• 11.06.2024, 10:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Mittwoch, 9. Juli 2003, 17:50

Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

was muss ich beachten? was muss dabei sein und so weiter?
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

lacc4

unregistriert

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Mittwoch, 9. Juli 2003, 17:53

ich würd:
420 watt
2 große lüfter
viel power auf einzelnen leitungen
wenn möglich markenprodukt

mfg
lacc4

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Mittwoch, 9. Juli 2003, 17:53



Entweder TSP 420W oder Antec True Power 430W oder Enermax 465W FMA (ganz wichtig das ist die neue Version )


wenns leise sein soll dan das Enermax

wenns etwas lauter sein darf dann ANTEC /TSP

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Mittwoch, 9. Juli 2003, 17:55

guckt mal bitte meinen anderen post an BITTE
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

RONson

Senior Member

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Mittwoch, 9. Juli 2003, 21:34

Zitat von »Cartman87654«


wenns leise sein soll dan das Enermax


falsch, bloß weil das Teil ein Poti dran hat???? lol

das leiseste und zugleich mit guten-sehr guten Werten ausgestattende ZM400A von Zalman

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Mittwoch, 9. Juli 2003, 21:36

ne nicht weil ein Poti dran ist sondern weil avalon.one gemeint hat das es auf der kleinsten stufe recht leise ist


und das Zalmann kenn ich nicht also kann ich dazu auch nichts sagen ich weis nur das es nicht das stärkste ist

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Donnerstag, 10. Juli 2003, 00:43

350Watt Enermax (hab ich selber)

+ 2x Papst (80mm + 92mm) :D

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Donnerstag, 10. Juli 2003, 01:36

Wenn du in punkto Lautsstärke nicht so empfindlich bist oder gerne bastelst hol dir alternativ ein billiges NT von Ebay ... so 25€ fürn 400W inkl. Porto. Hab ich auch gemacht, nen Poti an die Lüfter gelötet und es läuft auch im Sommer unhörbar leise und vollkommen stabil. I habe also 50€ gegenüber einem teuren NT gespart und noch ein wenig Spass beim Modden gehabt :).

Man KANN damit auch Pech haben, aber ich kenne viele, die zufrieden mit ihrem Noname-Netzteil sind.

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Donnerstag, 10. Juli 2003, 02:08

ich kann dir des 300w von blacknoise empfehlen, ist mit seinen 15 db wirklich sauleise! ;)
Gedämmtes CS601 zu verkaufen!! bei intresse KM!

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Donnerstag, 10. Juli 2003, 13:27

Ich hab mir endlich mein langersehntes Antec TrueBlue 480 Watt bestellt, sollte morgen oder übermorgen ankommen. Ich werd dann auf alle Fälle mal nen schönen kleinen Bericht schreiben ::).
Enermax würd ich nicht empfehlen, stattdessen lieber Chieftec, da gibts auch nen Poti für Extra-Leistung, also praktisch NT-OC ;D. Qualität stimmt auch und Preis ist in Ordnung ;).
cu
Michael
:P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Donnerstag, 10. Juli 2003, 15:19

naja,

da teilen sich ja die meinungen enorm ^^
tratzalledem, bei mir geht nicht ueber enermax. soeit ich gelesen habe, verbauen die auch nur markenproduckte in ihren NTs


MfG

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Donnerstag, 10. Juli 2003, 15:59

habe einen nt gefunden, es steht da:

allgemein : für AMD und Intel
Hersteller : Levicom
Lautstärke : low Noise
Leistung : 450 Watt
Standart : diverse, PFC, ATX, TÜV, CE, Full Safety
Besonderheit : mit zweitem Lüfter, blau LED
Farbe : Schwarz
Für alle ATX Mainboards geeignet; AMD und Pentium IV Anschlüsse : 12 V (HD, CDROM etc), Floppy, lange Stromkabel (Mainboard)
Leistungsdaten :
Levicom Netzteil SPS-450XPL-B
Technische Daten:
Gesamtleistung: 450 Watt
+3,3 V: 35A
+5,0 V: 37A
+12,0 V: 17A
-5 V: 1A
-12 V: 1A
+5Vsb: 2,0A
2 Lüfter, temperaturgeregelt blau leuchtend
PFC, CE
Sonstiges : Temperatur Controller , sehr (!) leise


