ,pech gehabt.." oder wie ?



Re: Monitor elektronik

Mittwoch, 22. September 2004, 23:31

ne aber ich denke mal wenn sichs einer zutraut dassa das kann mussa wohl n bisschen erfahrung haben..
weil wenn einer 0 ahnung hat wirder ja auch nicht nen monitor zerlegen und wissen dass da n hochspannungstrafo drinn is mit 28 kv...



auserdem wisst ihr ja nicht ob sich die leute damit auskennen! das erste was immer kommt is "finger weg"


hm egal.. ne eigentlich nicht aber mir is das jetzt egal..
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: Monitor elektronik

Mittwoch, 22. September 2004, 23:52

@ storm

du hast in meiner sicht vollkommen recht
wenn ich mich "0" auskennen würde würd ich sowas nich anfassen sondern wie ein leie zur reperatur bringen, also jungs ein paar helfende antworten wären schon nich schlecht (nicht immer gleich "finger weg" oder "lass das sein" ;D)
ausserdem geh ich da nich allein dran sondern mit meinem tet lehrer (immer hin schon über 30 jahre damit zu tun) wenn der davon keine ahnung hat dann keiner.

Re: Monitor elektronik

Donnerstag, 23. September 2004, 10:50

Ich glaube nicht, dass es an der Beschleunigungsspannung liegt. Wenn die zu niedrig wäre, hättest Du entweder gar kein oder ein dunkles Bild.
Ich würde auf die Elektronik (Syncronisationsfehler) oder auf die horizontale Ablenkeinheit tippen.

edit: sind die Schatten farbig?

Re: Monitor elektronik

Freitag, 24. September 2004, 17:26

@Storm: Alleine die tatsache, dass solche Fragen gestellt werden, ziegt schon, dass die Leute meist nicht soviel Ahnung haben, ansonsten bräuchten sie nicht zu fragen ;).

Zitat

ich hab hab auschon mehrere 230iger abbekommen! und ich werde weiter basteln! das einzige was nicht angenehm war waren 11kv.. aber sonst Grin


Super, einmal übern Teppich laufen oder nen Wollpullover anziehen, an Metall fassen, du hast einen gewischt gekriegt? Alles klar, dass sind deine 6kV. Nicht die Spannung, sondern die Stromstärke ist das gefährliche, wenn du im Monitor/TV irgendwo falsch dranpackst hast du keine Chance mehr, Au zu schreien, wenn du Glück hast liegst du in der Ecke (wo du immer noch an Herzstillstand krepieren kannst), wenn du Pach hast, kriegst du nicht mehr mit wie sich deine Mutter über den Gestank deiner Überreste aufregt.
Bevor du also solche Ratschläge gibts, hier wird nicht umsonst davor gewwart, das ist etwas anderes als "kleine bastelleien".

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."