• 10.06.2024, 19:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ram syncron zum FSB

Freitag, 6. Juni 2003, 19:12

Hab da mal ne Frage,
wie lasse Ich beim Abit NF7-S Rev 2.0 meine beiden 256 Corsair 3500 CL2 syncron zum FSB (200) laufen ?

Danke schon mal im voraus ;D

Re: Ram syncron zum FSB

Freitag, 6. Juni 2003, 19:14

Hmm bios ?

Einfach nach ram teiler 1:1 oder 100% oder wie auch immer suchen :D

mfg, avalon.one

Re: Ram syncron zum FSB

Freitag, 6. Juni 2003, 19:17

Hab hier ne Einstellung die CPU FSB/Dram ratio heißt ???
Mit
3/3
3/4
3/5
3/6
4/3
4/4
4/5
4/6
5/3
5/4
5/5
5/6
6/3
6/4
6/5
6/6 Welche ist denn nun die beste ???

Re: Ram syncron zum FSB

Freitag, 6. Juni 2003, 19:20

3/3 ist mathematisch ja nun dasselbe wie 1:1

Wähl das aus, damit der fsb und speicher synchron laufen.

Re: Ram syncron zum FSB

Freitag, 6. Juni 2003, 19:29

und was ist mit 4/4 , 5/5 ODER 6/6 ???

Re: Ram syncron zum FSB

Freitag, 6. Juni 2003, 19:31

Das ist imho dasselbe.

Es kann nur einen teiler dafür geben, wie denn auch sonst ::)

Re: Ram syncron zum FSB

Freitag, 6. Juni 2003, 19:34

ok danke , also ist es völlig egal 3/3 oder 6/6 oder 4/4 nehme ;D

Re: Ram syncron zum FSB

Freitag, 6. Juni 2003, 20:55

*Man In Blue rolltsichaufdembodenvorlachen*

kann mir jemand mal erklären was sich die Endwickler um alles in der Welt dabei gedacht haben?? ;D
A sinking ship is still a ship!

r4p

Senior Member

Re: Ram syncron zum FSB

Freitag, 6. Juni 2003, 22:45

ich denke mal das man den ersten wert von 3-6 verändern kann, ebenso den zweiten aber eben unabhängig von einander.

r4p

PS: bitte nicht zu doll hauen wens falsch war ;D
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Re: Ram syncron zum FSB

Freitag, 6. Juni 2003, 22:50

Ich meinte Warum die 3:3, 4:4, 5:5 und dann nochmal 6:6 angeben...
A sinking ship is still a ship!

Re: Ram syncron zum FSB

Samstag, 7. Juni 2003, 01:31

Hat r4p doch gerade schon gesagt: Beide Werte lassen sollen sich, unabhängig von einander, von 3 bis 6 einstellen lassen. Es entstehen zwar ein paar Redundanzen, aber man hat andererseits auch alle Möglichkeiten. Wahrscheinlich war es am einfachsten, es auf diese Art zu programmieren. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht. ;D
Ich habe Kurznachrichten deaktiviert. Aber meine E-Mail-Konten werden alle fünf Minuten abgefragt... :)

Re: Ram syncron zum FSB

Samstag, 7. Juni 2003, 01:40

Also irgend nen Unterschied musses geben.
Bei mir läufts mit 3/3, mit 6/6 aber nicht...
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Re: Ram syncron zum FSB

Samstag, 7. Juni 2003, 02:25

hm es sollte ja aber eigentlich keinen Unterschied zw 3/3, 4/4 usw geben, wie schon gesagt es kommt ja eh aufs selbe raus.

Hier stehts auch noch mal:
http://www.hardocp.com/article.html?art=NDA2LDI=

Zitat


For an example, any 1:1 ratio will set the FSB and DRAM speeds to be the same, i.e. 4/4 and 6/6 both mean that a FSB of 166 will result in a 333MHz DRAM bus....


irgendwas mysteriöses geht da bei dir vor ;D