• 05.06.2024, 02:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

AMD Thunderbird 1200+

Dienstag, 11. Januar 2005, 14:33

Hallo,
also ich habe noch nen alten AMD Thunderbird gefunden (1200+) der ist SOKEL A oder? und kann ich den auch alle SOKEL A Mainboards rauf hauen oder gibts da Unterschiede, bei ebay gibts boards für 20€ kann ich den da rauf hauen weil da steht manchmal nur SOKEL A aber mehr net und dann steht bei manchen DURON, ATHLON usw aber keiN Thunderbird ist das egal?

greetz

Re: AMD Thunderbird 1200+

Dienstag, 11. Januar 2005, 14:57

AMD Thunderbird == (AMD) Athlon.

Sollte dir eigentlich klar sein ::) ;D

Sollte auch kein prob sein, den Prozzi auf einem beliebigen Board zu fahren 8)
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Re: AMD Thunderbird 1200+

Dienstag, 11. Januar 2005, 15:07

1. soCkel
2. der thuinderbird hat kein performeace rating (also kein + hinten ranhängen), bzw entspricht dort das PR der realen taktrate, weil es anhand eines 1000mhz Athlons TB festgelegt wurde
3. packs einfach rein, sollte laufen
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: AMD Thunderbird 1200+

Dienstag, 11. Januar 2005, 15:29

Passt rein, wird halt von den meisten Baordherstellern nicht direkt angegeben.
Thunderbird ist wie Palomino oder Thorougtbred oder Barton eine Architektur, Athlons sind sie alle ;D.
Achte auf gute Kühlung, die T-Birds waren richtige Heitkraftwerke (obwohl: nichts im Vergleich zu den P4s ::) ).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: AMD Thunderbird 1200+

Dienstag, 11. Januar 2005, 18:37

Der 1200er ist sehr wahrscheinlich noch einer mit 100MHz FSB.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Re: AMD Thunderbird 1200+

Dienstag, 11. Januar 2005, 18:52

Zitat von »Athlonheizer«

Der 1200er ist sehr wahrscheinlich noch einer mit 100MHz FSB.

Athlon


Gibt 2 verschiedene Modelle, die T-Birds C mit 133 und die B-Variante mit 100 MHz FSB :).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: AMD Thunderbird 1200+

Dienstag, 11. Januar 2005, 19:18

Zitat von »x-stars«

Passt rein, wird halt von den meisten Baordherstellern nicht direkt angegeben.
Thunderbird ist wie Palomino oder Thorougtbred oder Barton eine Architektur, Athlons sind sie alle ;D.
Achte auf gute Kühlung, die T-Birds waren richtige Heitkraftwerke (obwohl: nichts im Vergleich zu den P4s ::) ).

cya
x-stars



der 1400 ist die herdplatte der 1200 geht ;) und rennt auch auf 133mhz ;) zumindest tat das meiner bis er schmorte ;)

mfg

edit: @topic wo hast den den tb1200 gefunden bräuchte auch noch einen ;) anwort plz per km
[CENTER][/CENTER]