• 12.06.2024, 14:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

steffens2309

unregistriert

Anschaffung WLAN????

Samstag, 2. August 2003, 21:38

Hallo

Ein Freund von mir hat sich ein Notebook gekauft und hat in seiner Wohnung aber nur einen analogen Telefonanschluß. Ich habe einen DSL Anschluß und habe mir überlegt die DSL Flat via WLAN mit ihm zu teilen. Zwischen meiner und seiner Wohnung sind zwei Stockwerke zu überwinden. Auf dem Balkon besteht Sichkontakt(Entfernung 10-15m).

Wie kann man das technisch realisieren und lohnt sich der Aufwand(Kosten&Nutzen)? Bei der Telekom fallen ja mittlerweile doch recht heftige Bereitstellungsgebühren für DSL an.
Ich bin davon ausgegangen das ich einen WLAN Router mit Ethernet Switch plus einen Accespoint (für das Notebook)brauche um die Verbindung herzustellen. Dabei fallen ja Kosten von fast 200 Euro an.
Ist abzusehen das die Preise für WLANS mit zunehmender Verbreitung sinken? Gibt es bei denen verschiedenen Standarts unterschiede in der Reichweite der Funksignale?

mfg
Steffen


Re: Anschaffung WLAN????

Samstag, 2. August 2003, 22:11

Eigentlich müsste ein WLAN-Router und für den Laptop eine WLAN-PCMCIA Karte reichen der Accespoint ist überflüssig.
Habe bei mir den SMC2404WBR als Router und die SMC2435W als WLan-Karte für den Laptop am laufen und das funzt einwandfrei auch über zwei Stockwerke bis in den Keller.
Die Übertragung reicht auch noch zum Filme übertragen und zocken.
Am besten du suchst dir passende Hardware raus und fragst deinen HardwareDealer ob du sie testen kannst da die Reichweite bei den Geräten/Herstellern doch sehr unterschiedlich ist.
Und nimm min.22 Mbps oder noch besser 54Mbps alles andere taugt nicht viel.

MfG

Steini

steffens2309

unregistriert

Re: Anschaffung WLAN????

Samstag, 2. August 2003, 22:37

Ich habe gedacht das ein Accesspoint mehr LEistung beim Empfang hat als so eine PCMCIA KArte. Das Notebook würde ich dann per Kabel an den Accesspoint anschließen.

mfg
Steffen

Re: Anschaffung WLAN????

Samstag, 2. August 2003, 23:38

Habe ich so noch nicht ausprobiert kann ich dir also nix weiter zu sagen.

Bei mir funzt es auch mit der PCMCIA-Karte durch 4-5 Betondecken(zwei Stockwerke) ohne Probleme kann auch drüber spielen oder direkt von dem anderen Rechner Videos auf dem Laptop schaun.
Inet ist gar kein Thema ist schön schnell.

MfG

Steini

Re: Anschaffung WLAN????

Sonntag, 3. August 2003, 02:15

also ein access point kann unter bestimmten vorraussetzungen schon einen geschwindigkeits- und stabiliätsvorteil bringen. auch eine Außenantenne hat vorteile. Nachteile hier : kostet alles ne menge geld - da wird dich die Anschlussgebühr von T-Online viel billiger kommen.
Gute Erfahrungen (MITTLERWEILE) und trotzdem preiswerte Hardware habe ich von www.d-link.de ....

Re: Anschaffung WLAN????

Sonntag, 3. August 2003, 12:17

Moin,

ich hab mir auch ein Wireless Lan angeschafft, bei uns is der DSL Anschluss auf dem Dachboden (2 Stock) und Notebook + 1 PC steht im Erdgeschoss....
Als erstes hatte ich mir bei Arlt ein "Level One" Set gekauft...
22 Mbit....
Allerdings war der Empfang unten total grässlich...
Ich hatte vieleicht 30 % EMpfang, immer wider unterbrechungen...
Dann habe ich es mit einem Set von Belkin probiert....
Ich hatte unten zwar einen Angemessenen Empfang, allerdings brach die verbindung immerwider zusammen...

Schließlich bin ich dann bei NetGear gelandet....
Netgear WGR614 Wireless Router 54 MBit/s
NETGEAR WG511 54 MBit/s Wireless PCMCIA-Karte


Empfang lag unten mit diesem Set bei 70 %...
Zuletzt hab ich mir noch so ne Antenne bestellt :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3038662993&category=26809
Und es is wirklich genial..
Habe durch 2 Beton Stahl wände 85 % Leistung....
Dauerthaft ohne unterbrechungen oder sowas...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Re: Anschaffung WLAN????

Sonntag, 3. August 2003, 20:29

Habe auch Wlan an meinem Laptop und funktioniert durch 3 Stockwerke und habe dort immer noch 90 % Empfang!
Leider kann ich net genau sagen welcher Hersteller aber der Ausgangspunkt ( der Router mit integriertem WLAN ) ist von Dray Tek.

mfg

tomd

Re: Anschaffung WLAN????

Sonntag, 3. August 2003, 23:47

ich hab keine so guten erfahrungen mit d-link gemacht, teilweise werden die karten nicht erkannt, haben miese datenraten oder verbindungsabbrüche, nach d-link aussage liegt der fehler in einer bestimmten hardware revision.

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Re: Anschaffung WLAN????

Montag, 4. August 2003, 14:32

reichweite zu pauschalisieren ist wohl kaum möglich. der access point sollte auf jeden fall zentral zwischen euch beiden stehen, so ist der empfang noch am besten.
zur bandbreite: ich betreibe schon seit über einem jahr ein 11 mbit wlan zuhause - ein durchsatz von ~500-600 kbyte/s lässt einen keine hüpfsprünge vollführen, reicht aber für normale anwendungen (divx, mp3, zocken) vollkommen aus. varianten mit 22 mbit sind proprietär (vor allen dlink), von daher würde ich zu einer 54 mbit variante greifen (ist aber einen tick teurer und muss nicht unbedingt sein). bei schlechtem empfang schaltet die hardware ziemlich früh die datenrate herunter, ein 54 mbit wlan hat im grunde keine höhere reichweite und am limit des empfangsbereiches auch nur noch 1-2 mbit durchsatz wie ein 11 mbit wlan...
probleme sind IMMER:
- stahlbetonwände
- kamine/metallöfen
sowas kann selbst bei 10 meter entfernung den pegel nahe null bringen.
konkrete empfehlungen will ich jetzt nicht geben, aber denk bitte daran, dass freigaben im netzwerk bei einem wlan nicht sicher sind, solange kein vpn-server vor dem access point hängt - die wep-verschlüsselung ist ja längst geknackt, und falls deine eltern mit sensiblen daten hantieren (falls), kann das ein sicherheitsrisiko sein...im normalfall ist die verschlüsselung aber ausreichend, auch wenn jedes nachbarkiddie mit tools aus dem netz den schlüssel errechnen kann :/

Re: Anschaffung WLAN????

Montag, 4. August 2003, 15:34

hi

kleiner Tipp (nem nen Wurfkabel über 2 Stockwerke)

kommt billiger (viel Billiger  ;D) (viel viel billiger  ;D)

für sowas lont sich nen W-Lan nicht.... (kosten / nutzen)
(wenn überhaubt empfehle ich netgear)

cu cu
es wird Eng !!!