• 09.06.2024, 00:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Allgemeine Frage zu Lüfter:

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 12:58

Ich will mir nen neunen leisen Lüfter für mein NEtzteil kaufen weil der alte einfach nur lärm macht und kauf luft fördert. Ich dchstöbere gerade ein paar Herrstellerseiten und mir fällt auf das die die geförderte Luft verschieden angeben, einmal in m³/h und in CFM. Ist das das selbe oder sind das unterschiedliche werte? Wie kann man von einen Wert in den anderen umrechnen?

MfG

Re: Allgemeine Frage zu Lüfter:

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 13:05

und sowas nennt sich selbst dann "SIEMENS"..... ;D

Luftdurchsatz

Umrechnung von ... CFM m3/sec m3/min m3/h l/s l/min
cubic feet  /minute CFM  =  1 0,00047 0,02830 1,69800 0,47000 28,30000
Kubikmeter/Sekunde m3/sec =  0,00016 1 60 3600 1000 60000
Kubikmeter/Minute m3/min =  35,3333 0,016666 1 60 16,6666 1000
Kubikmeter/Stunde m3/h =  0,58900 0,000277 0,01666 1 0,27777 16,66666
Liter/Sekunde l/s =  2,12000 0,001000 0,06000 3,60000 1 60
Liter/Minute l/min =  0,03533 0,000016 0,00100 0,06000 0,01666 1

Beispiel :

Sie möchten 47 CFM in m3/h umrechnen. Aus der linken Spalte wählen Sie entsprechend CFM in der selben Reihe dann den entsprechenden Faktor für m3/h ( 1,698 ).

47 x 1,698 = 79,806 (m3/h)


edit : wegen der schlechten darstellung hier noch der link :

http://62.138.30.161/db/inco_webshop/html/faq.htm

in der mitte der liste zu finden....

Re: Allgemeine Frage zu Lüfter:

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 13:40

Cool ich hab jezt ausgerechnet das mein Netzteillüfter 23m²/h Lüft fördert. Dafür das er so wenig fördert ist er wirklich extrem laut. Naja dafür war das Netzteil schön billig. ;D Ich werd ihn auf jedenfall jetzt rausreißen und nen Noiseblocker S1 einbauen. Der dürfte dann ja reichen. Wenn ich den Standart Lüfter einfach abknipse, meckert dann das Netzteil weil es denkt das kein Lüfter mehr angeschlossen ist?

MfG

Re: Allgemeine Frage zu Lüfter:

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 14:41

Das kommt auf Dein Netzteil an. Hochwertige NTs haben evtl. eine Drehzahlüberwachung, aber ich glaube das fällt bei Deinem wohl flach da es ja ein Billigteil ist.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: Allgemeine Frage zu Lüfter:

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 15:12

Das mit den 23m³/h kann ich mir nicht vorstellen, sogar ein 12db Papst födert über 30m³/h, ich würde mal eher sagen du hast dich verrechnet und der Lüfter hat eine Födermenge von über 60m³/h.

Der Lüfter sollte so ausgelegt sein das das NT im Sommer unter Vollast noch ausreichend gekühlt wird, also ein Lüfter mit 50m³/h reicht in den meistenn fällen aus und diesen kann man im Winter ja auch mit wenig Spannung betreiben.

Aber der Lüfter sollte auch entkoppelt werden.

Gruß

Edit: auch das Lüftergitter entfernen, das brachte selbst bei meinem Enermax noch etwas und dort sind die Gitter sehr dünn!!


Re: Allgemeine Frage zu Lüfter:

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 16:04

Der Lüfter im Netzteil ist Temperatur abhängig. Wenn man die hand davor hällt merkt man das da keine warte Luft raus kommt. Ich hab natürlcih keine daten wie viel der Lüfter fördert aber ich hab einen Lüfter genommen der auf 12V 45,846 m³/h förfert (dafür hab ich die umrechnung gebraucht) und den mit dem Luftstrom des NT Lüfters verglichen. Das Luftstrom des NT Lüfters war viel schächer aber er war lauter. Dann hab ich den NICHT NT Lüfter falsch herum auf den Lüfteranschluss vom Mobo gesteckt. Dann müsste er auf 5V laufen (oder doch 7V?) und hab dann seine Leistung mit der Leistung des NT Lüfters verglichen. Der NT Lüfter förderte immer noch weniger Luft, war aber trotzdem lauter. Dann hab ich probiert einenc ca. wert herauszubekommen: Lesitung vom nicht NT Lüfter/12V*5V=Luftrom bei 5V. Dann kam ich auf 19,1025 m³/h. Da ein Noisblocker S1 auf 11db 38 m³7h schaft dacht ich dass ich mir einen S1 kaufe und ihn gegen den Standarte NT Lüfter tausche. Das einzigste wichtige wäre jetzt noch wie viel Volt der Lüfter abbekommte wenn man ihn verkehr herum an den Lüfteranschluss stößselt!??!??!

MfG

Edit: @ Chewy in was soll ich mich umbennenen? ;D

Re: Allgemeine Frage zu Lüfter:

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 16:13

Zitat von »Siemens«

Chewy in was soll ich mich umbennenen?  ;D


in

1A/V


;)

Re: Allgemeine Frage zu Lüfter:

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 16:18

@ Chewy: So besser?

@ Rest: Wie ist den das jetzt mit dem flsch herrum aufstekcne auf den Lüfteranschluss auf dem Mobo?

Re: Allgemeine Frage zu Lüfter:

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 16:27

lüfteranschlüsse sind eigentlich verpolungssichere steckkontakte....


jopp. so wissen wenigstens nicht alle was 1 Siemens für ne Einheit ist ;) :D

Re: Allgemeine Frage zu Lüfter:

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 16:38

Nimm doch einfach mal nen Multipeter und miss mal nach was an dem Anschluß anliegt. :)

Und wenn du den Stecker dann rumdrehst, wird eventuell dieselbe Spannung verpolt anliegen. Aber ich denke da würde sich höchstens die Drehrichtung des Lüfters ändern, oder?
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: Allgemeine Frage zu Lüfter:

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 17:34

Wenn man den verkehrt herum drauf steckt ist der + Pohl in der Mitte gleich und die Leitung für die Drehzahlüberwachung wird als - Pohl missbraucht.

@Chewy

Wenn man das Plastikblättchne an den Männlichen Stück abbricht kann man den auch anders herum draufstecken.

Edit: Kann für mich mal jemand die Pannung messen? Ich hab kein Multimeter oder wie das heißt. :P

Edit2: giugt ihr hier: http://www.casemod-freax.de/index.php?pa…bc07b926e284c6b
Da hab ich das gefunden mit dem 180° verdreht draufstecken. Der Öüfter Läufrt dann auf 7V. Also muss ich meine berechnungen über den haufen werfen.

Edit3: Der Lüfter müsste nach meiner Schätztung 26,7435 m³/h fördern. Ich werde ihn also gegen einen Noisblocker S1 Tauschen.