• 31.05.2024, 12:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Portranking

Freitag, 12. Oktober 2001, 15:16

Halli Hallo Hallöle,
kann mir irgendjemand mal sagen was portranking bei nem Hub bzw. switch ist?
wuerde mir sehr weiterhelfen.

thx im voraus

fíreball

Re: Portranking

Freitag, 12. Oktober 2001, 15:48

Ich denk, das sich der Switch merkt, wie oft eine Verbindung zu einem Port hergestellt wird und bevorzugt diesen dann, wenn auf ihn zugegriffen wird und gleichzeitig auch andere Netzwerkaktivitäten vorhanden sind.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Portranking

Freitag, 12. Oktober 2001, 22:23

jup danke dir erst mal fuer den tip

Re: Portranking

Sonntag, 14. Oktober 2001, 04:33

Sorry Dragonclaw - aber das ist komplett falsch! :-X "port trunking" - auch "link aggregation" genannt - ist ein Feature bei Switches aus der qualitativ besseren Klasse (jenseits der 8 100er Ports für 200,- Tacken ;D) mit dem man z.B. 2 oder 4 Ports an einem Switch zusammenschalten kann. D.h. sie fungieren als ein einziger Port. Nur mit der Bandbreite von vieren. Wenn man jetzt einen Server mit z.B. 4 Netzwerkkarten hinstellt hat die Verbindung Switch-Server schlagartig nicht mehr nur 200 MBit/s, sondern 800 MBit/s! D.h. man kann mit "relativ billigen" Mitteln (nämlich nur 4 Netzwerkkabeln) ein Nadelöhr im System merklich entschärfen. Ist bei einem Spiele- oder Fileserver, auf den sehr viele Rechner gleichzeitig zugreifen, unwahrscheinlich praktisch...

Auf unseren Netzwerksessions benutzen wir übrigens nen 16- und 24-port Switch, die mit 4 Kabeln verbunden sind. Dadurch haben wir 32 nutzbare Ports und keinerlei spürbare Performanceprobleme, selbst wenn während der Spiele viele Leute große Datenmengen austauschen.

Im übrigen muß sich ein Switch nicht "merken", wie oft auf einen bestimmten Port zugegriffen wird, da er für den Datenfluß zwischen 2 Port eine exklusive, abgeschirmte Verbindung mit der vollen Bandbreite von 200 MBit/s zur Verfügung stellt. Ein guter Switch hat schließlich auch einen so großen Backplane, daß er alle Ports untereinander ohne Bandbreitenverlust verbinden kann.

Hoffe geholfen zu haben... ;)
Bisdennemann!
daCravOmatico

Ronald

Junior Member

Re: Portranking

Sonntag, 14. Oktober 2001, 12:43

@Craven

Völlig korrekt.
Wie aus dem Lehrbuch. Astrein!!!

Re: Portranking

Sonntag, 14. Oktober 2001, 16:10

Dann etschuldige ich mich für meine falsche Erklärung :-[, Aber wer würde bei "portranking" nicht an diese Möglichkeit denken. Das Beiweist auch, warum ich nichts über Portranking von Switches im Internet gefunden habe ;D.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Portranking

Montag, 15. Oktober 2001, 01:23

@ Craven

dankeschoen fuer die ausfuehrliche erlklärung

thx fireball

Re: Portranking

Montag, 15. Oktober 2001, 02:28

no problem... ;D

Re: Portranking

Montag, 15. Oktober 2001, 02:35

@Craven:

Du scheinst ja echt Plan von der Sache zu haben!
Sagmal kannst du mir nen guten 19" Switch empfehlen?
Lass den Preis mal so ziemlich aussen vor. Das kann ich dann auch selber filtern.

Danke schonmal...

Thryller
Thryller theGoom Case-Mod Section

Re: Portranking

Montag, 15. Oktober 2001, 03:00

Naja... also ich persönlich hab nen LevelOne FSW-160TFX, der neu mal so um die 1100,- DM gekostet hat, aber imho nicht mehr gebaut wird (gibt aber Nachfolgemodelle). Der andere ist ein 24er ebenfalls von LevelOne, der so um die 950,- DM gekostet hat - war Zufall, daß beide vom gleichen Hersteller sind. Allerdings produziert er auch Geräte, die schon ziemlich gute Leistungen zeigen - zumindest unsere 19"-Dinger - ohne dabei gleich in die astronomischen Preiskategorien von z.B. 3Com vorzustoßen. Getestet hatten wir auch mal 19"-24er von Allied Telesyn und Netgear. Die waren leistungsmäßig unseren weit überlegen, so z.B. webmanagbar und mit Glasfaserbackbonemodulen. Das ist natürlich konkurenzlos vgl. mit Port trunking, allerdings kosteten die beiden Gerätchen je auch etwa 2000,- DM.

