• 03.06.2024, 18:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

epia:netzteil streikt wegen zu wenig stromentnahme

Freitag, 5. Oktober 2007, 05:49

ich habe hier ein Via Epia 533 Board und eine festplatte. Vorher hat es an einem normalen ATX netzteil 25 Watt gezogen.

Jetzt hab ich statt der normalen festplatte eine Notebook Festplatte dran gemacht.

es müßte jetzt 7-9 Watt weniger verbrauchen. Aber es klappt nicht. Das netzteil streikt wegen zu wenig strom-entnahme.

Es streiken 2 netzteile. ein normales mit 350 Watt und ein extra schwaches aus einem mini PC mit 150 Watt. Es ist immer das selbe. er startet nicht richtig oder stürzt danach dann ab. wenn ich die alte festplatte zusätzlich nur ans netzteil anschließe, verschwindet der fehler.

Erst wenn ich das teure wassergekühlte netzteil von silentmaxx anschließe, geht es mit der notebook festplatte allein.

Das netzteil brauche ich aber noch wo anders.

Kennt da jemand ATX netzteile, die speziell auf die entnahme von wenig strom (5-17 Watt) spezialisiert sind, und trotzdem nicht deutlich teurer als normale netzteile sind?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: epia:netzteil streikt wegen zu wenig stromentn

Freitag, 5. Oktober 2007, 08:38

Hi

wie wäre es was dieser Richtung nur kleiner dimensioniert. Hab mir das auch überlegt, allerdings hatte ich keine Lust ein externes Netzteil mit der Leistung zu verwenden die ich haben wollte. Aber bei deiner Leistungsaufnahme geforderten reicht es ja schon fast ne Wandwarze.


Gruß MISZOU

Re: epia:netzteil streikt wegen zu wenig stromentn

Freitag, 5. Oktober 2007, 09:52

die sind gut, die habe ich mir auch schon überlegt. aber wäre die frage, obs die auch in etwas billiger gibt. da ist ja nicht soviel drauf, eigentlich können die ja nicht so teuer sein. :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: epia:netzteil streikt wegen zu wenig stromentn

Freitag, 5. Oktober 2007, 13:17

nur um eins zu klären, der geringe stromverbrauch ist sicher nicht das problem!
ich denk eher dass die komponenten zuviel(!) strom aus 3,3/5V ziehen ohne dabei wirklich was aus 12V zu holen, das bringt gut 99% aller pc nts aus dem tritt und sorgt dafür dass der überspannungsschutz einschreitet weil aus 12V plötzlich 15 oder mehr geworden sind...

ne picopsu wird das nicht groß stören aber einfacher wärs hier nur eine last an 12V hinzuzufügen

die einfachste lösung wärn hier imo ein oder zwei davon an 12V, kostet wenigstens nicht viel...

btw: 'das is doch so klein, das kann nix kosten' ist n spruch der in verbindung mit elektronik so überhaut keinen sinn ergibt... ;)

grover

Senior Member

Re: epia:netzteil streikt wegen zu wenig stromentn

Freitag, 5. Oktober 2007, 18:00

Meinst Du nicht, das zwei 5W Widerstände an 12V dem ursprünglichen Ziel etwas entgegenwirken? ;D

Ich meine er klemmt ja nicht umsonst eine Notebookfestplatte statt einer normalen 3,5" an das Netzteil.

Ich würde eher wirklich zu einem Netzteil greifen, was für solche Systeme ausgelegt ist - durch den besseren Wirkungsgrad dürfte die Einsparung im Stromverbrauch sogar noch etwas besser sein.

Aber 7-9 W werden das für den Festplattenwechsel allein kaum sein. Ich denke eher zwischen 5-7W.