• 05.06.2024, 23:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

P4P800 Dolby Digital

Sonntag, 17. August 2003, 00:51

Ich hab ein Creative Inspire 5.1 5500 D Coaxial ueber den S/PDIF an das Board angeschlossen aber meine Rear Boxen geben keinen Muckser von sich und ich habe nicht die Moeglichkeit am Decoder auf Dolby Digital umzuschalten.
Im SoundMax finde ich keine Option um am S/PDIF irgendwas einzustellen.
Bin ich nur doof oder oder geht das nicht? ??? kann mir da mal einer weiter helfen?
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Re: P4P800 Dolby Digital

Sonntag, 17. August 2003, 01:35

Wenn ich die Boxen Direkt Anschliesse geht alles ??? ich wills aber ueber die Decoder Box betreiben (ich find die Praktisch) ich Lade mir gerade den neuesten Treiber mal sehen ob das was bringt...
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Re: P4P800 Dolby Digital

Sonntag, 17. August 2003, 04:20

hab mir nen neuen treiber runtergeladen (glaube es ist der neuste)...kann nur sagen: der ist scheiße...vor dem update konnte ich im DVD player aktivieren, dass der externe controller den surround sound regeln sollte, nach dem update hab ich damit probleme... :-/
MfG Led Zeppelin

Re: P4P800 Dolby Digital

Sonntag, 17. August 2003, 05:00

Das Ding Stress mich total :-/ wenn ich die Boxen am PC anschliesse hab ichn rauschen drauf das kommt vom Decoder (den kann ich ned abschalten weill ich sonst den Subwoofer abschalte, schalte ich den ab - schalte ich die Boxen ab) stecke ich die BOxen am Decoder an gehen die Rear Boxen ned ??? da ist doch was faul... der neue Treiber hat nichts gebracht bei mir... weder besser noch schlimmer... genau daselbe halt.

Ich komm mir echt doof vor... da war Soundstrom echt geil.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

MojoMC

Senior Member

Re: P4P800 Dolby Digital

Sonntag, 17. August 2003, 06:10

Kommt denn wirklich schön ein AC3-Signal aus dem S/PDIF raus beim DVD-Gucken? Der Decoder muss eigentlich von selbst merken, dass das Signal anliegt und dann DD decodieren; besonders, wenn er keine Einstellmöglichkeit hat.

Ist der S/PDIF auf dem Board oder auf einer Creative-Soundkarte? Bei Krähendreck ist eigentlich nie ein "echter" S/PDIF drauf... ;D
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Re: P4P800 Dolby Digital

Sonntag, 17. August 2003, 06:26

Ich hab keine Soundkarte drin  ;) nur den Onboard Sound... der Decoder schaltet normal sofort auf DD um... das weiss ich vom Soundstrom da macht ers obs Mono Stero oder was weiss ich ist...
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Re: P4P800 Dolby Digital

Montag, 18. August 2003, 19:58

Echt keiner eine Loesung?  ??? :-/

Ich hab jetzt mal die Rear Boxen Direkt am Onboard Sound und die Front/Center/Subwoofer ueber S/PDIF am Decoder das geht ist aber IMO nicht Sinn der Sache... auch scheisse ist das ich die hinteren Boxen ueber Windows regeln muss was nicht Optimal ist...

PS. Vergesst das wieder... habn knacksen und rauschen auf den Rear Boxen das taugt auch nicht...
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

then3o

Senior Member

Re: P4P800 Dolby Digital

Montag, 18. August 2003, 21:19

naja
ich hab das gleiche board und kann dir nur empfehlen ne anere sondkarte reizzutun.
ich hab alle treiber durchprobiert ud das ergebnis erschreckt mich.

1) in den treibern gibt es keine möglichkeit zwischen line out und coaxial umzuschalten sonder n er gibts einfac bei beiden aus was ich lächerlich finde.

2) ist die qualität des sounds doch echt nur beschissen. und der subwoofer bringts mit der karte rein überhaupt nichts. ich hab mir wieder meine sb live 5,1 eingebaut.

zu deinen problem. also ich hab das creative soundworks dtt3500
das hab ich mit dem coaxial kabel verbunden und ich bekomme zumindestens einen digital sound heraus auf allen boxen.

das einzige was du einstellen kannst ist im windows lautstärkenregelung > erweitert musst du beide häckchen aktivieren. dann müsste er digital ausgeben.

meine empfehlung: kauf dr ne sb mit digital output und du hast ne gute qualiät ;)

Re: P4P800 Dolby Digital

Montag, 18. August 2003, 21:28

Die hacken fuer den S/PDIF sind drinn war schon Auto so bringt also nichts son mist.

Das Mit der Karte ist ne schlechte Idee... muesste ich die Wasserkuehlung komplett umbauen und dazu hab ich keinen Nerv mehr. (Bei mir ist ein Twinplex mit Chipsatzdeckel auf einer GF:FX der Auslasanschluss ist gerade und ich fuehre den Schlauch ueber alle PCI Plaetze direkt in die Pumpe)
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

then3o

Senior Member

Re: P4P800 Dolby Digital

Montag, 18. August 2003, 21:33

hmm
also wie gesagt ich bekomme digitales signal auf allen boxen.
ich benutze oder habe den orig. treiber auf der asus cd benutzt, ein coaxial kabel auf beiden geräten angesteckt. die häckchen aktiviert und am vertärker den richtigen ausgang aktiviert.

finde es aber auch lächerlich das es keinen support von asus dafür gibt (also zumindestens hab ich nix gefunden(

sorry das i dir net helfen konnte :-/

Re: P4P800 Dolby Digital

Montag, 18. August 2003, 21:42

Ich kann bei Mode einfach ned Auf Dolby Digital umschalten auf meinem Decoder  :-/ das ist doch doof...

P.S. hab mal ne Mail an Creative Support raus scheint ja eher am Decoder als am Onboard Sound zu liegen ???
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

then3o

Senior Member

Re: P4P800 Dolby Digital

Montag, 18. August 2003, 22:03

also ich hab mir deinen verstärker mal angeschaut
du musst bei input natürlich auf coaxial gehen.

event. kann er nicht auf digital umschalten weil er kein digit. signal bekommen. windows gibt ja kein dig. aus

also leg mal ne dvd mit dilby digital ein (im programm ntürlich aktiviern) und schau dannob du umschalten kannst.

wenn das auc net funktioniert wirds schwer

Re: P4P800 Dolby Digital

Montag, 18. August 2003, 22:26

Das es Coaxial angeschlossen werden muss ist mir klar. Ich hatte die Boxen schon an 2 anderen Rechnern einmal ueber einen Audigy Player und einmal ueber Soundstrom. Beides mal konnte ich DD immer Anwaehen (gab es kein volles AC3 Signal hat er ja normalen Surround Sound ausgegeben)

Ich hab jetzt mal ne DVD rein (T2UE) und ich konnte wieder nur auf Dolby Pro Logic gehen...
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Re: P4P800 Dolby Digital

Dienstag, 19. August 2003, 19:14

Ok erledigt man sollte Dolby Digital auch im DVD Player einschalten ::) :-X ::) :-[ ;D
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

then3o

Senior Member

Re: P4P800 Dolby Digital

Dienstag, 19. August 2003, 20:47

lOl ::) ;D
trotzdem is mir die quali zu mies :(