Wir hatten damals vor dem Kauf auch ziemlich viel rumgesucht um einen guten Kompromiß zwischen Preis und Leistung zu finden, weil wir mit den endlos verschalteten 5- und 8-Port-Gerätchen immer Ärger hatten. Und so sind wir dann zu LevelOne gekommen. Soll keine Werbung sein - ist meine persönliche Meinung.

Aber man sollte natürlich auch immer den Einsatzzweck im Auge behalten. Wenn man nur mal für nen Nachmittag 10 Rechner zusammenstöpseln will, ist so etwas natürlich völliger overkill... ;D

Hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter...
cya
elCravettore

Re: Portranking

Montag, 15. Oktober 2001, 14:04

Prima, danke Craven.

Da kann ich mir die extreme Suche sparen. Geht schließlich nur darum unsere Häuser zu vernetzen.

Greetz...

Thryller
Thryller theGoom Case-Mod Section

Re: Portranking

Montag, 15. Oktober 2001, 16:15

Hehe... kenne ich, das Problem...
wir haben hier auch 3 Häuser mit etwa 6 Routern und 10 Switches verdrahtet... Funktioniert bei ca. 60 Teilnehmern momentan wunderbar!

;)

La-Z

Junior Member

Re: Portranking

Mittwoch, 17. Oktober 2001, 00:34

Ohoh, Häuser vernetzen mit Kupfer? Autsch. Viel Spass mit der Versicherung, wenn euch das mal alles abgefackelt ist. Überspannungen in einem Haus fliessen dann gleich in die nächsten beiden Häuser mit etc.

Für die Häuserverbindung *immer*LWL nehmen, dann gibts solche Probleme nicht.

Re: Portranking

Mittwoch, 17. Oktober 2001, 01:36

Hmmm, irgendwie hast du recht. Also LWL als Backbone und Kupfer in den Unterverteilungen.

Da hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht.
Danke!

Greetz...

Thryller
Thryller theGoom Case-Mod Section

Re: Portranking

Mittwoch, 17. Oktober 2001, 02:03

Habe mal zwei Fragen zum Thema Netzwerk:

Wir haben zwei Häuser miteinander verbunden, Kabel ist ca 70m lang. Wir haben beide 10/100 Karten, allerdings funzt es immer nur mit 10Mbit auch wenn wir auf jederseite ein Hub/switch benuten (natürlich auch 10/100) er Zeigt dann am Hub 100Mbit an, bei Win aber keine Connection?

Was ist LWL und wie teuer ist dass (m/preis)?

thx im voraus

La-Z

Junior Member

Re: Portranking

Mittwoch, 17. Oktober 2001, 03:41

LWL = Lichtwellenleiter, auch als Glasfaser bekannt. Preise kann ioch dir leider nicht nennen - im Vergleich zu Kupferkabel recht teuer, aber wenn dir mal dank Blitzeinschlag in der Nähe oder so in beiden Häusern die gesamte IT-Technik abgeraucht ist kommen dir die paar Mark lächerlich vor ;)

cya
La-Z

Re: Portranking

Mittwoch, 17. Oktober 2001, 16:32

thx @ La-Z
kann mir jemand eine antwort auf meine andere Frage geben?

Re: Portranking

Mittwoch, 17. Oktober 2001, 16:56

hmm ja.....

das Kabel wird wohl zu lange sein.... vielleicht "sehen" die Netzwerkkarten das die Dämpfung zu stark is und schalten die Geschwindigkeit runter.... anders kann ich mir das nich erklären
TB 1000@1102|FSB 105|VC 1,84V|Mul 10,5X ASUS A7V|Enermax 431W Elsa Gladiac Ultra 64MB +TV 384MB SDRAM geschl. Wasserkreislauf 12 Lüfter (geregelt) CuPlex 4Loch selfamde Radiator Eheim 1048

La-Z

Junior Member

Re: Portranking

Mittwoch, 17. Oktober 2001, 17:41

Was heisst denn "keine Connection"? Kommen Pings durch? Wenn ja - mit wieviel Packet Loss? Das hatte ich bei mir mal, als ich ISDN-Kabel zum Vernetzen hatte - die NIC hat zwar auf 100 Mbit/s geschaltet (korrekterweise, beide Seiten konnten es ja), aber ich hatte einen Pcket-Loss von 90% oder so - 10Mbit/s war dann doch besser ;9

cya
La-Z