• 05.06.2024, 12:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Kar.98

Senior Member

Ist diese Zusammenstellung OK?

Sonntag, 31. Oktober 2004, 20:53

Hi,

suche nen Rechner für meinen Kumpel.
Haupteinsatzbereich ist das Internet und Videobearbeitung.

Hab diese Komponenten in nem Laden in der Nähe zusammengestellt.Der Rechner sollte maximal 550 incl Zusammenbau kosten.

Hier die Komopnenten:
1 x      AMD Sockel A XP 2800+ Barton (2083Mhz Takt) FSB166 TRAY      
1 x      MSI (AMD) K7N2 Delta N-Force 2 MS6570 Lan      
2 x      DDR 256MB PC3200 400Mhz TwinMos CL2.5      
1 x      CPU Kühler Arctic Cooling Copper Silent 2 TC      
1 x      Festplatte Samsung 120GB 7200rpm SP1203N 2MB Cache      
1 x      DVD-Brenner NEC ND3500 +/- 16x silber Dual Layer      
1 x      Miditower MS-Tech LC400 blue ohne Netzteil  (40Euro)    
1 x      350W Neutral pPFC
1 x      AGP 128MB Radeon 9200SE Sapphire TV DVI

Bin jetzt bei 534,50 ohne Montage.
Ist der Preis ok oder gibt es für gleiches Geld besseres?

Danke

Gruß

Kar.98
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

Re: Ist diese Zusammenstellung OK?

Sonntag, 31. Oktober 2004, 21:00

Naja sieht schon gut aus aber wenn er den PC für Internet und Videobearbeitung nimmt würd ich einen Pentium 4 empfehlen.
Wo ich bin ist vorne.

Re: Ist diese Zusammenstellung OK?

Sonntag, 31. Oktober 2004, 21:01

Wenn man videobearbeitung macht kann man gar nicht genug ram haben.
Mit 2 256MB modulen versperrst du dir die aufrüstbarkeit, nimm lieber ein 512 MB modul

Kar.98

Senior Member

Re: Ist diese Zusammenstellung OK?

Sonntag, 31. Oktober 2004, 21:16

Zitat von »Big«

Wenn man videobearbeitung macht kann man gar nicht genug ram haben.
Mit 2 256MB modulen versperrst du dir die aufrüstbarkeit, nimm lieber ein 512 MB modul


Da ich Dual channel  nutzen möchte geht das mit einem 512 nicht.

Videobearbeitung in dem Sinne wird nicht gemacht. DVD`s kopieren schon eher.Bekommt man denn nen P4 für das Geld?
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

Re: Ist diese Zusammenstellung OK?

Sonntag, 31. Oktober 2004, 21:51

ein athlon64 2800+ mit günstigem mainboard (z.B. MSI k8t-neo fsr) sollte nicht wesentlich teurer sein als der xp. da würde sich das dual-channel problem erübrigen, weil der das nicht unterstützt ;)
du hättest also 2 fliegen mit einer klappe geschlagen, weil du einen deutlich schnelleren prozessor mit einem 512 mb riegel hättest.
kannst dich ja bei deinem händler mal nach dem preis erkundigen...

Re: Ist diese Zusammenstellung OK?

Montag, 1. November 2004, 00:29

Zitat von »Kar.98«

Hi,

suche nen Rechner für meinen Kumpel.
Haupteinsatzbereich ist das Internet und Videobearbeitung.

Hab diese Komponenten in nem Laden in der Nähe zusammengestellt.Der Rechner sollte maximal 550 incl Zusammenbau kosten.

Hier die Komopnenten:
1 x       AMD Sockel A XP 2800+ Barton (2083Mhz Takt) FSB166 TRAY      
1 x       MSI (AMD) K7N2 Delta N-Force 2 MS6570 Lan      
2 x       DDR 256MB PC3200 400Mhz TwinMos CL2.5      
1 x       CPU Kühler Arctic Cooling Copper Silent 2 TC      
1 x       Festplatte Samsung 120GB 7200rpm SP1203N 2MB Cache      
1 x       DVD-Brenner NEC ND3500 +/- 16x silber Dual Layer      
1 x       Miditower MS-Tech LC400 blue ohne Netzteil  (40Euro)    
1 x       350W Neutral pPFC
1 x       AGP 128MB Radeon 9200SE Sapphire TV DVI

Bin jetzt bei 534,50 ohne Montage.
Ist der Preis ok oder gibt es für gleiches Geld besseres?

Danke

Gruß

Kar.98


Wenn die Kiste wirklich bissel Video-Bearbeitung können soll dann wär en Video-In wohl nicht schlecht...

Für echte Video-Bearbeitung so wie wiedeo en- oder de-coden ist auch ein großer Speicher wichtig...

meine empfelungen für den Amaterbereich:

eine All In Wonder Radeon 9000 Pro und 2 X 512 MB Speicher (PC3200, Kingston Value)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Kar.98

Senior Member

Re: Ist diese Zusammenstellung OK?

Montag, 1. November 2004, 14:30

Hätte da noch ne Frage zur Graka.
Die von mir angegebene  
AGP 128MB Radeon 9200SE Sapphire TV DVI 40 Euro.
Oder ne  
AGP 128MB Radeon 9550 Sapphire TV DVI    69 Euro

Wie groß ist da der Unterscheid?

Dann noch ne Frage.Ist der 2800XP viel langsamer als ein AMD 64 2800+?
Danke
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

Re: Ist diese Zusammenstellung OK?

