• 12.06.2024, 15:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

AMD Ahtlon 1,4GHz

Montag, 4. August 2003, 09:10

Hi,
habe den oben schon erwähnten AMD Athlon T-Bird mit 1,4GHz.

Nun hat der soviel Verlustleistung wie kein anderer.
Mit meinem derzeitigem Kühler ist an Overclocking nicht zu denken (ich muss ihn mit 1,05GHz laufen lassen), aber würde der Cuplex den CPU kühl halten oder Platz zum Übertakten lassen?

Mein Mainboard: WinFast K7NCR18D - Pro
Ram: 2x 266er DDR-Ram (Samsung)
Grafikkarte: ATI Radeon 8500le (128mb)

alles ist auf Standart, soll heißen: nichts übertatket!

So mein CPU ist doch der mit dem berüchtigten Bleistifttrick, oder?

Thx!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: AMD Ahtlon 1,4GHz

Montag, 4. August 2003, 11:25

Also ich hab den cuplex evo 1.0 auf so einem.

Läuft stabil auf 1700 und 200 FSB bei 2,0V

Temp weiss ich jetzt leider nicht.

Aber obwohl keine anderde Komponente wassergekühlt wird kommt warme luft aus dem Radi

MfG izi

Re: AMD Ahtlon 1,4GHz

Montag, 4. August 2003, 11:27

Das der Evo das kann ist ja schon klar, aber wie das beim "kleinen" Cuplex ist?...
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: AMD Ahtlon 1,4GHz

Montag, 4. August 2003, 11:52

Der sollte das auch packen. Die Leistungsunterschied zwischen den beiden Kühlern sind minimal.

Der Cuplex wird wie der APE120 viel zu oft unterschätzt.

Re: AMD Ahtlon 1,4GHz

Montag, 4. August 2003, 14:44

ich hab den 1.4er schon seit 2.5 jahren - bei 22-24 grad zimmertemperatur hatte ich ihn eigentlich immer auf 1.6 ghz laufen, jetzt, wo's wärmer ist, 1.53 bei default vcore.
die abwärme der cpu ist schon böse - mein wasser liegt mit kt133a chipsatz, gf2 und eben der cpu trotz airplex classic und dem maxxpert radi deutlich über der raumtemperatur, was die cpu am ende doch bei über 50 grad köcheln lässt in diesen heissen tagen...
die geschichte mit dem overclocking rentiert sich aber null, da solltest du vielleicht doch noch einen neuen prozessor ins auge fassen, aus dem du auch was rausholen kannst - sofern dieser auf dein board passt. meine cpu ist schon fast ein einzelfall, meist sind 133 mhz übertaktung das maximum, und das auch nur bei extrem angehobenem vcore...

Re: AMD Ahtlon 1,4GHz

Montag, 4. August 2003, 17:48

Auf mein Bord passen alle CPUs bis einschließlich 3200+.

Danke für eure Infos!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]