• 08.06.2024, 22:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Welcher Draht für eine Spule??

Mittwoch, 9. November 2005, 23:09

N abend mitanand.

Ich bräuchte da mal n bischen Hilfe bei nem Schaltplan.



Es geht um die eingezeichnete Spule (L)! Ich weiß leider nicht, welchen Draht ich benutzen soll (also welchen Querschnitt).

Das ganze ist ein Sender, der auf ca 80 Mhz sendet. Die Oszillationsfrequenz des Messsenders wird dabei durch den Abstand der einzelnen Windungen der gewickelten Spule definiert!
Da steht nix :-P

Re: Welcher Draht für eine Spule??

Mittwoch, 9. November 2005, 23:17

Normalerweise wird in Spulen Kupferlackdraht verwendet. ;)

E: Querschnitt sollte wohl realtiv egal sein, es geht ja um die Induktivität und nicht um den Widerstand.

Re: Welcher Draht für eine Spule??

Mittwoch, 9. November 2005, 23:24

Zitat von »hurra«

Normalerweise wird in Spulen Kupferlackdraht verwendet. ;)

E: Querschnitt sollte wohl realtiv egal sein, es geht ja um die Induktivität und nicht um den Widerstand.


Also meinst du, dass ich einfach nen 1,5mm Kupfer(lack)draht hernehmen kann? Oder meinst du einen mit 0,3 - 0,5 mm?
Da steht nix :-P

Re: Welcher Draht für eine Spule??

Donnerstag, 10. November 2005, 00:08

Meistens wird dafür Silberdraht (versilberter Kupferdraht) verwendet, sollte auch mit blankem Draht/Cu-Lackdraht gehen. Durchmesser ~0,5-1mm.

Abstimmung des Senders erfolgt per Hin/Herbiegen der Spule und Abgleich mit C7, möglichst Kunststoffschraubenzieher zum einstellen nehmen.(Parallelschwingkreis).

Ganze Schaltung darf nur von lizensierten Funkamateuren aufgebaut und in Betrieb genommen werden und noch vieles mehr, aber das wirst du wissen, v.a. da 80MHz im BOS-Band liegt. ;)

Re: Welcher Draht für eine Spule??

Donnerstag, 10. November 2005, 08:38

Zitat von »karahara«

Ganze Schaltung darf nur von lizensierten Funkamateuren aufgebaut und in Betrieb genommen werden und noch vieles mehr, aber das wirst du wissen, v.a. da 80MHz im BOS-Band liegt. ;)


Jop! Die bestehenden Gesetze sind mir bekannt.

Danke für die Infos!
Da steht nix :-P