• 08.06.2024, 01:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

low/res elko

Freitag, 16. Mai 2008, 21:02

Hi,

suche nun schon seit zwei tagen einen
330uf 35volt low/res elko. gibts sowas überhaupt, oder könnte ich für den modellbau regler auch einen 470uf 35volt low/res elko nehmen?
der elko hat unteranderem die funktion die verlustleistung bei der taktung zu reduzieren. ka ob da ein höherer oder niedriger was ausmacht?

thx schonmal für die aufklärung oder nen link ;)

mfg THY

Re: low/res elko

Freitag, 16. Mai 2008, 21:09

meinst du vlt. einen low ESR elko?

ESR ist die Abkürzung für die englische Bezeichnung Equivalent Series Resistance.

conrad z.B. hat sowelche.. 470µF, 35 volt suche nach "ELKO LOW ESR 470µF 35V 10X19 RM5"
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Re: low/res elko

Freitag, 16. Mai 2008, 21:32

oppala, ok dann so einen :-)
allerdings ist normal ein 330uf verbaut und ich weis nicht ob ich ein 470er oder 220er nehmen kann!

Re: low/res elko

Freitag, 16. Mai 2008, 21:58

dann nimm einen 330µF ;) hab das falsch gelesen ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Re: low/res elko

Freitag, 16. Mai 2008, 22:00

gibts net beim conrad :-(
und sonst finde ich keinen!

Re: low/res elko

Sonntag, 18. Mai 2008, 17:42

http://www.elko-verkauf.de/html/35v_low-esr_.html / http://www.elko-shop.1a-shops.eu/

oder sein ebay-Angebot:

http://cgi.ebay.de/Elko-Kondensator-35V-330uF-8mm-Low-ESR-Mainboardelko_W0QQitemZ250244689258QQihZ015QQcategoryZ12069QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Da hab ich schon bestellt, ging einwandfrei.

Re: low/res elko

Donnerstag, 22. Mai 2008, 12:37

okilidokilie, hab nun einen!
ist egal wie rum der angelötet wird? oder hat der auch +/- ?

mfg BB

Re: low/res elko

Donnerstag, 22. Mai 2008, 13:22

Das ist immer noch ein Elko, also musst Du auf die Polung achten!

Re: low/res elko

Donnerstag, 22. Mai 2008, 15:18

schön, das ihr so ausführlich seid! hab leider keine ahnung von elektonik! welches beinchen ist denn das minus und welches das plus?

Re: low/res elko

Donnerstag, 22. Mai 2008, 15:22

das steht schlicht und ergreifend auf den dingern drauf
oder was dachtest du was die dicken große minus-zeichen auf der einen seite zu bedeuten haben? ;)

Re: low/res elko

Donnerstag, 22. Mai 2008, 15:24

Also Du hast so einen Radial-Elko (stehender Zylinder, unten 2 Beine dran), dann sollte an der Zylinderwand an einem Bein ein farbiger Streifen sein (und manchmal auch ein paar Minus-Zeichen).
Dieses Bein ist (Oh welch Überraschung) der *Trommelwirbel* "Minuspol"

Re: low/res elko

Donnerstag, 22. Mai 2008, 17:52

ansonsten ist in der Regel das länger Beinchen das +-Beinchen ;) Besser aber auf die Markierung und nicht auf die Beinlänge achten ;D
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Re: low/res elko

Freitag, 23. Mai 2008, 00:41

und mit den beiden Suchbegriffen "Elko Polung" wirst Du von Tante Google mit passenden Hinweisen geradezu erschlagen. ::)

Ich wäre jetzt auch nicht wirklich auf die Idee gekommen, dass Du einen Modellbauregler selber baust ohne jegliche Ahnung von elektronischen Bauteilen zu haben, das halte ich für eher, äh, anspruchsvoll und Du hättest es vielleicht besser eingangs erwähnt. Hellsehen gehört zu den Dingen, die ich bisher nicht lernen konnte. ;)

Naja, doch - ich kann nur im Hellen sehen... ;D