• 09.06.2024, 02:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mainboard Piept

Sonntag, 24. Oktober 2004, 10:25

Mitten in der nacht fing mein Mainboard an zu piepen, und zeigte dabei übertemperatur an.
Was aber gar nicht sei kann. 29° Wassertemp laut AE
46° CPU temp laut MBM
Wie kann sowas kommen ?

Mein System:
XP 2400+ auf ASUS A7V266E

Re: Mainboard Piept

Sonntag, 24. Oktober 2004, 10:31

Bist du dir sicher, dass es Übertemperatur und nicht Überspannung war?

Falls dich das nervt, kannst du diese Funktion unter PC Health deaktivieren oder die Temperatur, bei der das Singnal los geht erhöhen.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Mainboard Piept

Sonntag, 24. Oktober 2004, 10:37

Hat Übertemperatur von 90° angezeigt was aber nicht sein kann

Re: Mainboard Piept

Sonntag, 24. Oktober 2004, 14:55

:o wenn das ding anfängt zu piepen, SOFORT (!!!) abschalten!
das bedeutet nämlich einen kritischen fehler auf dem board, und das kann die schnell alle hardware schießen!

90°C kann wohl sein wenn kühler nicht korrekt angeschlossen sind, dann kanns auch passieren das der sensor die falsche temperatur aufnimmt. oder, es verglühen dir z.b. deine rams etc...

@ Katzenfreund
Überspannung kann wohl auch sein, aber das fängt ein gutes Netzteil normalerweise ab ::)
ich denke eher, da hat jemand zuviel gebastelt...

Re: Mainboard Piept

Sonntag, 24. Oktober 2004, 19:22

90° kann nicht sein weil MBM benutzt die gleichen sensoren wie das Bios
Der rechner lief nach quietierung stabil weiter

Re: Mainboard Piept

Montag, 25. Oktober 2004, 17:56

Der Fehler trat gestern noch ein paar mal auf und ich konnte ihn einkreisen.
anscheinend hängt er irgendwie mit Sammurize zusammen.
Das komische ist das Sammurize vorher bei mir schon monate lang stabil lief