• 09.06.2024, 16:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Wann am besten aufrüsten? -64 Bit, R300 und an

Mittwoch, 24. Juli 2002, 16:41

Na dann viel spaß beim kühler der RAM`s!
Also wenn du sowas vorhast dann auf jeden Fall Infinion CL2 Teile und noch nen Kühler drauf! Weil sonst hast du nicht lange Spaß daran.
Aber wenn du sowas vorhast würde ich dir trotz allem ein Epox entfehlen! Weil so schlecht wie ihr hier schreibt ist es nämlich nicht! Ich hatte zumindestens noch keine Probs damit.

Re: Wann am besten aufrüsten? -64 Bit, R300 und an

Mittwoch, 24. Juli 2002, 16:50

@ Dragon+

Da hast du recht. zwichen den genannten Frequenzen ist's übertaktet.

Aber bei 66/100/133/166/200 Mhz beträgt der PCI Takt 33 und der AGP Takt 66 Mhz.


@ copkiller667

Wozu gibt's PC 3200 rams?

Das einzige was ich richtig kühlen muss is der SiS 745 der dan doch etwas wärmer werden könnte.
A sinking ship is still a ship!

Re: Wann am besten aufrüsten? -64 Bit, R300 und an

Mittwoch, 24. Juli 2002, 21:06

Sag mal wo das steht. ;)
Ich kann net ganz glauben, dass das Mobo nen 1/6-Teiler hat bei 200 FSB. :-/ Dann würden sie ja ein wichtiges Feature (wenn net sogar das wichtigste), was Mobos mit "offiziellem" DDR400-Support haben werden, vorweg nehmen. Die nächste SiS-AMD-Plattform hätte dadurch nen niedrigeren Kaufanreiz.
Da wär´n sie ja eigentlich blöd.
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Re: Wann am besten aufrüsten? -64 Bit, R300 und an

Mittwoch, 24. Juli 2002, 21:44

Offiziel ist das natülich nicht weil der SiS 745 nur bis 166 Mhz spezifizirt ist aber so weit ich weiß ist es so.

Deshalb sach ich ja das K7S6a ist gar nicht so scheiße zum OCen.

Kenn ja jemanden der das Board und kanne's ausprobiren.
A sinking ship is still a ship!

Re: Wann am besten aufrüsten? -64 Bit, R300 und an

Mittwoch, 24. Juli 2002, 21:53

Mach ma! Würd mich echt interessiern!

Re: Wann am besten aufrüsten? -64 Bit, R300 und an

Mittwoch, 24. Juli 2002, 21:55

@ killer

du hast ne SmS667
A sinking ship is still a ship!

Re: Wann am besten aufrüsten? -64 Bit, R300 und an

Mittwoch, 24. Juli 2002, 21:55

@ killer667

du hast ne SmS
A sinking ship is still a ship!

Re: Wann am besten aufrüsten? -64 Bit, R300 und an

Mittwoch, 24. Juli 2002, 22:29

Zitat von »Man_In_Blue«

Offiziel ist das natülich nicht weil der SiS 745 nur bis 166 Mhz spezifizirt ist aber so weit ich weiß ist es so.

Deshalb sach ich ja das K7S6a ist gar nicht so scheiße zum OCen.

Kenn ja jemanden der das Board und kanne's ausprobiren.


Toll, so weit du weißt. Du hast es weder irgentwo gelesen, noch selbst ausprobiert und erzählst hier Story´s die du dir irgentwie zamreimst. ::) Wenn ich was net leiden kann dann sowas. >:(
Außerdem hätte sich dieses Feature bestimmt schon in der OC-Szene, sprich in diversen Foren, rumgesprochen.
Hat denn außer MIB mal jemand was davon GELESEN?
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Re: Wann am besten aufrüsten? -64 Bit, R300 und an

Mittwoch, 24. Juli 2002, 22:58

Das sacht der Kerl der mir ne R9500 als abgespeckte R8500 verkaufen will nur weil er es irgendwo gelsen hat.

Wenn's unbedingt sein muss werd ich's halt testen obwohl ich mir da zimlich sicher bin.

Im Biod des K7S6a kann man den FSB leider nur so verstellen das er keinen einflus auf die PCI oder AGP Slot's har.

Und demendsprechend sind nur 66?/100/133/166/200 aufgefürt. Mit den 66 bin ich mir nich ganz so sicher...

Ist also nur logisch wenn das Ding auch 200 ohne Props macht.

Außerdem Gibt's noch nen paar hinweise auf die funktionsweise bei 200 Mhz. (dazu gehört die namensgebung des SiS Chip's, 735 hieß die 133 Mhz Variante, die 166er heißt 745, aber warum heißt die 200er 747?, iche denke mal das der chip so heißt weil die endwicklung in sachen FSB nur einen kleinen Schrit weiter weiter gegangen ist, auch wenn der Chipsatz sonst einige neue Futurs bekommen hat...)
A sinking ship is still a ship!

Re: Wann am besten aufrüsten? -64 Bit, R300 und an

Mittwoch, 24. Juli 2002, 23:48

Bist etwa immernoch beleidigt, weil ich ne 5 mit ner 0 bei ner ATI-Karte verwechselt hab. ;D Oh :-*
Nur weil der FSB bis 200 geht heißt das noch lange net, dass dann auch ein 1/6Teiler vorhanden sein muß. Wenn es so wäre würde das mit Sicherheit in einigen Reviews stehen, weil das ja wohl für jeden OCer äußerst interessant sein dürfte.
Ich wollt das einfach mal klarstellen, also reg dich net auf und schreib halt nur Dinge, die du weißt und spekulier net rum OK?
Es is halt meistens so, dass sich "Halbwahrheiten" schneller verbreiten als die Wahrheit und das muß na net sein. ;)

PS: Es gibt auch Leute, die ein Abit...(KT266a) auf 200FSB stabil am laufen haben und das hat net mal nen 1/5-Teiler. Das hat also garnix zu sagen.
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Re: Wann am besten aufrüsten? -64 Bit, R300 und an

Donnerstag, 25. Juli 2002, 00:00

Ja aber ich will mich nicht auf mein Glück verlassen müssen. Zudem hab ich so ne Schrot NoName Fieber Ethernet Karte die Kratzt bei 37-39 Mhz die Kurve...
A sinking ship is still a ship!

Re: Wann am besten aufrüsten? -64 Bit, R300 und an

Freitag, 26. Juli 2002, 01:17

Viel Spass, wenns dann nicht so ist..... ;D
ich sag nur mal soviel, der Taktgeber, der auf meinem Abit KR7A sitzt, hat bis 233Mhz FSB nen Teiler....macht dann wohl nen 1/7 Teiler...auf meinem Gigabyte 7VTXE (ebenfalls KT266A) war es sogar aufgedruckt, leider waren keine Jumper da, sondern das Bios ging nur bis 167Mhz FSB ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB