• 08.06.2024, 11:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Prescott 3,2 @ 3,9ghz BRINGT 0 LEISTUNG !

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 20:31

Zitat von »Bergatroll«


und trozdem rechnet der 2,5ghz den AMD 64 3000+ meines bekannten immer noch in Grund und boden


hat dein bekannter zufällig 128mb ram?

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Prescott 3,2 @ 3,9ghz BRINGT 0 LEISTUNG !

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 23:05

Kühlung: Zalman 7000 ALCU + Airliner Gehäuse -des mit dem Luftkanal ;-)

3,2ghz : idle 39-40 load 50-52
3,9ghz 1,4125 Vcore : idle 40-41 load 58-61

hab grad mal geguckt was graka ocen bringt... (ist bis 425/1140 stabil wollte aber nen bissel unter max bleiben)
-gf6800GT 350/1000) @ 400/1100 max 81grad mit Standard NV kühler - is das zuviel ? ;-)

ergebnis war das das aufdrehen der Graka die AM3 Finalscore wesentlich mehr beeinflusste als cpu ocen! ein + von 3200 punkten und merklich besser spielbares Cronicles of Riddick (CPU ocen brachte hier keine spürbare besserung)

im endeffekt werd ich wohl nun erstmal auf meinem p4 sitzen bleiben und es mit anderem Ram probieren (hatte bis jetzt den ram teiler umstellen muessen so das es nicht mehr 1:1 waren-wohl anscheinend der grund warum der p4 im geoceten zustand nix bringt - ram lief auf 398mhz @ 2-3-2-6)

naja muss die Graka halt erstmal leiden und wennse durch ist dann gibbet eine aus der nächsten generation .... CPU power is anscheinend mehr als genug da zum spielen ... es hängt immer noch an den VGA´s...

als nächste anschaffung werd ich wohl in den sauren apfel beissen und mir ne wakü zu legen --- compi ist zu laut und ich erhoffe mir davon bessere oc ergebnisse ...

den NB kühler (p4p800e-D. - 4nasen) und nen K4.1 CPU kühler mit halterung hab ich noch .. sollte doch gehn oder ? macht der k4.1 ne grossen unterschied zum cuplex evo?

desweiteren ne eheim 12v. und nen externen 360er radi (ob passiv oder nicht werden die temps zeigen...) nen Externen halter für nen evo360 taugt die wohl was?

werde aber vorerst nur cpu und NB wakühlen... eventuell noch meine HDDs falls es ne brauchbare lösung gibt die nicht soviel platz verschwendet und 3 hdds aufnimmt

ich bin diese ganze HW wechselei satt .. der compi wird jetzt getreten und dann ist gut ;D

Re: Prescott 3,2 @ 3,9ghz BRINGT 0 LEISTUNG !

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 23:50

hast du mal HT im bios deaktiviert? ???

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Prescott 3,2 @ 3,9ghz BRINGT 0 LEISTUNG !

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 00:46

ne noch nicht werd ich nochmal tesetn aber ich erhoff mir da jettzt nich so die besserung zumal AM3 HT fähig ist

Re: Prescott 3,2 @ 3,9ghz BRINGT 0 LEISTUNG !

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 00:52

bei mir hats extrem viel gebracht - bin mir aber nicht sicher obs am3 war

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Prescott 3,2 @ 3,9ghz BRINGT 0 LEISTUNG !

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 01:03

ich denke eher das das Prescott takten ab einem gewissen punkt nichts bringt da durch den höheren Takt mehr fehler gemacht werden -was gerade beim Prescott ein Problem dank der verlängerten Pipeline ist ... wird ein schritt in der pipeline fehlerhaft gerechnet muss die gesamte pipelinefülling neu berechnet werden und da geht eben ne menge leistung verloren.

ansonsten erklär ich mir mein schlechtes ergebnis nur dadurch das ich wie zuletzt beschireben den ramteiler umstellen musste da ich nur 400er ram habe und der halt leider schon 420 schlapp macht (mein board lässt leider nur 2,85v max ramVoltage einstellen) - was denk ihr?

ich werd mir andern ram besorgen und ne wakü (naja was ich noch brauche ... pumpe und radi)

nochmal : ein k4.1 CPUwakü reicht doch heutzutage noch oder? ich mein der hat ja schon n paar hektoliter wasser hinter sich und ist nich grad der aktuellste (wenn ich da an "düsenkühler" etc. denke...)

Re: Prescott 3,2 @ 3,9ghz BRINGT 0 LEISTUNG !

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 14:45

das liegt am ramteiler, wenn ich meine cpu asynchron auf 4 ghz oce bringt mir das weniger wie auf nur 3,7 dafür aber mit synchronem ram takt.

ich denke das es daran liegt, weil du deinen ram dann ja "runtertaktest".

MFG Sebastian

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Prescott 3,2 @ 3,9ghz BRINGT 0 LEISTUNG !

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 23:36

am 27.12 krieg ich 550er ram mal sehen was es bringt