• 04.06.2024, 22:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Gelder1

Junior Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü ?

Dienstag, 4. Januar 2005, 21:21

Ich denke, dass das PC62 auf Grund der schlechten Verfügbarkeit (bzw. garkeiner Verfügbarkeit ;D ) weg. Hab immoment wenig Zeit, werde später nochmal auf die Bilder zurückkommen. Solange könnt ihr mir gerne eure oder andere Cases zeigen, Inspiration hilft.
Danke, Geldinho

Gelder1

Junior Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü ?

Donnerstag, 6. Januar 2005, 16:49

@Jogi-Bär: Das ist schon geil.... aber ich will den Radi eingentlich nicht extern verbauen, der Optik wegen
Selbst wenn ich einen 240er Radiator nehmen würde, würde ich den am liebsten in den Deckel einbauen. Bei welchen Gehäusen passt das ohne Probleme ? Wie viele 5 1/4" Slots gehen dabei drauf ? Ich will ja noch das Aquabay einbauen, wird bestimmt eng...
Weiter Ideen, auch komplett andere, sind gerne erwünscht !
Danke, Geldinho

Re: Welches Gehäuse für WaKü ?

Donnerstag, 6. Januar 2005, 16:58

ich hab meinen krams in den Lian Li PC50 verbaut.

Mittlerweile alles enthalten:

- Evo 240
- HTF 120
- Eheim 1046
- Aquatube
- Aquaero mit Durchflusssensor
..

MfG
Bela B.
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Gelder1

Junior Member

Re: Welches Gehäuse für WaKü ?

Sonntag, 9. Januar 2005, 15:44

Hmm, ein Pc50 scheint mir eigentlich zu klein zu sein für meinen Zwecke, hat ja nur (wenn ich mich recht erinnere) 3 5 1/4" Slots...
Hat nochjemand irgendwelche Vorschläge ?
Wie groß ist denn der Unterschied zwischen einem 120er, 160er und einem 240 tatsächlich ? Wie viel macht das denn aus ? Lohnt sich denn dann ein größerer Radiator überhaupt ?
Danke, Geldinho