• 10.06.2024, 14:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Wasserschaden und nun?

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 19:07

Hallo.

Ich hatte vor kurzem das Problem, dass mein MaBo am NB-Kühler undicht war und deshalb Wasser austrat. Daraufhin verweigerte mein AG-Port den Dienst. Gestern habe ich das MaBo mal ausgebaut und nach Schäden gesucht. Da ist mir aufgefallen, dass sich durch das ausgetretene Wasser auf der Rückseite "Etwas" abgesetzt hat, genau auf den Kontakten. Ich habe es abgemacht und hatte leider noch keine Möglichkeit alles wieder zu testen.
Dieses "Etwas" war weiss, in festem Zustand, dennoch konnte man es leicht ablösen.
Ist der Port (und damit das Board) vermutlich kaputt oder durch diesen Zwischenfall nur außer Betrieb gesetzt worden? Und was für ein zeug war das?

Re: Wasserschaden und nun?

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 19:10

weiß und fest?
Das klingt wie der Inhalt eines Kondensators! Schau mal, ob einer kaputt ist!

Prinzipell: Falls es Wasser war: trocknen lassen -> testen.
Wenn es nicht geht: Kontakte säubern
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Wasserschaden und nun?

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 20:00

Also wenn du z.B. Wasser zwischen Kühler und CPU hast und zwischen Schockel und CPU und unter dem Sockel, dann neigt mein PC öfter mal neuzustarten. Hört damit aber auch auf wenn er trocken ist.
Wenn bestimmte stellen auf dem Mobo nass werden, dann schaltet auch schon mal mein Netzteil für mehrere Stunden ab. Welche stellen das genau sind weiß ich nicht.

Ganz fies ist es wenn du Wasser in den Speicherslots hast.
Da bleibt manchmal so ein vsiköser Schleim zurück, den du im Slot nur schlecht raus bekommst. Und wenn du dann den Speicher da drin betreibst und der heiß wird, dann löst sich der Schleim wieder und geht an die Kontakte vom Speicher. Die werden dann so unschön schwarz.
..."here on earth - which doesn’t have any place for them anymore now that humans have proliferated at such incomprehensible speeds"...

Re: Wasserschaden und nun?

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 10:41

Zitat von »Katzenfreund«

weiß und fest?
Das klingt wie der Inhalt eines Kondensators! Schau mal, ob einer kaputt ist!

Prinzipell: Falls es Wasser war: trocknen lassen -> testen.
Wenn es nicht geht: Kontakte säubern

OK, danke.
Ich habe ja zunächst nach "äußeren" Defekten gesucht, d.h. nach kaputten Kondensatoren und sowas, aber nix gefunden. Zudem habe ich öfters versucht den PC zu starten, aber der AGP verweigerte seinen Dienst. In dem weißen "etwas" waren noch grüne Stellen, das lässt auf mein Wasser schließen.
Ich habe alles abgemacht und werde es nächste Woche mal wieder probieren.

Re: Wasserschaden und nun?

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 13:39

Wenn irgendwelche Slots oder so naß geworden sind, kannst es ja auch mal versuchen mit einem Fön zu trocknen, aber nicht übertreiben, sonst wird das Board zu heiß.
..."here on earth - which doesn’t have any place for them anymore now that humans have proliferated at such incomprehensible speeds"...

Re: Wasserschaden und nun?

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 19:28

Ich gehe mal davon aus, dass das Board bereits trocken war... aber noch Rückstände (kalk o.ä.) drauf war... wenn du Glück hast hat sich nichts kurz geschlossen und das Board funktioniert wieder wenn du alle Kontakte gereinigt hast...

Re: Wasserschaden und nun?

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 20:49

Dieses "weiße Zeug" war auch auf meiner Grafikkarte, nachdem Wasser aus dem P&C-Anschluss des NB-Twinplex austrat. Einmal mit Bürste und Seife drüber, danach abgewaschen und gefönt. Sie läuft heute noch... ;)