• 04.06.2024, 12:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hardware für HTPC ?

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 22:26

Ich hab demnächst für mein neues Projekt HTPC 500 € Budget zu Verfügung stehen und daher meine Frage:

Welche Hardware würdet ihr einem Multimediacomputer spendieren, der folgendes können soll:
- MP3 abspielen ;D
- Videos (DivX, usw.) & DVD abspielen
- Per analog TV-Karte fernsehen UND aufzeichnen (am besten in DVD-Quali)

Weitere Bedingung für das Ding soll sein, dass es möglich nicht zu hören ist, da es sonst extrem stört beim Filmegucken und Musik hören!

Dann lasst mal eure Meinung lesen! ;)

Ciao,
Cricket

Re: Hardware für HTPC ?

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 22:33

wie wärs mit nem via epia m 800?
is lächerliche 17x17cm groß :o und sound und graka san scho onboard, musst nurn noch für strom und laufwerke sorgen ;)

Re: Hardware für HTPC ?

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 22:36

Vorschlag1:
Duron 1200 Mhz
K7S5a
256 MB DDR Ram (wegen Videobearbeitung)
40 GB HDD 5400 rpm
DvD
300 W NT Zalman
All in Wonder Radeon 7500/8500/9000 (da haste dann auch TV Karte und ne gute Fernbedienung beid ie sich auch in Windoof nutzen lässt)
evntl. noch ne gute Soundkarte von Terratec
Mit dieser zusammenstellung hätteste nen Leistungsstakres Multimedia Sys... besonders reizvoll die AIW Radeon...

Vorschlag2:
Duron 1200
FIC MoBo mir ATi Radeon IGP
256 MB DDR Ram (wegen Videobearbeitung)
40 GB HDD 5400 rpm
DvD
300 W NT Zalman
WinTV Karte
evntl. noch ne gute Soundkarte von Terratec
Mit dieser zusammenstellung hätteste ebenfalls nen Leistungsstakres Multimedia Sys... Aber ohne AIW Radeon... dafür aber nen kleines MoBo mit onboard Radeon...

MFG

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Hardware für HTPC ?

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 22:37

Würde nen Duron 800 nehmen....mit SD Ram/DDR Ram....sollte reichen...
Als Graka ne ATI Radeon 7500....dann hast nen geilen TV Out....dann kannst die kiste mit der richtigen Soundkarte auch noch als DVD Player verwenden
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Re: Hardware für HTPC ?

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 22:41

ich würde nix von amd nehmen, die sind für sowas finde ich zu laut (kühlermässig), stattdessen lieber einen celeron, die lassen sich bis zum 650 ohne probs passiv kühlen
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Hardware für HTPC ?

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 22:46

Also den duron bkommste ohne Props mit nem Zalman CNPS 6XXX gekühlt... also auch passiv...
A sinking ship is still a ship!

Re: Hardware für HTPC ?

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 22:49

genau deshalb hab i ja den epia erwähnt, nix, aba auch wirklich gar nix is so kühl wie n via prozi, der lüfter is nur zur show da drauf 8) ;D

Re: Hardware für HTPC ?

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 22:56

1) Kann man die Fernbedienung der Radeon auch für andere Anwendungen - z.B. Winamp nutzen ?
2) Das HTPC kommt NUR an nen Fernseher --> Hat die Radeon nen Ausgang, der am Fernseher das Bild ausgeben kann - also auch Bios etc. ??

3) Wenn man das Budget noch etwas in die Höhe treiben könnte, würdet ihr mir dann zu nem DVD-Brenner raten ?

Ciao,
Cricket

Re: Hardware für HTPC ?

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 23:02

damit der brenner auch nur ansatzeise sinn machen würde müsstest noch ne tv karte einbaun, dann könntest n vcr basteln, DAFÜR würd i aba lieber die platte / das netzwerk nehmen, da müssen die filme dann so oda so ersma gespeichert wern... ::)

Re: Hardware für HTPC ?

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 23:04

Zitat von »Cricket«

1) Kann man die Fernbedienung der Radeon auch für andere Anwendungen - z.B. Winamp nutzen ?
2) Das HTPC kommt NUR an nen Fernseher --> Hat die Radeon nen Ausgang, der am Fernseher das Bild ausgeben kann - also auch Bios etc. ??

3) Wenn man das Budget noch etwas in die Höhe treiben könnte, würdet ihr mir dann zu nem DVD-Brenner raten ?

