• 10.06.2024, 15:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Tuning Tipps

Montag, 24. Februar 2003, 22:34

Zitat von »s4c«

ich würde mir nen p4 mit anständigem stepping..

der geht mit wakü bei den cpus heutzutage aufs 3,2..
zumindest tun das die meisten die 2003 gekauft wurden  ::)


diese überholte MHZ rechnung suckt... :P

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Tuning Tipps

Montag, 24. Februar 2003, 22:41

warum suckt die?

Re: Tuning Tipps

Montag, 24. Februar 2003, 23:43

Weils blödsin ist... wenn ich auf meinen 2,4er 1,9 V hiefen würde würd der wohl ohne Props @ 3,6 GHz laufen... aber für wie lange?

zudem ist der Prozz nagelneu!
A sinking ship is still a ship!

Joker

Senior Member

Re: Tuning Tipps

Montag, 24. Februar 2003, 23:55

nur mal so um ein bischen Klarheit in den Effekt der Elektronenmigration zu bringen (dürfte so ähnlich heißen):

Bei erhöhter Spannung bewegen sich die Elektronen schneller durch die Halbleiterstrukturen. Da bei Spitzenströmen Richtung 40 A auch entsprechend viele Elektronen vorhanden sind dürfte klar sein. Unter diesen Bedingungen kommt es verstärkt dazu, dass Elektronen Moleküle aus dem Siliziumkristall herauslösen (anschaulich: stoßen quasi dagegen und "schwemmen" das molekül fort). Nun löst sich dieses Molekül nicht in Luft auf, sondern lagert sich an anderer Stelle wieder an. Wenn dieser Prozess einmal in Gang gekommen ist verstärkt sich dieser Effekt, da durch die Unregelmäßigkeiten an den Ablagerungs und Auslösestellenstellen weitere Molküle ausgelöst werden. Irgendwann ist an der einen Stelle halt eine leitende Verbindung zwischen zwei Signalleitungen und es kommt zur Fehlfunktion und an anderer Stelle setzt sich die Leiterbahn zu und isoliert dementsprechend... und so weiter .. irgendwann ist halt sense ..

Soweit hab' ich das verstanden. dürfte im Groben auch der Wahrheit entsprechen.

back to topic:

warum versuchst du's nicht mal win XP .. im gegensatz zu w2k dürfte das zumindest beim zocken ein bischen mehr performance bringen.

Ansonsten hilft bei mir immer nur alle (wirkliche alle) BIOS-einstelllungen zu testen, ob sie irgendwas bringen und dabei das Handbuch wiederholt von vorne bis hinten zu lesen...

::)
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: Tuning Tipps

Dienstag, 25. Februar 2003, 00:40

Zitat von »Man_In_Blue«

>:(

Hatte vorher nen XP2400+, nen KT400 Board und allesn Schnick Schnack... also erzähl mir nix von AMD


den hast aber auch relativ gut oc-en können wenn ich mich nicht irre. Warum bist dann auf ein gleich starkes intel sys umgestiegen ?

Re: Tuning Tipps

Dienstag, 25. Februar 2003, 11:27

btw das phänomen der kaputten northwoods durch zu hohen vcore heisst übrigens snds (sudden northwood death syndrome) und nicht scds :)
p4 2400, radeon 9700pro, 768mb pc800 rdram

LiquidAcid

unregistriert

Re: Tuning Tipps

Dienstag, 25. Februar 2003, 14:39

Obwohl es prinzipiell klar macht, dass die Halbleiterindustrie bald ziemlich in der Krise stecken wird, wenn das Problem nicht gelöst wird. Durch neue Materialien, Verarbeitung, etc. - Hauptsache der Effekt wird gemindert, wenn nicht sogar ganz verhindert (ist aber so gut wie unmöglich, wie will man die Atome zusätzlich "festkleben"?? Durch Felder? Also Schwachsinn).

Sonst kann man bald Projekte die sich mit extremen OC auseinandersetzen gleich knicken. Dann ist nix mehr mit Voltageerhöhung von 20% und mehr, das fällt dann alles flach. Nur derjenige mit ausgesprochen guter Kühlung (Luft und Wasser ist da schon popelig, in die Minus Celsiusgrade muss es dann schon gehen) wird dann noch Erfolg bei solchen Experimenten haben.

cya
liquid

noid

unregistriert

Re: Tuning Tipps

Dienstag, 25. Februar 2003, 14:46

Zitat von »Man_In_Blue«

>:(

Hatte vorher nen XP2400+, nen KT400 Board und allesn Schnick Schnack... also erzähl mir nix von AMD


vom saulus zum ....

das sind keine argumente, dass ist reine polemik

dachte nach dem kt133 auch nie wieder via. aber zum glück ist das so wie der schweinezyklus an den unis. irgendwann wird sich auch der mib wieder amd kaufen.