• 03.06.2024, 02:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Womit etikettieren?

Donnerstag, 23. September 2004, 18:04

Ich muss bei meine Zivildienst ca. 500 Musikstücke archivieren und bin gerade am überlegen womit man sie am besten beschriften kann. Es sollen praktisch Aufkleber sein wie man sie in jeder Bibliothek auf den Buchrücken findet.
Spontan hätte ich an so einen kleinen Hand-Etikettendrucker gedacht, aber vielleicht gibts ja was besseres oder billigeres oder zumindest jemanden der mir sagen kann welchen Etikettendrucker man am besten nimmt....
Danke

Re: Womit etikettieren?

Donnerstag, 23. September 2004, 20:03

Also mir fällt da grad nur die Dymo Reihe ein.
Sind halt so Schriftbänder die bedruckt werden können.
gibts als so tragbare Geräte mit Tastatur, aber auch fürn anschluss annen Pc.

mOp

Full Member

Re: Womit etikettieren?

Donnerstag, 23. September 2004, 23:35

Papieraufkleber auf Bögen (Ettiketten) für nen normalen Drucker? Hast ja in Word dann meist die passenden Vorlagen schon :)
| Nur wenn du (alles) verloren hast, etwas gutes nicht funktioniert, oder etwas fehlt weisst du wie schön es eigentlich ist mit all dem was um dich rum ist. | | Mein Rechner @ WebTemp

Re: Womit etikettieren?

Freitag, 24. September 2004, 12:13

Bedruckbare Etiketten und diese dymo teile sind genau das worüber ich auch gestossen bin, :) aber hat jemand damit erfahrung bzgl. qualität etc ?

Re: Womit etikettieren?

Freitag, 24. September 2004, 12:38

HI!
Die DYMO Dinger sind zwar gut, aber leider schweinelangsam und die Klebebänder sind nich gerade günstig, da das Thermoklebebänder sind.
Die Idee mOp find ich eigentlich auch am besten und schnellsten. Einfach auf Klebeetiketten drucken und wenn du zu faul zum schneiden bist, holst du dir irgendwelche vorgestanzte von z.B. Zweckform oda wie se sonst noch alle heißen. Danach holst du dir durchsichtige selbstklebende Kunststofffolie (gibbet in jedem Baumarkt für kleines Geld) und klebst das da drüber. Hält für die Ewigkeit!!

CU
Grummeltier

Re: Womit etikettieren?

Freitag, 24. September 2004, 12:43

Als ich mal mit den Dymo-Dingern gearbeitet hab, gab's Kleberrückstände auf Glas wenn man die wieder abgezogen hat. Aber vielleicht sind die ja inzwischen mit der Kleberentwicklung auch weiter...
die Zweckform Etiketten gehen ohne Rückstände wieder ab.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Womit etikettieren?

Freitag, 24. September 2004, 15:02

Kleberückstände sind wurscht, die Noten werden höchstwahrscheinlich eh in irgendwelche Pappumschläge o.ä. gepackt, wichtig ist vor allem das es nicht zu aufwändig und teuer ist und gut hält...