Ciao,
Cricket


Zu 1. jup. die Dinger werden ja uch einzelnd verkauft.. heißen dann aber Remote all in Wonder und sind in EU NICHT erhältlich...

Zu 2. Ja. Du kannst nen Monitor + TV, nur TV, 2 Monitore oder sogar 2 monirore + TV anschließen... im ATi Treiber kannste dir sogar ne Art "Treiber" für den TV machen... (also mit max. auflösung, max Hz und bild größe...) mit ner AIW Radeon ist aber nch ne ganze Menge mehr möglich

Zu 3. Nein. Höchstens nen DvD, CDRW combo

EDIT:

http://www.hercules.de/showpage.php?p=38&b=0&f=1

http://www.hercules.de/showpage.php?p=39&b=0&f=1

A sinking ship is still a ship!

Re: Hardware für HTPC ?

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 23:44

Zitat von »Man_In_Blue«



Zu 1. jup. die Dinger werden ja uch einzelnd verkauft.. heißen dann aber Remote all in Wonder und sind in EU NICHT erhältlich...

Zu 2. Ja. Du kannst nen Monitor + TV, nur TV, 2 Monitore oder sogar 2 monirore + TV anschließen... im ATi Treiber kannste dir sogar ne Art "Treiber" für den TV machen... (also mit max. auflösung, max Hz und bild größe...) mit ner AIW Radeon ist aber nch ne ganze Menge mehr möglich

Zu 3. Nein. Höchstens nen DvD, CDRW combo

EDIT:

http://www.hercules.de/showpage.php?p=38&b=0&f=1

http://www.hercules.de/showpage.php?p=39&b=0&f=1



Erstmal Danke an euch alle, dass ihr mich so schnell informiert. Danke besonders dir Man In Blue ;) :D

Ich hab noch ein paar Fragen:
Bisher läuft das ganze bei uns am TV so:
Coaxial-Kabel geht in den Videorecorder und von dort aus in den Fernseher.
D.H. aber auch, dass ich auf dem Videorecorder etwas anderes auzeichnen kann, als ich auf dem Fernseher anschließe.
Eine der wirklichen Hauptfunktionen dieses HTPC soll natürlich auch der Videorecorder-Funktion sein und deshalb die Frage:
Wenn ich das Coaxial-Kabel dann in die Radeon stecke und von da aus per S-Video weiter zum Fernseher geh, kann ich dann gleichzeitig aufzeichnen, aber etwas anderes im Fernsehen anschauen ?

Und gleich noch eine Frage:
Hab ich von Sound und Bild her einen Qualiverlust, wenn das Ganze über die GraKa läuft anstatt direkt in den Fernseher ?

Und last but not least:
Wo bekomm ich die All In Wonder 8500 AM GÜNSTIGSTEN her ?

Ciao,
Cricket

Re: Hardware für HTPC ?

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 23:52

Am günstigsten sollte e-bay sein...

der quallitätsverlust solte minimal sein (wenn überhaupt) denn Quallität ist etwas auf das ATi sehr viel Wert legt... besonders bei den AIW Modellen sollte die Qulli hervorragend sien... beim Sound kommt's auf die Karte an...

Mit ner vernünftigen Terratec sollte das aber auch kein Prop sein.

Wenn du aufzeichnen und gleichzeitig etwas anders sehen wolltest bräuchtest du wahrscheinlich einen 2. TV Anschluß der an's TV kommt... bin mir da abe rned sicher... kann auch sein das aTi da weiter ist... sind ja zimlich fifig... ;)
A sinking ship is still a ship!

Re: Hardware für HTPC ?

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 00:45

Aber dieses Schrott Elitegroup Board kannst weglassen....außerdem bekommst einen Duron 1,2GHz nicht so leicht passiv, deshalb Duron 800  ;)

Achja, die TerraTec Aureon sky soll gut sein....aber bitte.... ;)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Re: Hardware für HTPC ?

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 12:40

Zitat von »r1ppch3n«

genau deshalb hab i ja den epia erwähnt, nix, aba auch wirklich gar nix is so kühl wie n via prozi, der lüfter is nur zur show da drauf 8) ;D


tja wie heisst noch dieser nette kleine spruch??
wo nix arbeitet kann nix warm werden.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Hardware für HTPC ?

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 13:43

is absolut richtig ;D
fün htpc zum movie gugge isser aba immer noch schnell genug ;)