• 30.05.2024, 06:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Celeron 566 nur PASSIV gekühlt?

Freitag, 1. Februar 2002, 21:38

Hallo Leute!
Folgende Frage hab ich: ich hab nen 566er celi und hätt jetz gern gewußt, ob der auch nur mit passivkühlung läuft....also ohne lüfter?
Hat jemand damit schon erfahrung gemacht?

Greetz, Daffy

Re: Celeron 566 nur PASSIV gekühlt?

Freitag, 1. Februar 2002, 22:48

hmm bei entsprechend grossem passiv kühler und guter gehäusebelüftung sollte man das mal testen, also nen kumpel hat nen 500er amd (k-irgendwas) mit passiv kühler am laufen, stabnil bei 70°C oder so bei volllast ,)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Re: Celeron 566 nur PASSIV gekühlt?

Samstag, 2. Februar 2002, 19:41

passiv kühlen halte ich für gefährlich :o
lieber noch nen papst ngl @ 7V laufen lassen-> man hört ihn nicht, man braucht keine gehäuselüfter, und man ist auf der sicheren seite
AMD Mobile XP 2500+ @ 2336 MHz 1.7V 1024 MB DDR Twinmos Ram. Hercules Radeon 9800 SE AIW. AC Wakü since 2001

Re: Celeron 566 nur PASSIV gekühlt?

Samstag, 2. Februar 2002, 23:07

So, jetzt bin ichs selber nochmal!!!
Ich hab jetzt meinen ecklig lauten papst-lüfter vom kühlkörper geschraubt....nur mit diesem wirds auf die dauer denke ich zu heiß.....laut MBM hatte die CPU 64°C.....

Dann hab ich nen alten Papst-Gehäuselüfter geschnappt, und den so befestigt, daß der luftzug jetzt genau auf den kühlkörper bläst...und das ergebnis: 32°C bei derselben belastung, 1° weniger als vorher:-))))und den großen papst hört man natürlich gar nicht!!!

Re: Celeron 566 nur PASSIV gekühlt?

Montag, 4. Februar 2002, 01:48

Um ihn Passiv zu kühlen brauchst du einen entsprechend grossen Passiv Kühler.... schau dir mal einen Compaq Server, Worstation an. Diese besitzen oft einen gr. Lüfter, der CPU hat zumindest bei den Servern IMMER einen Passiven Kühlkörper (nicht gerade klein) ....
Also, ein relativ grossen Kühlkörper brauchst du dann und einen Gehäuse Lüfter der am besten auf den Kühler blässt....