• 05.06.2024, 09:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

2Mb vs. 8Mb Cache

Sonntag, 6. Februar 2005, 21:17

Moin,

wollte ma fragen, wo der unterschies zwischen ner Pladde
mit 2mb cache und 8mb cache liegt. Lohnt es sich für
die 8mb Cache ein paar euro draufzuzahlen?


Belafarinrod

Re: 2Mb vs. 8Mb Cache

Sonntag, 6. Februar 2005, 21:23

Prinzipiell merkt man es bei den Ladezeiten.
Aber bei IDE sind es nur ein paar Sekunden.
Bei Raid ist der Unterschied schon deutlich zu spühren.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: 2Mb vs. 8Mb Cache

Sonntag, 6. Februar 2005, 21:24

Zitat von »Katzenfreund@«

Prinzipiell merkt man es bei den Ladezeiten.
Aber bei IDE sind es nur ein paar Sekunden.
Bei Raid ist der Unterschied schon deutlich zu spühren.


Benutzt zwar immer noch IDE aber ein paar sekunden sind halt ein paar sekunden. Und sooo vie mehr kosten die auch nicht.

Re: 2Mb vs. 8Mb Cache

Sonntag, 6. Februar 2005, 21:46

Mein Bruder hat sogar eine mit 16 MB is aber auch ne Serial Ata,die soll verdammt schnell sein meinte er

Re: 2Mb vs. 8Mb Cache

Sonntag, 6. Februar 2005, 22:34

Das Problem is, ich hab ein Asrock K7S8X.
Da is nix mit Serial Ata. und weil S Ata Platten
noch kaum schneller sinder als IDE und dabei deutlichh teurer,
lass ich das lieber

MRCS

unregistriert

Re: 2Mb vs. 8Mb Cache

Sonntag, 6. Februar 2005, 22:43

Größerer Cache macht sich im normalen alltäglichen Gebrauch wirklich kaum bemerkbar. der Festplatten Cache arbeitet genauso wie der Cahce der CPU. Er hält wichtige Daten, auf die öfter zugegriffen wird bereit, um einen schelleren Zugriff auf diese zu ermöglichen. Oder sehe ich da was falsch :P :D

Nebenbei sind S-Ata Platten deutlich schneller als IDE Platten!
Wir gehen dabei natürlich von einem S-Ata Controller aus, der NICHT an den PCI Bus angebunden ist :D

Re: 2Mb vs. 8Mb Cache

Sonntag, 6. Februar 2005, 22:58

Zitat von »MRCS«

Größerer Cache macht sich im normalen alltäglichen Gebrauch wirklich kaum bemerkbar. der Festplatten Cache arbeitet genauso wie der Cahce der CPU. Er hält wichtige Daten, auf die öfter zugegriffen wird bereit, um einen schelleren Zugriff auf diese zu ermöglichen. Oder sehe ich da was falsch :P :D


Prinzipiell ja, aber grösserer Cache bringt auch bessere Burst-Lesezeiten mit sich.

http://www.freenet.de/freenet/computer_u…ossar/011a.html

Re: 2Mb vs. 8Mb Cache

Sonntag, 6. Februar 2005, 23:03

Zitat

Nebenbei sind S-Ata Platten deutlich schneller als IDE Platten!


Nö, deutlich nicht - mitlerweile sind sie etwas schneller, aber nicht so viel (abgesehen mal von Raptoren gibt es zu den meisten Platten auch ein IDe-Äquivalent, das ähnliche Werte hergibt).

"Live free or die: Death is not the worst of evils."

MRCS

unregistriert

Re: 2Mb vs. 8Mb Cache

Sonntag, 6. Februar 2005, 23:17

Zitat

abgesehen mal von Raptoren


Also für mich sind S-Ata Platten deutlich schneller als IDE.
Denn an eine Raptor kommt keine IDE ran. Und der Unterschied ist deutlich!

Re: 2Mb vs. 8Mb Cache

Montag, 7. Februar 2005, 01:07

Dann lohnt sich das ja schon wenn man die größe
des caches vervierfacht. Herzlischen dank
für die Hilfe