• 06.06.2024, 08:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

HDMI 1.x - DVI - HDCP - Was, wie, wo und warum? - HTPC an Sony Bravia - Bild bricht / Tearing

Sonntag, 4. Dezember 2011, 23:10

Hallo zusammen,

ich habe günstig einen Sony Bravia KDL-32D3010 - 32" LCD TV erstanden...
Das Bild von dem Gerät ist auch klasse und obwohls nur Fake-Full-HD ist auch sehr scharf...

Als Bildquelle fungiert ein frisch zusammen geschraubter HTPC... CPU ist ein Athlon X2 250 und als Grafikkarte kommt der AMD 780 Chipsatz mit der 40 Shader Starken Radeon Lösung zum Einsatz...

Leider hat das Baord nur einen DVI Ausgang... hab mir ein DVI -> HDMI Kabel gekauft und so nen TV angeschlossen... hab nun viel hin und her gemacht... mit 24hz (ala 24p) in 1080p läuft er am besten und Dank Motion Flow auch am flüssigsten.

LEIDER hab ich folgende zwei Probleme
1. wenn wirklich viel auf dem Bild los kommt der Monitor mit etwa 1/3 der Bildzeilen nur verzögert hinterher. Ähnlich wie bei deaktiviertem V-Sync in nem Shooter... das macht er nicht wenn ich eine geringere Auflösung einstelle... daher vermute ich das die DVI->HDMI Konstruktion mit der Bandbreite überfordert ist? Kann das sein?
Da würde dann ja eine günstige Grafikkarte mit HDMI 1.3 oder moderner Abhilfe schaffen?
Wenn hier jemand fundierten Input mit praktischen Erfahrungswerten für mich hätte wäre das klasse!

2. So flüssig das Bild meistens auch läuft... ab und zu Verruckelt er doch... hier hab ich noch gar keinen Lösungsansatz... könnte mir aber vorstellen das es abermals an der Grafikkarte liegt...

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (6. Dezember 2011, 00:21)

A sinking ship is still a ship!

Montag, 5. Dezember 2011, 12:28

also laut sony hat der 46zoll nicht 32...

das gerät hat eine native auflösung 1366*768 daher solltest du ihm kein 1080 signal senden, das muss der erst runterrechnen. ideal wäre ein 720p signal, das muss der dann nicht umrechnen.
laut prad.de hat der einen vga-eingang. wie verhält er sich, wenn du den über vga anschliesst?

dass es am dvi/hdmi-kabel liegt kann ich mir nicht so recht vorstellen. wenn es nicht gerade ein schlechtes (schirmung usw) kabel ist, sollte es zumindest kein bandbreitenproblem geben. die meisten geräte stellen dann auch eher den dienst mit dem hinweis auf ein nicht ausreichendes signal ein (tut zumindest mein plasma-tv).

wie verhält sich das gerät denn, wenn du normal TV schaust?

:edit
erkennt dein pc denn den tv überhaupt als solchen? warum musst du 24Hz einstellen? das sollte der doch automatisch erkennen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NikoMo« (5. Dezember 2011, 12:30)

von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Montag, 5. Dezember 2011, 12:31

Das mit dem Kabel kann ich mir auch nicht vorstellen, habe auch ein HDMI-Kabel mit DVI Adapter dran und zocke auf dem Teil in FullHD der schaue Filme ohne Probleme. Das Kabel ist wohl auch sehr billig und auch eher lang 3m oder so..

Montag, 5. Dezember 2011, 16:54

hab mich vertippt... das ding heißt KDL-46D3010...

Das mit der nativen 1300er Auflösung ist schon recht... allerdings funktionieren MotionFlow und die ganzen anderen Effekte nur bei einem 1080p24 Signal... sprich das Gerät erwartet FullHD auch wenn es selber kein FullHD Gerät ist...
Wurscht... lange Rede kurzer sin, das was mit dem Gerät am besten funktioniert ist 1080p24 und mit nem Sony BluRay Player ist das auch bombastisch ohne jegliche Störungen! Ich denk ich werd auch meinen FullHD Dell Monitor mal an den HTPC klemmen und gucken ob der die spinnerei auch macht...

Mit dem VGA werd ich gleich mal austesten!

Sören
A sinking ship is still a ship!

Dienstag, 6. Dezember 2011, 01:03

soohoo...

also das Thearing tritt auch auf wenn ich den LCD übern VGA anschließe bei 1080p24...

hab bissel gegooglen und da erlesen dass das ein bekanntes Problem bei HTPC ist... bei MediaPortal gibts ne möglichkeit VSync zu verwenden... das hab ich vorhin ausprobiert... damit ist das Teasing auch quasie weg. Das ist schonmal sehr gut!

Trozdem stotert das Bild noch etwas unnatürlich... da muss noch nachgebessert werden!

Sören
A sinking ship is still a ship!

Dienstag, 6. Dezember 2011, 08:05

Für Windows gabs da so ne Software, die das afaik global fürs Vide-Decodieren einstellt. Glaube die hieß irgendwas mit "bb" im Namen. Schau mal ins Media Portal Forum, da sollte das irgendwo stehen.

BTW. es heißt tearing, wie in zerreißen. Teasing ist das, was Stripperinnen machen. ;)
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Dienstag, 6. Dezember 2011, 14:57

Mein ich ja ^^ guck ma wie spät ich den Post geschrieben hab... da war ich nicht mehr Herr meiner Sinne!

Sören
A sinking ship is still a ship!

Dienstag, 6. Dezember 2011, 15:10

Mein ich ja ^^ guck ma wie spät ich den Post geschrieben hab... da war ich nicht mehr Herr meiner Sinne!

Sören



Gibst es also zu vom Teasing wiedergekommen zu sein...
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Dienstag, 6. Dezember 2011, 20:25

=P

mittlerweile ist sind alle Fehler behoben, bis auf ein kurzes Stocken/Ruckeln alle 3 Sekunden... auffallend regelmäßig...

Sören
A sinking ship is still a ship!

Dienstag, 6. Dezember 2011, 21:47

Bei meinem HTPC+Samsung Tv nutzt ich bei Bluray oder DVD Wiedergabe Reclock um die Bildruckler zuentfernen.
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

Dienstag, 6. Dezember 2011, 21:53

Das ist ein gutes Stichwort glaub ich...

Das werde ich die tage wenn ich mal etwas Luft habe austesten

Sören

EDIT:

so... ReClock funktioniert tatsächlich super bei 24p Kontent... bei 25p Kontent ists immer noch alle paar Sekunden ein wenig... ist bissel seltsam
Wenn ich die Bildwiederholfrequenz auf 60 erhöhe ist dieses Ruckeln auch bei SD Kontent weg. Aber damit funktioniert dann MotionFlow nicht und das sieht definitiv schlechter aus.

Sören

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (6. Dezember 2011, 23:29)

A sinking ship is still a ship!