• 02.06.2024, 01:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

23

Full Member

Festplatten + Netzteil *update*

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 21:36

UpIch will meine 10x Festplatten nun möglichst in ein Servergehäuse packen. Laut Datenblatt verbrauchen diese eine Anlaufspannung von 2,4A (auf der 12V Leitung). Das bequiet was ich habe liefert aber laut Datenblatt nur max. 22A und da ist ja noch keine einzige andere Komponente mit angegangen. Hat hier wer Erfahrungen mit sowas ob ein Netzteil das mitmacht? Ich konnte beim bequiet nicht in Erfahrung bringen ob der von der Peakbelastung das beim Rechnereinschalten mitmacht. Ich hab eigentlich keinen Bock mir ein zweites praktisch Redundantesnetzteil nur für die Platten zuzulegen :|
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Re: Festplatten + Netzteil

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 22:08

1. probiers doch einfach aus, wo ist das Problem?

2. zeig uns Pix sonst glauben wir nix ;D

23

Full Member

Re: Festplatten + Netzteil

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 22:41

Bilder kann ich gerne liefern aber wozu? Ausprobieren will ich vermeiden, weil wenn das nicht funktioniert ist das Netzteil durch.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Re: Festplatten + Netzteil

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 23:15

Zitat von »23«

Ausprobieren will ich vermeiden, weil wenn das nicht funktioniert ist das Netzteil durch.

Das BeQuiet schaltet bei Überlast ab, oder die Platten laufen nicht an. Du kannst ja erstmal 6 Platten, dann 8,9 und 10 anschließen. Ich vermute mal, dass es sich um die 450W Version handelt? Normalerweise sollte die Peak-Leistung höher ausfallen als die Dauerleistung. Ich hatte kurzzeitig 4 HDDs im System (A643200+/9800XT/2 weitere Laufwerke) mit der 350W Variante, damit hatte ich keine Probleme. Daher vermute ich einfach mal, dass die 10 Platten an deinem 450W NT funktionieren sollten.
Ist im Endeffekt aber alles nur Spekulation. Ohne ausprobieren wirst du für dich wohl keine Lösung finden.

Zitat von »23«

Bilder kann ich gerne liefern aber wozu?

Wie gesagt, sonst glauben wir nix. Und mit wir meine ich den Donnergott. ;)

Re: Festplatten + Netzteil

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 23:37

10 Platten? Krass zeig uns mal Pics

Re: Festplatten + Netzteil

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 23:42

Zitat von »23«

Ich will meine 10x Festplatten nun möglichst in ein Servergehäuse packen.

Wofür brauchst du soviel Speicher?

PIX!!!!

Re: Festplatten + Netzteil

Freitag, 15. Oktober 2004, 00:52

Also schonmal vorweg

Mein System ist ein
P4 3,0Ghz Nordwood
Gigabyte -*KNXP
1024 MB Ram
Radeon 9800 Pro
mit 3 Optischen Laufwerken

und 6 Platten
1*WD Raptor 36gb
3*WD Raptor 76gb
2*IBM 120GB

das ganze wurde betrieben von einem
EG851AX-VH(W)FM der Firma Enermax ums Vorweg zu nehmen ich möchte kein Enermax kann keine Netzteile bauen höhren diese Netzteil Liefer 660W verteilt auf 4 Seperaten stromschienen und das ist fast schon einzigartig.

Trozdem bin ich mit dem einbau eines Aquaero und einer aquastream an die grenzen diese Netzteiles gekommen ... schlicht und einfach der startstrom war zu hoch und das netzteil hatt dann aus sicherheitsgründen nicht mehr gestartet

Also wenn dein bquit nicht eine ähnliche schutzfunktion besitzt dürfte dir das auch passieren seitdem ich einen Aquaero habe hängen meine Festplatten bis auf die OS. Platte an einem 2. Netzteil.