Montag, 1. November 2004, 16:24

Der A64 2800+ ist insgesamt in etwa vergleichbar mit einem AXP 3200+ wobei er jedoch im Gaming-Bereich noch ein gutes Stück schneller ist; bei z.B. Video Encoding ist jedoch selbst ein Intel Pentium 4 2,4C noch deutlich schneller.

Wen das Hauptaugenmerk also wirklich nur bei Video-Schnitt liegt würde er selbst mit einem kleinen Intel-System besser davon kommen als mit einem vergleichsweise teureren AMD-System.

Kar.98

Senior Member

Re: Ist diese Zusammenstellung OK?

Montag, 1. November 2004, 18:55

Ist der A64 2800+ im Vergleich zum 2800XP immer noch schneller, wenn der 2800XP im Dualchennel "Systemmäßig" betrieben wird?
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

Tim

Full Member

Re: Ist diese Zusammenstellung OK?

Dienstag, 2. November 2004, 16:51

Laut meinen Erfahrungen bringt Dualchennel vielleicht 1-2% also nicht wirklich spürbar. Ist halt nur schön es zu haben. Dualchennel ist auch wirklich kein kauf Argument mehr. Nimm dann lieber den AMD 64 ist auch ein bisschen zukunftssicherer. Kannst dann ja auch immer noch einen größeren AMD 64 nachrüsten wenn er dir mal zu langsam wird, das du nicht wirklich beim AMD 2800+ machen kannst, glaube nämlich nicht das es schneller Sokel A CPU´s geben wird.

Re: Ist diese Zusammenstellung OK?

Dienstag, 2. November 2004, 18:27

Zitat von »Kar.98«

Ist der A64 2800+ im Vergleich zum 2800XP immer noch schneller, wenn der 2800XP im Dualchennel "Systemmäßig" betrieben wird?

Ja, und zwar mehr als deutlich.

Das Dual Channel bei einem Sockel A System ist sowieso mehr Marketing als echter Nutzen. Der Prozessor bzw. vielmehr dessen FSB stellt hier nämlich den Flaschenhals dar und bremst die Sache aus.
Wärend sich bei Dual Channel mit PC3200 Modulen theoretisch eine Bandbreite von 6.4gb/sek ergibt wirst du diese nie und nimmer erreichen weil dazu ein FSB von 400(800)MHz nötig wäre. Der Athlon XP hat aber nur 200(400)MHz oder auch weniger - je nach Modell.

Der Athlon 64 hingegen hat dieses Problem nicht da er via Hypertransport die Daten mit 800MHz bzw. in den neueren Boards auch mit 1GHz hin und her schaufeln kann.

Da bereits der S754 einen 800MHz Hypertransport-Bus hat kann er zumindest sein Single-Interface beim RAM voll ausreizen da er nicht mal ansatzweise an eine Grenze stösst. Positiv wirkt sich jetzt noch aus, dass der Speicher-Controller direkt in der CPU sitzt und nicht mehr in der Southbridge (Chipsatz). Diese direktere Anbindung beschehrt dem A64 ganz klar einen Vorteil gegenüber einem Sockel A System.

Um das ganze Gelaber jetzt mal an Zahlen festzumachen ;D

AXP 2800+ -> 2500mb/sek
A64 2800+ -> 3000mb/sek

Ist schon ein kleiner Unterschied ;) Beim AXP kommt im Falle des 2800+ noch hinzu, dass es den sowieso nur mit einem FSB von 166MHz gibt womit er dem A64 sowieso nicht das Wasser reichen kann.
Die einzige Möglichkeit hier mehr Performance rauszuholen wäre Übertakten via FSB.

Kar.98

Senior Member

Re: Ist diese Zusammenstellung OK?

Donnerstag, 4. November 2004, 21:26

Hi,

hab nochmal neu zusammengestellt:

1* AMD Sockel 754 Athlon64 3000 Mhz tray bzw. 2800
1 x Asus K8V Sound GLAN Raid
1 x DDR 512MB PC3200 400Mhz TwinMos CL2.5
1 x CPU Kühler Arctic Cooling Copper Silent 2 TC
1 x Festplatte Samsung 120GB 7200rpm SP1203N 2MB Cache
1 x DVD-Brenner NEC ND3500 +/- 16x silber Dual Layer
1 x Miditower MS-Tech LC400 blue ohne Netzteil (40Euro)
1 x 350W Neutral pPFC
1 x AGP 128MB Radeon 9200SE Sapphire TV DVI

Ist das so ok?

Hätte da noch ne Frage wegen der Graka. Welche Graka ist die beste bis 60 Euro. Es soll kein Gamecomputer werden!!

Danke
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

Re: Ist diese Zusammenstellung OK?

Donnerstag, 4. November 2004, 23:38

Sieht ganz nett aus. Lediglich vom TwinMos RAM würde ich Abstand nehmen. Nicht, dass dieser schlecht wäre, aber zusammen mit dem Athlon 64 gibt's da öfter mal Probleme.
Ich würd's an deiner Stelle nicht drauf ankommen lassen...

Beim Prozessor solltest du darauf achten, dass du nicht das alte C0-Stepping angedreht bekommst, was beim ein oder anderen Händler noch im Lager vor sich hinstaubt.

Es sollte auf jeden Fall CG-Stepping oder direkt ein Newcastle.

Bei der GraKa kannst du eigentlich bleiben. Für rund 60 Euro gibt's nicht mehr viel mehr. Man könnte dafür zwar noch vereinzelt eine No Name 9600 SE bekommen aber das würde ich lassen.
Bleib bei der Sapphire Karte; da weisst du, was du hast :) Für das ein oder andere Spiel reicht die Karte auch noch falls dann doch mal ein Ründchen gespielt werden soll ;)