• 09.06.2024, 01:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

2400+ Thoroughbread + übertakten

Samstag, 8. November 2003, 20:08

Hab vor mein Cpu zu übertakten bin mir aber noch nicht ganz sicher welche Methode ich wählen soll.
-Per FSB Nachteil alle Geräte auf PCI und Agp werden mit übertaktet.
-Per Multiplikator

Mein Ziel möglichst viel Mhz ohne andere Kompnenten im Pc   zu übertakten zb. Graka

Mein System:
- Epox -8rda+
- 2*256Mb Infinion 333Mhz
- 2400+ Thoroughbread
-Sapphire 9700 nonpro
- Eine Ac Wasserkühlung mit nem Evo240

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen oder mir sagen falls ich mit irgendwas falsch liege..

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Samstag, 8. November 2003, 20:53

ist das rda+ nicht ein nforce2 board?

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Samstag, 8. November 2003, 20:55

JA das Epox -8rda+ ist ein Nforce 2 Board

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Samstag, 8. November 2003, 21:00

jupp ist eins

also wenn du da per fsb übertaktest macht das nüs an den pci bzw agp karten. beim nforce2 board sind diese geschwindigkeiten fest einzustellen und erhöhen sich nicht mitm fsb

das einzigste was du damit übertaktest ist cpu und speicher.

gruß
Ö

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Samstag, 8. November 2003, 21:23

Danke für schnelle Antwort.
Gu dan gehts jetzt ins Bios....

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Samstag, 8. November 2003, 22:10

poste dann ruhig mal deine ergebnisse

mit programmen wie wcpuid kannste cpu takt und ram takt später im windows prima auslesen

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Samstag, 8. November 2003, 22:32

HAb mal Fsb auf 140 und Multi auf 16 = 2240Mhz ,wenn ich mehr mach gibt es beim Benchmakt Propleme heißt das ,dass ich die Vcore Spannung erhöhen sollte, bis jetzt ist sie standard?
Und wenn der Cpu in diesen Einstellungen 10*Burn in SiSoft Sandra ohne Props macht heist das das er Stabil läuft oder?

@stromschlag: Was für erhöhungschritte hältst du für angemessen.

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Samstag, 8. November 2003, 22:43

ja probiers mal mit v-core erhöhen.aber langsam und vorsichtig.temperaturen im auge behalten und nicht übertreiben.
#

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Samstag, 8. November 2003, 23:45

was willste mit so nem hohen multi?

damit verkürzte doch nur die Lebensdauer deines Prozessors und deine Temperaturen steigen an.

Mehr leistung hat dein System dadurch auch nicht...

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Samstag, 8. November 2003, 23:52

Zitat von »HoferSackal«

was willste mit so nem hohen multi?

damit verkürzte doch nur die Lebensdauer deines Prozessors und deine Temperaturen steigen an.

Mehr leistung hat dein System dadurch auch nicht...

du meinst wohl eher ne hohe vcore...
ist schon richtig das sich durch die spannungserhöhung die prozessorlebensdauer reduziert.wenn die spannungserghöhung aber im rahmen bleibt dann stört diese reduzierung niemanden-wenn er nun nur noch 8 statt 10 jahre lebt-was solls...
direkt bringt es zwar keine leistung allerdings kann man den prozessor evtl etwas höher takten als ohne spannungserhöhung.

#

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Samstag, 8. November 2003, 23:59

ich glaub der hofersackl meinte das auch so...
denn ein multi von 16 zu nem fsb von 140 ist wirklich nicht optimal. ich würde auch eher probieren mit dem fsb nach oben zu kommen und dafür den multi zu senken.
zur not vielleicht auch etwas die timings des speichers zurück setzen um den infineon vielleicht auf 400mhz zu bekommen.

wieso kannst du den multi überhaupt verstellen?
biste da ganz sicher?
der xp 2400+ sollte doch eigentlich fest auf 15 sein oder?
oder haste da dran gefummelt?

gruß
Ö

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Sonntag, 9. November 2003, 00:04

wenn er das so meinte dann stimmt es natürich.
soweit ich weiß müßte der 2400+ die multis bis minimal 12,5 oder 13 frei wählbar haben.
#

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Sonntag, 9. November 2003, 00:19

ach hat der 2400+ die "großen" multis frei wählbar?

gut zu wissen

Ö


ja dann 13 oder 14 *166 muß doch drin sein

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Sonntag, 9. November 2003, 00:32

so weit ich weiß schon.zumindest war es in der anfangszeit des t-bred b so
#

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Sonntag, 9. November 2003, 01:23

hallo !!

also ich habe auch ein 2400+ auf meinem 8rda+ und 1024 infioneon/infineon pc266
ich kann den multi auch frei einstellen egal ob jetzt 12 oder 16
ich bin bei mir sogar mal bis 2500mhz gekommen aber net lange so das maximum warenda so 2400mhz (alles übern milti) gekühlu wird das alles mit dem AC Profiset
P.S: ich hoffe ich konnte helfen

Mfg Henning
Wer früher bremst ist schneller langsam

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Sonntag, 9. November 2003, 12:43

HAb jetz Fsb auf 166, damit Ram auch ausgenützt wird dann den multi auf 14 läuft stabil (10* Sisoft Sandra Burn in) werde versuchen den multi noch weiter zu erhöhen. Was für auswirkungen kann eine zu kleine Vcore haben?

Bei mir ist Multi frei wählbar bis 16 glaub ich.

HAt jemand Erfahrung mit Infinon ram übertakten?

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Sonntag, 9. November 2003, 13:54

eine zu geringe vcore?
nur positive cpu lebt länger wird nicht so heiß usw

also vcore immer so klein wie nötig wählen.

wenn sie kleiner ist als nötig wird das system instabil und er bootet neu oder bleibt hängen bis du den reset knopf drückst.

ist geschmacksache aber ich würde dem nicht dauerhaft mehr als 1,7 bzw 1,75V zumuten je nach kühlung.

es sei denn du willst eh bald nen neuen kaufen ;D

gruß
Ö

Re: 2400+ Thoroughbread + übertakten

Sonntag, 9. November 2003, 17:29

also meine infineons laufen auf 2-2-2-3 (ich wies net genau aber eine zahl ist immer höher die ist bei mir 3 und alles anderen sind 2)


MFG Henning
Wer früher bremst ist schneller langsam