• 30.05.2024, 20:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: S-ATA Platte Frage

Freitag, 18. März 2005, 20:39

passt schon, dass sp1 hab ich schon integriert. danke dafür nochmal.

jetz möchte ich den sata treiber integrieren. muss das der treiber von der festplatte sein, oder vom shuttle ( controller ) ?

Re: S-ATA Platte Frage

Freitag, 18. März 2005, 20:41

Da es für Festplatten keine Treiber gibt wird es wohl der Chipsatz-Treiber bzw. der Treiber des Controllers sein ;)

Re: S-ATA Platte Frage

Freitag, 18. März 2005, 20:42

schlimm wenn ich beide reinmache ???

Re: S-ATA Platte Frage

Freitag, 18. März 2005, 20:48

Achso...ja habs verstanden...aso,ja is auch dann wohl vom Chip Controller...^^ muss ich mir nochn Floppy holn,is glaub ich keins drinn^^ :D

Thx...und so komisch is Shoggy nit...ich fand die beschreibung toll^^ :D
Nie mehr WoW...irgendwie ist das echt gemein =(

Re: S-ATA Platte Frage

Freitag, 18. März 2005, 20:50

so habe jetzt von meiner festplatte radi driver , dann von meinem shuttle ( ca. 7mb ) und so INTEL Raid driver ( nur 174 kb ).

kann mir nun wer sagen was ich brauche oder ob es schlimm ist wenn ich einfach alle reinklatsche


dazu fällt mir gerade auf das windows meine sata controller schon erkannt hat. brauche ich da die treiber eigentlich noch ????

Re: S-ATA Platte Frage

Freitag, 18. März 2005, 20:51

Zitat von »-Xan-«

schlimm wenn ich beide reinmache ???

Ausser, dass es dein Leben grundlegend verändern würde - nein. ;D

Mach halt einfach alles rein, was du hast. Früher oder später wirst du es wohl sowieso installieren müssen.

edit: wie gesagt, für Festplatten gibt es keine Treiber also was soll das sein, was du da als Treiber angibst? Das kann doch nur zum Chipsatz oder einem Controller auf dem Mainboard gehören.
Und die 7mb von Shuttle klingen für mich mehr nach komplettem Chipsatz-Treiber-Paket. Ich bezweifel, dass dies direkt bei der Startphase des Setups etwas bringt. Da klingt der Intel-Treiber mit seinen paar Kilobyte schon wesentlich realistischer.

Re: S-ATA Platte Frage

Freitag, 18. März 2005, 20:56

jo, aber wenn ich in den gerätemanager gucke habe ich da einen

INTEL 82801 EB Ultra ATA Storage Controllers

und zwar 2 mal.


aber in dem readme von diesem intel ding steht nur

- Intel(R) 82801FR SATA RAID Controller
- Intel(R) 82801FR SATA AHCI Controller
- Intel(R) 82801ER SATA RAID Controller

- Intel(R) 82801FR I/O Controller Hub (ICH6R)
- Intel(R) 82801ER I/O Controller Hub (ICH5R)

Re: S-ATA Platte Frage

Freitag, 18. März 2005, 20:58

Sieht doch sehr passend aus. Das müsste eigentlich das richtige sein damit deine S-ATA Platte bei der Installation erkannt wird.

Re: S-ATA Platte Frage

Freitag, 18. März 2005, 20:58

ER != EB ;D

Re: S-ATA Platte Frage

Freitag, 18. März 2005, 21:01

Hupsi ::)

Wenn du diese Treiber-Dateien zerpflückst müsste dort eigentlich auch eine Art Config-Datei dabei sein. Werf da mal einen Blick rein und such nach dem EB. Wenn der drin steht ist evtl. die Readme etwas veraltet ;)

Re: S-ATA Platte Frage

Freitag, 18. März 2005, 21:02

ok ich versuche den intel driver. is ja auch nen intel board ( sb75g2 )


also wünscht mir glück, wenn ich es geschafft habe schreibe ich natürlich ;D
#



edit: ne nix gefunden, och scheisse ey, kann man dem gerätemanager eigentlich trauen ?


edit2: so, einmal von INTEL und einmal von Silicon, wobei INTEL nur ne install.exe ist, was nun ? und da steht auch nur was von ER, ich gehe mal davon aus, dass windows son standard ding da reingeknallt hat, ich hau jetzt einfach die intel treiber rein und dann gehts los

edit3: schlecht, der sagt falsche hardware und will nicht

Re: S-ATA Platte Frage

Freitag, 18. März 2005, 21:19

hilfe :( kann ich nich einfach auf die seite von intel gehen und den treiber da saugen ?

was brauche ich ?

Controller HUB ( ist dass das Ding ) ?


das hier habe ich gesaugt. richtig ?

Re: S-ATA Platte Frage

Samstag, 19. März 2005, 01:44

SOOOOO endlich alles fertig ;D ;D ;D ;D

Platte läuft wie geschmiert.
Aber eine Frage habe ich noch.


Ist es normal das die Platte so heiß wird ? Ich mein ich verbrenne mich nich dran, aber die is schon gut warm und dabei ist das Gehäuse noch auf

Re: S-ATA Platte Frage

Samstag, 19. März 2005, 01:45

die platte hat hal 10000U/min ich würde da ein 120er lüfter von vorne drauf pusten lassen

Re: S-ATA Platte Frage

Samstag, 19. März 2005, 01:45

naja,ich denke doch...also,wenn hier welche ihre HDD Temps posten,dann sind das oft laut deren Aussagen so 32° bis 42° Grad oder so...denk ich mal ist normal...
Nie mehr WoW...irgendwie ist das echt gemein =(

Re: S-ATA Platte Frage

Samstag, 19. März 2005, 01:55

ehm ich hab nen shuttle, da kann ich schlecht nen 120 einbauen ;)

kann man denn nen shuttle noch anders kühlen ? hab den smartfan jetzt so eingestellt das er bei 44° lospustet. sprich der pustet jetzt die ganze zeit, schaden kanns nich oder ?

Re: S-ATA Platte Frage

Samstag, 19. März 2005, 01:56

ein 120er in den deckel bauen wird helfen.

Re: S-ATA Platte Frage

Samstag, 19. März 2005, 02:18

dann pustet der ja direkt aufn brenner ??? :-/