soll ich es kaufen? 68€

Edit: hier ein paar ebay links (!!sind nicht alle noname!!) empfehlt mir einen von den (es muss viel power haben aber auch möglichst leise...naja n bisschen geräusch machen darf es schon)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=38860

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3421727919&category=38860

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3422503471&category=38860

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3422651565&category=38859

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3422472942&category=38859

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3422631735&category=38859
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Donnerstag, 10. Juli 2003, 19:08

Diese levicom habe ich auch.

Kann ich nicht Empfehlen! Es ist ganz und gar nicht leise!
Die Lüfter sind nur im Low Betrieb einiger maßen Leise, darzu kommt noch ein unangenehmes Klackern des NT.

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Donnerstag, 10. Juli 2003, 19:11

WIsst ihr, was doof ist?

DIese Lüfter auf der oberen Seite sind extraflach! :o

So, ich wollt austuaschen, 2 Papst geholt. AUfgemacht: scheisse. passt net. Naja, einen ausgetauscht. den 2 gelassen --> immernoch laut. Dann hab ich einfach den 2. flachen Lüfter rausgeholt und nu is ruhe bei kaum wärmerem Gehäuse! ;D

kopf

Senior Member

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Donnerstag, 10. Juli 2003, 21:04

Zitat von »Wurzelsepp«

WIsst ihr, was doof ist?

DIese Lüfter auf der oberen Seite sind extraflach!  :o

So, ich wollt austuaschen, 2 Papst geholt. AUfgemacht: scheisse. passt net. Naja, einen ausgetauscht. den 2 gelassen --> immernoch laut. Dann hab ich einfach den 2. flachen Lüfter rausgeholt und nu is ruhe bei kaum wärmerem Gehäuse!  ;D


nur so als tip: du kannst den 92er lüfter auch von außen dran machen...
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Montag, 14. Juli 2003, 20:44

Mensch wann kapiert denn das mal einer, dass Netzteile mit über 400, eher 350 Watt völliger Schwachsinn sind? Oder habt Ihr alle 14 Laufwerke am NT hängen?
Kauft euch das NT welches am Besten zu eurem PC passt. Enermax 300-350W reicht in 90% aller Fälle.

Schöne Grüsse,
Steffen Bischof aka Nathan

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Montag, 14. Juli 2003, 21:55

stimmt... bin mir sicher das einige hier auch 1 kw netzteile kaufen würden wenns die gäbe ;D

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Dienstag, 15. Juli 2003, 02:46

Ich hab ein Zalman und würde jederzeit wieder eins nehmen. Stark, leise, gut.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Dienstag, 15. Juli 2003, 13:40

Zitat

Mensch wann kapiert denn das mal einer, dass Netzteile mit über 400, eher 350 Watt völliger Schwachsinn sind?


Mensch, kapiert ihr nicht, dass ein PC mit 1,5 Ghz für 90% aller Anwender reicht ::)?
cu
Michael

PS: Hab meine Vorstellung jetzt fertig, www.x-stars.eu.tc -> Mein PC ->unten
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Welches Netzteil würdet ihr nehmen?

Dienstag, 15. Juli 2003, 13:44

also gestern habe ich mir ein 320 Watt nt von be quiet! bestellt:

Gesamtleistung 320 Watt
+ 3,3 Volt 26 A
+ 5 Volt 32 A
+ 12 Volt 15 A
- 5 Volt 1,0 A
-12 Volt 0,8 A
+ 5 Volt Vsb 2,5 A

wenn es da ist dann schreibe ich nen bericht dadrueber!

MfG ALeX

| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)