• 01.06.2024, 10:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Netzteil reppen *ERLEDIGT*

Samstag, 12. Februar 2005, 16:14

Ja,

mein innerer Netteillüfter ist kaputtgegangen. Bin grad dabei den rauszunehmen, wird das NT auch ohne den inneren Lüfter funzen?

Kann ich ihn vllt reppen, denn er ist so extrem schwergägig, man muss schon Kraft aufwenden um ihn zu bewegen.

???

Re: Netzteil reppen

Samstag, 12. Februar 2005, 16:17

mmhhh, also ich würde schon ein NT lüfter drin lassen, vor allem den inneren. aber probieren geht über studieren, wenns zu warm wird merkst du es ja

btw: was ist reppen?

Re: Netzteil reppen

Samstag, 12. Februar 2005, 16:18

Ganz ehrlich, so ganz ohne Lüfter würde ich das NT nicht laufen lasse. Es sei denn du stellst deinen PC draußen in die Kälte ;D. Ne aber im ernst, wenn ich jetzt sage "versuch es" bin ich Schuld wenn das NT gestorben ist.
Ich würde es nicht machen.

Ich hab das Wort "reppen" noch nie gehört, was bedeutet es?

Wenn möglich würde ich den Lüfter austauschen.

Um welches NT handelt es sich? Ist noch Garantie drauf?

Re: Netzteil reppen

Samstag, 12. Februar 2005, 16:21

lol reppen -> reparieren.... ;D

Und der Lüfter, der die Luft im NT nach draussen saugt läuft noch. Glaub ich :-/

Der der die Luft innen ansaugt is putt.

Re: Netzteil reppen

Samstag, 12. Februar 2005, 16:21

garantie ist jetzt nicht mehr, wenn er es geöffnet hat ::)

dann gibt es garantiert nen hitzestau nach längerer zeit. also irgendeinen ersatzlüfter rein und fertig

Re: Netzteil reppen

Samstag, 12. Februar 2005, 16:22

dan tausch den lüfter doch einfach aus.

Re: Netzteil reppen

Samstag, 12. Februar 2005, 16:23

Zitat von »fabelmann«

garantie ist jetzt nicht mehr, wenn er es geöffnet hat ::)


War eh nicht mehr, schließlich muss ich nach 6 Monaten ja beweisen, dass es bei der Auslieferung schon schrott war.
Es hat knapp 2 JAHRE auffem Bukkel, als noname NT ne Menge...manche beuqiet's! halten nicht mal so lange.

@area:

WQar auch mein erster Gedanke, aber meine 80er sind zu dick um so 3 mm.

Re: Netzteil reppen

Samstag, 12. Februar 2005, 16:35

dann schraub den lüfter außen drauf.

Re: Netzteil reppen

Samstag, 12. Februar 2005, 16:40

Zitat von »@re@50«

dann schraub den lüfter außen drauf.



Das könnte funktioniern...nur mmuss ich mir jezz nen Anschluß friemeln...

edith meint, dass ich das gar nichtg muss. ICh schließ einfach den Lüfter an den üblichen 5,25 " Anschluß an. Doch die Frage ist, ob das Netzteil ohne den am eigentlichen Anschluß anzuschließenden Lüfter anspringt....

Re: Netzteil reppen

Samstag, 12. Februar 2005, 16:58

Wirds anspringen oder gilt hier wieder "Probieren geht über studieren!" ?

OK , habs probiert, nur läuft jetzt der lüfter nach aussen nimmer!!! Ich glaube auf der Platin selbst muss was kaputt sein, denn das kann nicht sein dass beide gleichzeitig ausfalln! Mal sehn...vllt krieg ich meinen zweiten Gehäuselüfterda doch ganz rein...hab zwar kein gehäuse lüfter mehr aber egal..bald kommt der a64...*fr0i*


DAMN! Der zweite Lüfter ist fest mit der Platine verbunden...da muss ich wohl Bohren....FU!

Re: Netzteil reppen im fortgschrittenen Stadium

Samstag, 12. Februar 2005, 18:01

So , läuft , hab den LED Lüfter extern angebracht und den 2ten nach aussen gerichteten zum funzen gebracht.

Und jetzt kommt der Burn-in Praxistest....
Und außerdem läuft der Rechner insgesamt um die hälfte leiser!
Endlich angenehm arbeiten.... 8)