• 09.06.2024, 05:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Wieso möchte der Samsung RAM kein Overclocking?

Samstag, 8. Januar 2005, 07:35

HI AC,
also ich habe hier 2x 256mb Samsung Speicher (PC3200)
M368L3223DTM-CC4
Der läuft im Moment mit 200er FSB und CL2.5 -3-3-3
Nun zu den eigentlichen Fragen:
1. Wie weit kann man die V-Core erhöhen, wenn man seinen Speicher noch länger als 2 Jahre haben möchte?
2. Wieso will der Speicher nichtmal mit 205 laufen?
Zur weiteren Hardware:
AMD Athlon Barton 2500+ @ 3200+
NF7 Rev. 2.0
Radeon 9600XT bei 325/ 370 (allerdings nur in Spielen)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Wieso möchte der Samsung RAM kein Overclocking

Samstag, 8. Januar 2005, 09:26

Richtig guter Speicher verträgt ohne Probleme 2,9 Volt - für viele Hersteller ist das bereits ein "Normwert". Außerdem ist ein CL von 2.5-3-3-3 für viele Speicher uninteressant geworden, lieber da ein bisschen nach oben gehen und durch höheren takt die performance optimieren. Ansonsten wie immer : Glückssache.

Re: Wieso möchte der Samsung RAM kein Overclocking

Samstag, 8. Januar 2005, 10:21

soweit verstanden!
Jetzt sag mir mal noch, ob es gemein ist, wenn ich die RAM Stabilität mit MEMtest 86 austeste. Oder reicht da Sisoft Sandra?
Edit: Und sollte man den RAM bei 2,9V kühlen?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Wieso möchte der Samsung RAM kein Overclocking

Samstag, 8. Januar 2005, 10:44

kühlen ? nein - sofern ein normaler luftzug durch dein gehäuse kommt, reicht diese kühlung eigentlich aus. Speicher verträgt einiges an Hitze. Speichertests entweder mit SiSoft oder Benchmarkern....

fang einfach mal mit 2,8 V an und setz es höher wenns wieder abschmiert. Mehr wie 3,0 würde ich aber nicht ansetzen.

Re: Wieso möchte der Samsung RAM kein Overclocking

Samstag, 8. Januar 2005, 12:15

Also so siehts jetzt aus:
Prim95 läuft bei 218FSB ohne Stress und ohne zu Murren.
Aber: 3D Mark 2005 stürzt beim 1. CPU Test ab.
Was ist das? RAM? Chipsatz?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Wieso möchte der Samsung RAM kein Overclocking

Samstag, 8. Januar 2005, 12:30

Wie viel Vcore hat deine CPU?

Re: Wieso möchte der Samsung RAM kein Overclocking

Samstag, 8. Januar 2005, 12:31

1,875V
Und der Test mit dem Baum ist doch CPU, oder?
RAM ist auf 2,8V
AGP und Chipsatz sind auf Standart.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Wieso möchte der Samsung RAM kein Overclocking

Samstag, 8. Januar 2005, 12:36

wenn du den 2. meinst - nein !

Aber dennoch wenn 3dmark sofort abstürzt hast du ein großes stabilitätsproblem.

Die V-core ist imho ziemlich viel, bei unserm hardtec.de clanserver läuft der athlon 2500+ auch als 3200+ aber da reichen auch 1.65v.

Die v-core kann man übrigens extrem erhöhen, der speicher nimmt dadurch keinen schaden ::) ;D

Zum testen nicht schlecht, super pi. Dort der 32M Test der dauert auf ner schnellen cpu schon ne halbe stunde, da bekommst du dann auch fehlermeldung wenn der sich verrechnet. Ansonsten für cpu nehme ich ganz gerne mal min. 6h prime 95, oder 3dmark03 nature für gesamtsystem und insbes. grafikkarte, wenn das die nacht über durchläuft dann ist zuverlässigkeit für die meisten heimanwendungen brauchbar.

Re: Wieso möchte der Samsung RAM kein Overclocking

Samstag, 8. Januar 2005, 12:50

Hi,
bei FSB 218 waren es aber 2400Mhz ;)
Egal!
Jetzt läuft bei momentan FSB 215 alles gut und die V-Core ist auch bei nur 1,825V(hey, meinen 2500+ kann ich auf Standart Takte sogar mit na AA Baterie, also 1,5V betreiben)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]