/edit denn beim straten wird ersteinmal vom Mainboard die Maximal leistung gefordert was z.b. bei einem P4 schonmal >110W sein kann
/edit

/edit
http://www.enermax.com.tw/products_page.…&Gid=26&Gid2=35
/edit

23

Full Member

Re: Festplatten + Netzteil

Freitag, 15. Oktober 2004, 03:20

Der Recher wird nicht wassergekühlt. Sinn und Zweck ist es die Festplatten aus dem WaKü Rechner RAUSzubekommen. Derzeit hab ich zwei Platten noch in externen LianLi RH600 in USB2/Firewire Cases laufen aber die Dinger lärmen mir doch ein wenig zu viel.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Re: Festplatten + Netzteil

Freitag, 15. Oktober 2004, 08:36

Morgen,

10 HDD und eine PSU? Das nenn ich mutig ;)

Schon mal an Redundate Netzteile gedacht? Wäre eine Überlegung wert.

mfg Sunhawk

23

Full Member

Re: Festplatten + Netzteil

Freitag, 15. Oktober 2004, 13:16

Ich hab noch einen Compaq ProLiant F1 Servercase hier mit extra Redundantem Netzteil. Ich hatte schon überlegt ob ich den umkonfektioniere und Oxfordchips reinpacke und das dann als Festplattenserver laufen lasse. Aber da ist das Problem das die Bandbreite von Firewire der limitierende Faktor wäre.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

23

Full Member

Re: Festplatten + Netzteil *update*

Montag, 18. Oktober 2004, 15:04

Da ja hier einige Nachfragen bezüglich Bilder sind, hab ich mal welche geschossen, ich muss Dir nur später mal irgendwohin uppen.
Hab mal ein wenig herumtelefoniert und sowohl Enermax als auch bequiet sagen mal ganz klar NEIN. Die 500W+ Netzteile schalten aber bei Überlastung ab.
Was mich doch ein wenig verwundert hat ist, warum keiner der Hersteller ihre Netzteile mit mehr als vier Festplatten getestet hat. O-Ton: "Wer mehr Platten benutzt betreibt einen Server und dafür sind die Netzteile eh nicht ausgelegt." Aha da frag ich mich doch warum ich sonst 550W für irgendwas brauche?
Weiß jemand wo man die Netzteilblenden von LianLi für das PC70 bekommt um zwei Netzteile einzubauen? Ich hab die nur im Handbuch des Towers gesehen, aber noch nirgends käuflich zu erwerben gesehen. Auch google war kein Freund :\
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

23

Full Member

Re: Festplatten + Netzteil *update*

Sonntag, 24. Oktober 2004, 17:03

So hier endlich das versprochene Bild:



Acht Platten sind jetzt drin und soweit überhaupt keine Probleme. Eine Platte ist derzeit noch in einem Firewire Wechselrahmen, aber die kommt da bald auch noch rein :)
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Re: Festplatten + Netzteil *update*

Sonntag, 24. Oktober 2004, 17:17

AAHHHHHH! Mach die Bilder kleiner, sofort! *rumbefehl*

Wir wollten hier jetzt nicht Fotos von den 8 Platten ausgebaut sondern in Betrieb, wenn es geht. Ansonsten: Wozu braucht man soviel Speicher?

Re: Festplatten + Netzteil *update*

Sonntag, 24. Oktober 2004, 17:26

is die IBM ne 60er ??? ich hab genau so eine .. auch von Febuar 2002 ... hatte lange Zeit 2 im Raid , naja eine is an hitzetot gestroben ... hab keinen lüfter vorgesetzt .. hab jetzt ne neue HHitachi <-- Super *werbungmach*

@topic : mhh gibt es da keine Netzteile extra für server ??? die Server die so viele platten haben müssen ja auch von irgendwas ihren saft kriegen ...

mfg Dark-Modder

23

Full Member

Re: Festplatten + Netzteil *update*

Sonntag, 24. Oktober 2004, 20:51

Das ist eine 80GB Platte von IBM. Läuft jetzt seit 2 Jahre ohne Unterlass und ohne Probleme. Bild hab ich jetzt fix via PhotoFiltre fix zusammengestaucht :P
Ja es gibt natürlich spezielle Netzteile für Server und ich hab auch sowas aber das ist nix für die heimischen Vier Wände (locker mal 80db+).
Und ich brauch soviel Speicher für Grafikanwendungen und Backups. Ich hab keine emule laufen und auch sonst nix an Images oder Spielen auf den Platten. Wer aber einmal vernünftig in Photoshop gearbeitet hat oder was rendert der kann nicht genug Speicher haben.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Re: Festplatten + Netzteil *update*

Sonntag, 24. Oktober 2004, 21:15

also ich weis ja ned wo des problem is, ich mach videobearbeitung und hab 3 server im keller stehn ^^
ich hab insgesamt 2,4 terabyte im haus ;D
Verkaufe: -BFG 6800 Ultra Overclocked mit Garantie(1,2ghz) + Zalman Lüfter -MSI K7N2 Delta ILSR -Kingston HyperX 2x 512 ( CL 2.0) 400mhz -2x 120gb sata -AMD 2800+