• 31.05.2024, 05:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Specter

Junior Member

Aufrüsten

Mittwoch, 28. August 2002, 00:42

Hi Leute

Ich wollte mal wieder aufrüsten und hab mir mal folgende kombinationen zusammengestellt:
ASUS P4B533-E LAN RAID FIREWIRE 289.-
INTEL PEN IV 1.8 Ghz 512K 269.-
DDR 512 MB PC2100/266 189.-

747.-


Intel P4: Giga-Byte GA-8IEXPC 229.-
INTEL PEN IV 1.8 Ghz 512K 269.-
DDR 512 MB PC2100/266 189.-

687.-

Intel P4: MSI 845E Max2 BLR 249.-
INTEL PEN IV 1.8 Ghz 512K 269.-
DDR 512 MB PC2100/266 189.-

707.-

Alle preise sind in CHF

Hättet ihr ne bessere kombination oder sogar varianten von AMD?Bei all diesen Boards ist ne gute ausstatung vorhanden also firewire und raid lan etc.
Was meint ihr?
AMD 2000+ 1666@1700MHz MSI KT3 Ultra-BR (onboard raid) 512 Samsung DDR 2700 80+40+40GB HD's Ricoh MP 7200A LG DVD (son scheiss!!) Asus Geforce ti 4200 128MB

Re: Aufrüsten

Mittwoch, 28. August 2002, 01:25

nun an sich isses schon nicht schlecht aber wenn du nen p4 nimst dann hol dir ein board mit rambus sonst verschenkst du einfach die leistung den p4
ich persönlich warte auf den kt400;das neue board von asus mit serial ata, raid, gigabit netzwerk, firewire,agp 8x etc nen 2600+ und corsair ram; preislich bist du auch bei ca 700/800€ also ich warte noch dann is auch die radeon 9700pro oder die nv30 draußen aber wenn du nicht warten willst rate ich dir zu einem rambus combo (is allerdings auch ein bischen teurer)
Nemesis

Re: Aufrüsten

Mittwoch, 28. August 2002, 01:25

Warum nur nen 1,8??
Ich frage deshalb, weil bei Intel die Preise gepurzelt sind (jaja, auch die machen sowas)
Jetzt bekommste schon den 2,26 für das Geld und der 2,533 für grad mal 50 taler mehr.
@ Nemesis: Schau mal bei Alternate ( jaja, ich weiß)

Re: Aufrüsten

Mittwoch, 28. August 2002, 01:55

der 2,53 ist noch mind. 100 Euro teurer.
P4 2,26 533 ist der heutige State-of-the-Art Prozzie von Intel

Re: Aufrüsten

Mittwoch, 28. August 2002, 02:01

werds mir holen wenns den 2600+ auch zu kaufen gibt (na ja ein paar tests warte ich auch noch ab man kauft ja schließlich nicht die katze im sack) und bevor ich bei alternate kaufe kauf ich mir den pc beim karstadt ;)

Specter

Junior Member

Re: Aufrüsten

Mittwoch, 28. August 2002, 18:26

@ Nemesis

Das sind keine 800Euro das sind CHF sind so etwa 1200.- Schweizer Fr.
Nur mal so nebenbei.
Nun welches board mit Rambus würdet ihr mir empfehlen und was brauch ich da für ram (sind das rimm??)
Was soll den das board von asus kosten?
Danke für eure antworten!
AMD 2000+ 1666@1700MHz MSI KT3 Ultra-BR (onboard raid) 512 Samsung DDR 2700 80+40+40GB HD's Ricoh MP 7200A LG DVD (son scheiss!!) Asus Geforce ti 4200 128MB

Re: Aufrüsten

Mittwoch, 28. August 2002, 23:00

also zu rambus boards und rimm kann ich dir leider nur bedinkt helfen aber les dir das mal durch http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1027977369
da steht eigendlich ne ganze menge drinn auch wenns am anfang ein anders thema hat und etwas dauert alles durch zu lesen
wenn du mit dem asus board das meinst von dem ich oben geredet habe das ist das A7V8X und bei alternate ::) kostet es zur zeit 199€ aber das wird auf jeden fall billiger wenns überall verfügbar ist

Re: Aufrüsten

Mittwoch, 28. August 2002, 23:09

Ok ich kann aber helfen ;D

Rd ram boards die was taugen:

Abit TH7 II (allerdings recht alt)
Asus P4T 533-C
Gigabyte GA8-IXXP
Intel D850EM2(v)

Bei diesen modellen benötigst du 2* 16 bittiges rd ram. Idealerweise pc1066, im zusammenspiel mit 533fsb (133 quad-pumped)

Asus P4T 533

Dieses board stellt ein sonderfall da, es benötigt nur ein ram modul pc1066 (mit 32 bit - logisch), in dem zusammenhang auhc als pc4200 bezeichnet.

Welches board in frage kommt, hängt hauptsächlich von den eigenen bedürfnissen ab, wie zB overclockingfähigkeiten, preis oder ausstattung.

mfg, avalon

Re: Aufrüsten

Mittwoch, 28. August 2002, 23:54

uff sind ja hammerpreise... wo haste denn nach den preisen geguckt ?
also ich hab mal bei www.funcomputer.de geguckt und da hab ich so mein favorite system zusammen gestellt auch nur so aufrüstmäßig:
INTEL PENTIUM IV 2533 MHz boxed € 329,99
512MB DIMM DDR PC266 CL2 Infineon/Infineon Original € 152,99
ASUS P4B533-E PIV i845E UDMA/100 Socket 478 DDR RAID LAN Sound USB2.0 Firewire ATX € 209,99

gesamt: € 692,97
da bekommste gleich 700 Mhz mehr für den preis

oh ich seh gerade das ja schweizerfranken sind ;)
naja kannste ja mal umrechnen !
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

Re: Aufrüsten

Donnerstag, 29. August 2002, 13:26

Das Asus P4T533C is recht gut hab ich zhaus dann an 2,26GHz 533FSB und so 2x 256 Kingstone Value Ram ECC des is dann a richtig geiles system kosten rund 1000€ vor so an monat
For Windows reboot
for Linux be root

Re: Aufrüsten

Donnerstag, 29. August 2002, 13:33

jupp das board ist cool, nur nicht zum overclocken, da taugt es wenig.

Sehe grad sowas:

P4 2400 133fsb 512kb cache € 263 bei www.e-bug.de

Re: Aufrüsten

Donnerstag, 29. August 2002, 16:06

siehe sig

mit dem 1003 bios (ab werk) geht der auf 2.8 ghz...mit dem 1004 final auf 3ghz...aber das teil ist dermassen schnell ich hab den im moment "normal" laufen...

Falco
lian-li pc75 asus p4t533 512 mb samsung rimm 4200 p4 2,26 ghz asus gf4 8420 deluxe @300/650 promise fasttrak tx2000 4 x maxtor D740X 6L080L4 raid 0 toshiba dvd sd-m1612 cdrw mitsumi cr485cte wxp pro ac-wakue cpu gpu nb eheim 1048 ap at intern bilder unter www.kampfhase.com