• 05.06.2024, 17:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

USB Geräte abmelden?? *erledigt*

Dienstag, 9. März 2004, 14:06

Mahlzeit allerseits...

wo ich gerade seit langem mal wieder ne CD-Brenne kam mir da so ein Gedanke...

Ich habe letzte Woche meinen internen Plextor in ein externes USB Gehäuse gepackt, weil ich ihn sehr selten brauche...

Jetzt muss man ja USB-Sticks rechts unten über diesen tollen grünen Pfeil in Windows quasi abmelden??
Muss ich dass mit meinem Plextor auch machen??
Habe ihn jetzt beim Test immer einfach am Netzteil des Gehäuses an und aus gemacht und abgesteckt!
Hat einwandfrei funktioniert....
Aber gibt das langzeitschäden  ???

Re: USB Geräte abmelden??

Dienstag, 9. März 2004, 16:06

So lange es funktioniert, würde ich mir da keine Gedanken machen. Es gibt Gerüchte von Datenverlusten, vornehmlich bei USB-Sticks, wenn das Gerät nicht abgemeldet wurde.

Ich habe noch nie ein USB-Gerät an- oder abgemeldet. Ich melde doch auch sonst nix ab, was ich abziehe.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: USB Geräte abmelden??

Dienstag, 9. März 2004, 16:36

Zitat von »The«

Es gibt Gerüchte von Datenverlusten, vornehmlich bei USB-Sticks, wenn das Gerät nicht abgemeldet wurde.


Naja, als ich meinen Stick neu hatte, habe ich das auch nicht gewußt und ihn einfach abgezogen, was zur Folge hatte, dass er zwar unter XP/2000 erkannt wurde, aber ich keinen Zugriff mehr drauf hatte. Erst nach einer Formatierung mit dem mitgeliefertem Tool gings wieder. Ich war schon kurz davor den umzutauschen, als mir ein Freund gesagt hat ich solle es mal mit abmelden versuchen....

Aber ein Datenverlust wird wohl wirklich kaum bei meinem Brenner auftreten ;)
Dann mach´ ich mir einfach mal keine Sorgen und hör auf Dich
:D ;D

Re: USB Geräte abmelden??

Dienstag, 9. März 2004, 18:29

die abmelden-geschichte dient imho dazu, noch ausstehende lese/schreibvorgänge abzuschließen. nicht immer ist die anzeige aufm bildschirm auch genau das, was auf dem datenträger passiert. wenn du aber ne handvoll kleiner dateien auf ein gerät kopierst und das system sonst nichts zu tun hat, kannst du davon ausgehen, dass die halt komplett kopiert sind. durch das abmelden werden wartende zugriffe auf den datenträger abgeschlossen, damit keine daten verloren gehen. ist meines wissens meistens nicht notwendig, wenn man ein wenig nach gefühl drauf achtet.

wenn du n brenner dran hast und die cd fertig ist, wird da wohl kaum noch was passieren, was deine daten bedrohen könnte. also da würd ich mir weniger sorgen machen.

Re: USB Geräte abmelden??

Dienstag, 9. März 2004, 18:44

Es gibt auch irgendwo eine Einstellung (finds nur gerade nicht), wo man wählen kann ob man einen Write-Cache für die Geräte verwenden will (Daten werden verzögert geschrieben), oder ob sie sofort geschrieben werden sollen.
In letzterem Fall kann sowieso nix passieren.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: USB Geräte abmelden??

Dienstag, 9. März 2004, 23:56

Ich stimme mal Joker zu ;)
Wo ich bin ist vorne.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: USB Geräte abmelden??

Mittwoch, 10. März 2004, 10:22

Zitat von »-Joker-«

Es gibt auch irgendwo eine Einstellung (finds nur gerade nicht), wo man wählen kann ob man einen Write-Cache für die Geräte verwenden will (Daten werden verzögert geschrieben), oder ob sie sofort geschrieben werden sollen.
In letzterem Fall kann sowieso nix passieren.


Gerät anstecken-->rechte Maustaste "Eigenschaften"--> Reiter "Hardware" --> Stick auswählen -->Button "Eigenschaften" -->Reiter "Richtlinien" --> "Für schnelles entfernen optimieren" markieren.

Habs gefunden, Vielen, vielen Dank !!